In dieser Ausgabe spricht Xiao H darüber, wie wir überprüfen müssen, ob ein Problem mit unserer Gebärmutterschleimhaut vorliegt. Werfen wir einen Blick darauf~ Den Zustand unserer Gebärmutterschleimhaut können wir durch eine Hysteroskopie überprüfen. Mit einer Hysteroskopie können wir uns zunächst einen visuellen Überblick über die Situation in der Gebärmutter verschaffen und anschließend das Endometrium zur pathologischen Untersuchung auskratzen. Die Testergebnisse können einfach als gut oder schlecht beschrieben werden: Gut sind solche ohne atypische Hyperplasie, also einfache Hyperplasie; Bei den schlimmen Fällen handelt es sich um präkanzeröse Läsionen des Endometriums: atypische Hyperplasie. Die weitere Entwicklung einer atypischen Hyperplasie kann zu Gebärmutterkrebs führen. Wenn die pathologischen Ergebnisse auf eine einfache Hyperplasie hinweisen, besteht natürlich kein Problem. Wenn die Diagnose Gebärmutterkrebs lautet, kennt jeder die Behandlungsmöglichkeiten: Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie. Wenn das pathologische Ergebnis eine atypische Hyperplasie ist, bedeutet das dann, dass es sich um Krebs handelt? Natürlich nicht! Welchen Sinn hätte es sonst, zwischen präkanzerösen Läsionen und Krebs zu unterscheiden? Präkanzeröse Läsionen können sich zu Krebs weiterentwickeln, das heißt, sie können nicht fortschreiten und für immer im Zustand präkanzeröser Läsionen verbleiben oder sogar eine Rückentwicklung aufweisen und sich in gutartige Läsionen verwandeln. Was wir also tun müssen, ist: Geben Sie ihm einen Schubs! Wenn wir es nicht schaffen, die Krankheit harmlos zu machen, können wir zumindest verhindern, dass sie sich zu Krebs entwickelt. Bei jungen Frauen mit Kinderwunsch sind Medikamente zur Rückbildung von Endometriumläsionen unsere erste Wahl. Bei Frauen ohne Kinderwunsch oder in höherem Alter ist auch eine operative Behandlung möglich, wobei sich die Frau für eine Entfernung der Gebärmutter entscheiden kann. Da keine Gebärmutterschleimhaut vorhanden ist, ist die Entwicklung eines Gebärmutterkrebses nicht möglich. Wenn bei der Untersuchung eine Verdickung der Gebärmutterschleimhaut festgestellt wird, auch wenn diese weder Schmerzen noch Juckreiz verursacht, sollten Sie diese daher aktiv untersuchen und behandeln lassen. Schließlich verursacht Krebs im Frühstadium weder Schmerzen noch Juckreiz. Wenn Symptome auftreten, hat der Krebs bereits das mittlere oder späte Stadium erreicht! Autor: Yu Zhen, Wang Ying, Liu Zhou, Zhoupu-Krankenhaus des Shanghai Health and Medical College Über den Autor Liuzhou Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zhoupu-Krankenhaus der Shanghai University of Medicine and Health Sciences, Professor der Shanghai University of Medicine and Health Sciences und außerordentlicher Professor des Hainan Medical College. Seit 28 Jahren in der klinischen, lehrenden und wissenschaftlichen Forschungsarbeit in der Geburtshilfe und Gynäkologie tätig. Professionelle Forschungsrichtung: gynäkologische Tumore, gynäkologische minimalinvasive Techniken, konservative Chirurgie bei Adenomyose und Rettung bei kritischen geburtshilflichen Notfällen. Sprechzeiten: Montagnachmittag, Donnerstagvormittag. Über den Autor Wang Ying Stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zhoupu-Krankenhaus, angegliedert an das Shanghai Health and Medical College. Sie beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Geburtshilfe und Gynäkologie und arbeitet seit langem an vorderster Front der klinischen Praxis in den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie. In zwanzig Jahren Berufspraxis erlerne ich systematisch und umfassend die Diagnose- und Behandlungsprinzipien und -maßnahmen für häufige, häufig auftretende sowie schwierige und komplizierte Erkrankungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Er verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung, vertritt im Diagnose- und Behandlungsprozess ein patientenzentriertes Arbeitsprinzip und verfügt über eine gute Berufsethik und Professionalität. Sprechzeiten: Samstagvormittag. Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission (Projektnummer: 20DZ2311100) |
>>: Sind die Augen immer rot und blutunterlaufen? Die meisten dieser Situationen
Wir alle wissen, dass bei der Dekoration eines Ha...
Häufige Erkrankungen im Herbst und Winter: COPD -...
Wir alle wissen, dass Fingerabdruckschlösser gäng...
Als ich vor einiger Zeit zum Abendessen in ein Re...
Kirschen sind reich an Wasser und Zucker, daher v...
Aufgrund der drastischen Veränderungen im Lebenss...
Was ist Creative Market? Creative Market ist eine ...
Einführung in den Salatanbau Salat stammt ursprün...
Kaffee kann die Ernährung ergänzen und den Geist ...
Bobo Chicken wird von der breiten Öffentlichkeit ...
Ich frage mich, wie viel Sie über den König der F...
Autor: Qin Naishan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus ...
Eigentlich ist es nicht notwendig, Wasserpflanzen...
Es gibt viele Dialektnamen für Tannenpilze, zum B...