Kennen Sie diese Mythen rund ums Rauchen?

Kennen Sie diese Mythen rund ums Rauchen?

Die durch Tabak verursachten Schäden sind eines der schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme weltweit. Rauchen ist die Ursache für zahlreiche Krankheiten wie chronische Atemwegserkrankungen, Krebs, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sowie Diabetes.

Bildquelle: Pixabay

Allerdings kursieren im Internet einige Aussagen, die „alten Rauchern“ Hoffnung zu machen scheinen, nicht mit dem Rauchen aufhören zu müssen. Beispielsweise ist Rauchen harmlos, solange es nicht in die Lunge inhaliert wird, und es schadet der Gesundheit von Langzeitrauchern, wenn sie plötzlich mit dem Rauchen aufhören... Sind diese Aussagen also verlässlich? Was ist die Wahrheit?

Ist das Rauchen von Zigaretten mit niedrigem Teergehalt weniger schädlich?

Die Wahrheit: Keine Methode zur Zahnsteinreduzierung kann den Schaden verringern

„Das ist eine pseudowissenschaftliche Aussage.“ Wang Gegang, leitender Arzt der Abteilung für Atemwegs- und Verdauungsmedizin am Volkskrankenhaus des Bezirks Wulong, sagte, dass, egal ob es sich um eine Zigarette mit hohem oder niedrigem Teergehalt handele, beim Verbrennen und Rauchen eine große Menge schädlicher Substanzen entstehen würden, solange es sich um ein Tabakprodukt handele. Eine Verringerung des Teergehalts bedeutet nicht automatisch eine Verringerung des Karzinogengehalts.

Einschlägige toxikologische Untersuchungen haben gezeigt, dass bei einer Verringerung des Teergehalts der Gehalt bestimmter starker Karzinogene im Teer, wie beispielsweise Nitrosamine und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, nicht abnimmt. Daher verringert eine Reduzierung des Teergehalts in Zigaretten nicht die gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Tabaks.

Ist Rauchen für den Körper unschädlich, solange es nicht in die Lunge inhaliert wird?

Die Wahrheit: Solange man raucht, ist es unmöglich, keine Lungen zu haben

„Solange man raucht, ist es unmöglich, dass es nicht in die Lunge gelangt.“ Wang Gegang sagte, dass der Rauch, sobald man mit dem Rauchen beginnt, mit der eingeatmeten Luft schnell in die Lunge gelangt und dass dieser Prozess außerhalb unserer Kontrolle liegt. Darüber hinaus wird der beim Rauchen ausgeatmete Rauch vom menschlichen Körper erneut eingeatmet, was dem Einatmen von Passivrauchen entspricht. Schädliche Chemikalien und Karzinogene im Rauch gelangen durch die Atmung in die Lunge und werden an der Kleidung adsorbiert, wodurch das Risiko von Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen für Raucher und ihre Familien erheblich steigt.

Ist es gesundheitsschädlich, plötzlich mit dem Rauchen aufzuhören?

Die Wahrheit: Es ist normal, nach dem Rauchstopp Entzugserscheinungen zu haben

„Einige ‚alte Raucher‘, die plötzlich mit dem Rauchen aufhören, leiden unter starkem Verlangen nach Zigaretten, Herzklopfen, Unruhe oder sogar Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angstzuständen und anderen Symptomen, die ihnen das Gefühl geben, krank zu sein. Klinisch gesehen handelt es sich bei diesen Symptomen um ‚Entzugserscheinungen‘, die nach der Raucherentwöhnung auftreten.“ Wang Gegang sagte: „Jahrelanges Rauchen hat ihren Körper vom Tabak abhängig gemacht. Wenn sie plötzlich mit dem Rauchen aufhören, zeigen sich in ihrem Körper natürlicherweise einige Anomalien. Diese abnormalen Reaktionen sind oft ein Zeichen dafür, dass es dem Körper allmählich besser geht.“

Kann der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel dabei helfen, Tabakgift zu beseitigen?

Die Wahrheit: Nur wer mit dem Rauchen aufhört, kann das „Tabakgift“ wirklich loswerden

Bildquelle: Pixabay

„Bislang liegen der Wissenschaft keine Beweise dafür vor, dass der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel ‚Tabakgifte‘ eliminieren kann.“ Wang Gegang sagte, dass sich die Schädlichkeit des Rauchens für den menschlichen Körper hauptsächlich in zwei Aspekten widerspiegelt: Physisch gelangen die schädlichen Substanzen im Tabak in die Lunge und andere Organe des Menschen und führen zu chronischen Erkrankungen der Atemwege, bösartigen Tumoren usw.; Chemisch gesehen können die Schadstoffe im Tabak Peroxidationsreaktionen usw. auslösen, wodurch das Risiko für den menschlichen Körper steigt, an verschiedenen Krankheiten zu erkranken. Nach der Verdauung im Magen-Darm-Trakt verwandelt sich die Nahrung in kleine Moleküle, die ins Blut aufgenommen werden und nicht zur Ausscheidung der „Tabakgifte“ beitragen können.

Quelle: Wulong Daily

Autor: Chen Nalin

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Tipps für Zahnimplantate, sorgenfreie Zähne

>>:  Olympiasieger Zheng Qinwen besteht darauf, 360 Tage lang Hühnerbrust und Brokkoli zu essen. Können normale Menschen dasselbe tun?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit einem Blu-Phone? Blu Phone-Testbericht und Website-Informationen

Was ist Blu Mobile? BLU Products ist ein 2009 gegr...

Wie man kleine Melonen macht Wie man kleine Melonen einlegt

Die kleine Melone ist ein Gemüse, das uns besonde...

Welche Vorteile haben Himbeeren für Frauen?

Himbeeren sind rote Beeren. Sie stammen von der P...

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen der Saubohne

Wachstumsbedingungen für Saubohnen Saubohnen sind...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Klebreis

Schwarzer Klebreis wird auch Purpurreis genannt. ...