Der Unterschied zwischen Cappuccino und Latte

Der Unterschied zwischen Cappuccino und Latte

Kaffee ist für die Menschen mittlerweile zu einem unverzichtbaren Alltagsgetränk geworden, aber Kaffee ist auch eine riesige Familie. Es gibt viele verschiedene Sorten. Cappuccino und Latte sind die beiden beliebtesten Kaffeesorten im Leben und sie haben viele Ähnlichkeiten. Manche Leute, die nicht viel über Kaffee wissen, kennen den Unterschied zwischen ihnen nicht. Heute werde ich mich darauf konzentrieren, dieses Wissen vorzustellen, damit jeder den Unterschied zwischen Cappuccino und Latte verstehen kann.

Der Unterschied zwischen Cappuccino und Latte

1. Unterschied in den Zutaten

Obwohl Cappuccino und Latte beides Kaffee sind, sind die Zutaten, die bei ihrer Zubereitung verwendet werden, unterschiedlich. Obwohl Cappuccino und Latte mit Kaffeepulver, gereinigtem Wasser und Milch zubereitet werden, sind die Zutaten nicht dieselben. Nach dem Brühen sollte das Verhältnis von Kaffeeflüssigkeit zu Milchschaum beim Cappuccino 1:1 betragen, während die Menge an Milchschaum beim Latte 10 % der gesamten Kaffeemenge nicht überschreiten sollte.

2. Unterschied im Aussehen

Auch optisch gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Cappuccino und Latte. Da es schwer zu erkennen ist, ist der Milchschaum nach dem Aufbrühen dieser Kaffeesorte viel höher als der Tassenrand und sieht besonders voll und glatt aus. Die Kaffeeflüssigkeit im Inneren läuft nicht aus der Tasse, wenn Sie sie hin und her schütteln. Nach dem Aufbrühen von Latte befindet sich jedoch nur eine dünne Schicht Milchschaum auf der Oberfläche, und meistens ist der Milchschaum nur bündig mit dem Tassenrand.

3. Geschmacksunterschiede

Auch geschmacklich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Cappuccino und Latte. Cappuccino hat einen dicken und dichten Geschmack und sein Kaffeegeschmack ist relativ stark, während Latte einen leichteren Milchgeschmack und einen vollen Kaffeegeschmack hat. Es ist ein relativ starker Kaffee, der dem ursprünglichen Kaffeegeschmack nahe kommt. Wer regelmäßig Kaffee trinkt, kann den Unterschied zwischen Cappuccino und Latte feststellen, solange er ihn sorgfältig probiert.

4. Verschiedene Tassen

Auch die Tassen, in denen Cappuccino und Latte zubereitet werden, sind unterschiedlich. Cappuccino wird meist in einer kleineren Kaffeetasse mit breiterer Öffnung zubereitet, während Latte meist in einer höheren transparenten Glastasse mit kleinerer Öffnung zubereitet wird. Auch hinsichtlich der Trinkzeit von Cappuccino und Latte gibt es einen gewissen Unterschied. In den meisten europäischen Ländern ist Cappuccino ein Morgengetränk, während Latte meist als Nachmittagstee getrunken wird.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Kohleerz und die Wartungsmethode von Kohleerz

>>:  Welche Methoden gibt es, um Kristalle zu entmagnetisieren? Tutorial zur Kristallentmagnetisierung

Artikel empfehlen

Kann der Rückschnitt von Podocarpus überleben?

Können die abgeschnittenen Zweige des Podocarpus ...

Wie züchtet man orientalische Lilien? Anbautechniken für orientalische Lilien

Die Orientalische Lilie ist eine wunderschöne Zie...

Bevorzugen Ulmen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Ulmen Schatten oder Sonne? Ulmenbonsai...

Windmühlen-Apfelkuchen backen – Rezepte aus anderen Ländern

Ich glaube, viele Leute interessieren sich für da...

Was essen bei Hautallergien? Lebensmittel, die bei Hautallergien geeignet sind

Im Alltag leiden Menschen häufig unter Hautallerg...

Kann der Frauenhaarfarn hydroponisch angebaut werden?

Kann der Frauenhaarfarn hydroponisch angebaut wer...