Gesalzenes Eigelb ist eine alltägliche Delikatesse. Die Hauptzutaten sind Enteneier und Geflügeleier. Es ist reich an verschiedenen Nährstoffen und hat nach dem Verzehr bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper. Manche Leute kaufen die Zutaten auch und machen es selbst zu Hause. Eigelb enthält die wertvollen Vitamine A und D sowie Vitamin E und Vitamin K, allesamt „fettlösliche Vitamine“. Warum müssen wir gesalzene Eigelbe in Öl einweichen? Sie sind bestimmt auch neugierig! Inhalt dieses Artikels 1. Welchen Nährwert hat gesalzenes Eigelb? 2. Warum müssen wir gesalzene Eigelbe in Öl einweichen? 3. Sollten gesalzene Eigelbe eingefroren oder gekühlt werden? 4. Auswahl an gesalzenem Eigelb 5. Gebratener Reiskuchen mit gesalzener Eigelbfüllung 1Was ist der Nährwert von gesalzenem EigelbDas Fett im Eigelb besteht hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fettsäuren, von denen mehr als die Hälfte Ölsäure ist, der Hauptbestandteil von Olivenöl, der sich positiv auf die Vorbeugung von Herzkrankheiten auswirkt. Auch die meisten Vitamine sind im Eigelb konzentriert. Eigelb enthält die wertvollen Vitamine A und D sowie Vitamin E und Vitamin K, allesamt „fettlösliche Vitamine“. Die meisten wasserlöslichen B-Vitamine sind auch im Eigelb enthalten. Der Grund, warum Eigelb hellgelb ist, liegt darin, dass es Riboflavin enthält, das Vitamin B2. Es kann Mundschmerzen, Glossitis, rissigen Lippen usw. vorbeugen. 2Warum müssen wir gesalzene Eigelbe in Öl einweichen?Der Grund, warum gesalzene Eigelbe in Öl eingeweicht werden, liegt darin, dass das Eigelb dadurch heller und köstlicher wird und beim Essen eine knusprige Konsistenz erhält. Es kann auch eine desinfizierende Wirkung haben. Wenn Sie es als Füllung verwenden möchten, kann es sich durch Einweichen in Öl und anschließendes Backen auch besser mit den Zutaten vermischen. Außerdem haben gesalzene Eigelbe einen fischigen Geruch, deshalb können Sie sie vor dem Backen in Wein einlegen, um den Fischgeruch zu entfernen. Gesalzenes Eigelb ist eine alltägliche Delikatesse. Die Hauptzutaten sind Enteneier und Geflügeleier. Es ist reich an verschiedenen Nährstoffen und hat nach dem Verzehr bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper. Manche Leute kaufen die Zutaten auch und machen es selbst zu Hause, aber die genaue Methode ist oft unklar und sie wissen nicht, ob es in Öl eingeweicht werden muss. Der Grund, warum gesalzene Eigelbe in Öl eingeweicht werden müssen, liegt darin, dass das Eigelb dadurch heller und köstlicher wird, eine knusprige Textur erhält und die darin enthaltenen Bakterien abgetötet werden. Wenn es als Füllung verwendet wird, lässt es sich beim Backen leichter mit den Zutaten vermischen, was den Geschmack des Essens verstärkt. Daher ist das Einweichen in Öl sehr wichtig. Zu beachten ist, dass gesalzenes Eigelb einen fischigen Geruch hat. Am besten legt man sie vor dem Backen in Wein ein oder besprüht sie mit Wein. Nach dem Herausnehmen in die Backform geben, die Temperatur anpassen und ca. 5-7 Minuten backen. Nehmen Sie sie heraus, wenn sie zu 90 % gar sind, aber bevor Öl austritt. Dadurch kann ein Verbrennen wirksam verhindert werden. 3Sollten gesalzene Eigelbe eingefroren oder gekühlt werden?Am besten kühlen Sie gesalzenes Eigelb, da das gesalzene Eigelb nach dem Einfrieren viel Wasser verliert, trocken und hart wird und den Geschmack beeinträchtigt. Wenn sie jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden, können sie grundsätzlich ihren ursprünglichen Geschmack behalten, ohne dass sie sich um eine Verschlechterung sorgen müssen. Gesalzenes Eigelb ist ein sehr leckeres Lebensmittel. Es fühlt sich beim Schütteln meist weich und fluffig an und ist voller Duft. Es eignet sich auch sehr gut zur Herstellung von Eigelbgebäck, das ebenfalls sehr lecker ist. Wenn Sie es zu Hause zubereiten, bleiben manchmal etwas gesalzene Eigelb übrig. In diesem Fall ist eine rechtzeitige Konservierung erforderlich, um Geschmacksbeeinträchtigungen zu vermeiden. Gesalzenes Eigelb sollte man am besten nicht einfrieren. Sie können grundsätzlich in den Kühlschrank gestellt werden. Nach dem Einfrieren verlieren die gesalzenen Eigelbe viel Wasser, werden trocken und hart und schmecken nicht mehr so gut. Darüber hinaus verderben sie grundsätzlich nicht innerhalb kurzer Zeit, sodass Sie sich keine Sorgen über Geschmacksveränderungen nach längerer Lagerung machen müssen. Im Winter, wenn die Temperaturen niedriger sind, müssen Sie die gesalzenen Eigelbe nicht einmal in den Kühlschrank stellen. Bewahren Sie sie einfach an einem trockenen und belüfteten Ort auf, fern von starker Sonneneinstrahlung. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt. 4Auswahl an gesalzenem EigelbHochwertiges gesalzenes Eigelb ist mäßig salzig, ölig und aromatisch und wenn Sie es mit Stäbchen aufnehmen, tritt Butter aus. Das Eigelb hat eine feinsandige Konsistenz und ist in Schichten unterteilt. Die Farbe jeder Schicht ist dunkler und je tiefer Sie gehen, desto rötlicher wird sie. Es gibt keinen harten Kern in der Mitte und es schmeckt köstlich. Das gesalzene Eigelb mit rotem Kern ist reich an Nährstoffen. Es ist reich an Fett, Protein und verschiedenen Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt. Es enthält außerdem eine Vielzahl von Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen sowie verschiedene Spurenelemente und Vitamine, die für den menschlichen Körper notwendig sind, und wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen. Warum wird die Ölproduktion als eines der Kriterien zur Beurteilung der Qualität von gesalzenem Eigelb verwendet? Im Vergleich zu gewöhnlichen Enteneiern ist ein Teil des Proteins in gesalzenen Enteneiern in Aminosäuren zerlegt. Durch das Salzen erhöht sich der Salzgehalt der Eier und auch die anorganischen Salze in den Eiern nehmen leicht zu. Das Fett in rohem Eigelb ist mit Eiweiß verbunden, sodass man nicht erkennen kann, dass es Öl enthält. Nach längerem Einlegen denaturiert das Eiweiß und trennt sich vom Fett. Das Fett sammelt sich und wird zu Eigelböl. Das Eigelb enthält rötlich-gelbes Dotterpigment und Carotin, die sich im Eigelböl auflösen und rötlich-gelb erscheinen, wodurch die sensorischen Eigenschaften des gesalzenen Eigelbs verbessert werden. Daher ist das Auftreten von Öl im gesalzenen Eigelb ein Zeichen dafür, dass es gut eingelegt ist. Darüber hinaus sind gesalzene Eigelbe reich an Kalzium, Eisen und anderen anorganischen Salzen und ihr Kalzium- und Eisengehalt ist höher als der von Eiern und frischen Enteneiern. Daher sind sie ein gutes Nahrungsmittel zur Ergänzung von Kalzium und Eisen im Sommer. 5Gebratener Reiskuchen mit gesalzenem Eigelb-SandwichMit Butter gebraten schmeckt es köstlich und die äußere Schicht des Reiskuchens ist knusprig. Es ist sehr lecker! Reiskuchen mit gesalzenem Eigelb-Sandwich, verschiedene Zubereitungsmethoden, einfach und leicht, braten, kochen, frittieren, backen ... |
<<: Auch Tiere können drogenabhängig werden! Wie machen Drogen das Gehirn abhängig?
>>: Welchen Nährwert haben Senfblätter? Was kann man nicht mit Senfblättern essen?
Tofu-Gemüse mit weichem Fruchtfleisch ist ein seh...
Was ist die Website der italienischen Regierung? D...
Pflaumensaft ist ein köstlicher Saft mit einem at...
„Ich habe Mykoplasmen und Influenza vermieden, wu...
Mit Beginn des Herbstes sollte jeder mehr auf sei...
Der Haferbrei Alisma orientalis hat viele Vorteile...
Viele Menschen bohren gerne in den Ohren, wenn si...
Was ist Monkey Survey? SurveyMonkey ist eine bekan...
Clematis wächst in der Nähe von Wasser oder in fe...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Eie...
Als Kind besuchte ich besonders gern das Naturhis...
Welcher Monat eignet sich zum Rosenpflanzen? Rose...
Kimchi ist ein eingelegtes Lebensmittel. Es wird ...