So macht man Cappuccino So macht man Cappuccino

So macht man Cappuccino So macht man Cappuccino

Cappuccino ist ein sehr bekannter Kaffee, den viele Leute unbedingt bestellen müssen, wenn sie in ein Café gehen. Es gibt auch einige Leute, die gerne Cappuccino trinken und diesen Kaffee zu Hause zubereiten möchten. Dies liegt daran, dass die Leute die Methode nicht umfassend verstehen. Heute wird der Herausgeber es Ihnen speziell vorstellen, damit Sie ganz einfach zu Hause köstlichen Cappuccino-Kaffee zubereiten können.

So macht man Cappuccino So macht man Cappuccino

1. Wenn Sie Cappuccino zubereiten, müssen Sie 15 Gramm Kaffeebohnen, 300 Gramm Milch und eine entsprechende Menge weißen Zucker und reines Wasser vorbereiten. Verwenden Sie eine Mühle, um die vorbereiteten Kaffeebohnen zu Kaffeepulver mit der entsprechenden Grobheit zu mahlen.

2. Geben Sie die vorbereitete Milch in die Presse, die Milchmenge sollte etwa 1/2 des Volumens der Presse betragen, decken Sie dann den Deckel der Presse ab, halten Sie die Presse mit einer Hand fest und bewegen Sie mit der anderen Hand den Kolben der Presse kontinuierlich auf und ab. Dadurch wird der Milchschaum besonders fein. Sie können aufhören, wenn das Milchvolumen in der Presse von der Hälfte auf einen Topf angewachsen ist.

3. Geben Sie das zubereitete Kaffeepulver direkt in die Kaffeekanne, erhitzen Sie dann das gereinigte Wasser zum Kochen und gießen Sie es, wenn die Temperatur auf etwa 95 Grad gesunken ist, direkt in die Kaffeekanne. Lassen Sie das Kaffeepulver nun vollständig mit dem heißen Wasser in Kontakt kommen. Nach 30 Minuten ist der Kaffee im Inneren fertig gebrüht. Nehmen Sie ihn heraus und gießen Sie ihn in die Kaffeetasse.

4. Wenn Sie den aufgebrühten Kaffee in die Kaffeetasse gießen, füllen Sie sie nicht zu voll. Sie sollte etwa zu 80 % voll sein. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie mit einem Löffel auf die Oberfläche des Kaffees drücken und dann den geschlagenen Milchschaum direkt auf den Kaffee geben. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Tasse duftender Cappuccino fertig. Wählen Sie eine geeignete Umgebung, um seinen verführerischen Geschmack langsam zu genießen.

5. Wenn Sie zu Hause Cappuccino zubereiten, müssen Sie darauf achten, zuerst die Milch zu Schaum zu schlagen und dann den Kaffee zuzubereiten. So haben Schaum und Milch Zeit, sich zu trennen. Nachdem der Kaffee fertig ist, gießen Sie den heißen Kaffee so schnell wie möglich in die Kaffeetasse, erhitzen Sie dann den Schaum und geben Sie ihn dann in den heißen Kaffee. Dadurch wird der Cappuccino-Kaffee besonders authentisch und schmeckt besonders verführerisch.

<<:  Wie man mit einer Kaffeemaschine Milchschaum macht – Diagramm für Kaffee-Milchschaum-Fertigkeiten

>>:  Wer sollte kein Luzerneenzym trinken? Welche Gefahren birgt das Trinken von Luzerneenzym?

Artikel empfehlen

Zutaten und Methoden von Milz- und Magen-Nährbrei

Milzstärkender und magennährender Brei ist eine B...

Wie oft sollte ich die Rote Spinnenlilie gießen?

Wie oft sollte ich die Rote Spinnenlilie gießen? ...

Bedingungen und Merkmale der Tieguanyin-Wachstumsumgebung

Bedingungen und Anforderungen für das Tieguanyin-...

Was ist Amaranth?

Was ist Amaranth? Amaranth ist ein Gemüse aus der...

Wo lässt sich Maca am besten anbauen?

Maca-Anbaubedingungen 1. Temperatur: Maca benötig...

Kohl-, Tofu- und Wakame-Suppe

Ich weiß nicht, warum ich in letzter Zeit besonde...

So isst man Salatdressing So macht man Salatdressing

Salatdressing ist ein besonders köstliches Lebens...

So bereiten Sie Mungobohnensuppe zu So bereiten Sie Mungobohnensuppe zu

Im Sommer ist das Wetter besonders heiß und die M...

So schneiden Sie den Yanrihui, damit er gut aussieht

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Sonnenblume zu ...

Bilder von Eisendrahtgras und die Wirksamkeit von Eisendrahtgras

Viele Menschen haben schon vom Drahtgras gehört u...

Wie man mit Chayote frittierte Wachtelflocken macht

Gebratene Chayote mit Wachtelflocken ist ein sehr...