Im Alltag sind Ornamente oder Dekorationen aus Kristall weit verbreitet. Sie sind besonders schön, kristallklar und attraktiv. Ob Kristallaccessoires oder Kristalldekorationen, sie müssen jedoch nach längerem Gebrauch entmagnetisiert werden. Nur so kann ihre gute dekorative Wirkung gewährleistet werden. Wie sollte Kristall also entmagnetisiert werden? Was sind die spezifischen Entmagnetisierungsmethoden? Welche Methoden gibt es zum Entmagnetisieren von Kristallen?Es gibt viele Möglichkeiten, Kristalle im täglichen Leben zu entmagnetisieren. Es gibt viele wissenschaftliche Rituale, bei denen reines Wasser zum Einweichen und Desinfizieren verwendet wird. Sie können auch Sonnenlicht oder das Licht von Sonne, Mond und Sternen verwenden, um sie zu entmagnetisieren. Zusätzlich zu diesen Methoden können Kristalle auch in Meersalzwasser eingeweicht werden, was ebenfalls eine gute Entmagnetisierungswirkung haben kann. Tutorial zu Techniken zur Kristallentmagnetisierung1. Schneehaufen-Vergrabungsmethode Kristallschmuck oder Kristallornamente können nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs direkt im Schnee vergraben werden. Die beste Vergrabungszeit beträgt etwa 24 Stunden. Dadurch wird das Magnetfeld um den Kristall effektiv eliminiert und es wird ein hervorragender Entmagnetisierungseffekt erzielt. Wenn der Kristall jedoch relativ groß ist, ist diese Methode nicht zur Entmagnetisierung geeignet, da der Kristall aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion platzen kann. 2. Entmagnetisierung mit reinem Wasser Wenn Sie Zugang zu gängigem gereinigtem Wasser haben, können Sie es auch zum Entmagnetisieren des Kristalls verwenden. Wenn Sie mit gereinigtem Wasser entmagnetisieren, können Sie den Kristall unter den Wasserhahn mit gereinigtem Wasser halten und ihn 20 bis 30 Minuten lang wiederholt abspülen. Dadurch wird die negative Energie des Kristalls effektiv ausgeglichen. Aus Pyrit oder Azurit gewonnene Kristallsteine sind für die Entmagnetisierung mit dieser Methode nicht geeignet, da die darin enthaltenen Metallsubstanzen sonst bei Kontakt mit Wasser einer Oxidationsreaktion unterliegen. 3. Aromatherapie-Entmagnetisierung Normalerweise können Menschen auch Aromatherapie verwenden, um den Magnetismus von Kristallen zu beseitigen. Bei Bedarf können Sie Gewürze wie Sandelholz oder Adlerholz im Haus anzünden und die Kristalle dann zum Räuchern im Haus platzieren. Dies kann eine erhebliche reinigende Wirkung haben und ihre negative Energie so schnell wie möglich verschwinden lassen. 4. Entmagnetisierung mit Meersalz Auch das Meer, das uns im Alltag begegnet, kann helfen, Kristalle zu entmagnetisieren. Bei Bedarf können Sie die Kristalle mehrere Stunden lang direkt in Meersalz einlegen. Dadurch werden die Kristalle gereinigt und das Magnetfeld verschwindet. Allerdings ändert sich die innere Zusammensetzung einiger Kristalle, nachdem sie auf diese Weise entmagnetisiert wurden. |
<<: Der Unterschied zwischen Cappuccino und Latte
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Bamboo Leaf Green Wine
Was ist die Website der Universität Ostfinnland? D...
Was ist das Gmember Music Network? Gmember ist ein...
Heute gibt es in vielen Dörfern Weingärten. Mit d...
Pflanzzeit für Zuckermais Zuckermais wird normale...
Der größte Teil des in Erdnüssen enthaltenen Fett...
Beim Färben der Haare verwenden die Leute oft Joh...
Seit 2017 führt die China Science Writers Associa...
Gurkeneinführung Andere Namen für Gurke: Gurke, G...
Mit Beginn der Sommerferien konnten sich viele Za...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Austernsauce, Pi...
Im Leben stellen viele Menschen gerne Wein zu Hau...
Was ist die Website der Shimane-Universität? Die S...
Italienisches Designunternehmen_Was ist Italdesign...
Der Glücksbaum wird üblicherweise jedes Jahr im J...