Was ist der beste Dünger für Drachenkrallen?

Was ist der beste Dünger für Drachenkrallen?

Befruchtungszeit der Drachenklauen

Die Drachenkralle erlebt jedes Jahr von April bis Oktober ihre kräftige Wachstumsphase. Zu diesem Zeitpunkt besteht ein großer Bedarf an Nährstoffen und es muss eine entsprechende Menge Dünger verabreicht werden. Beim Düngen sollte die Häufigkeit der Düngung auf etwa einmal alle halben Monate begrenzt werden und nach der Keimung, Knospenbildung und Blüte der Pflanze sollte eine entsprechende Düngung erfolgen.

Welchen Dünger für Drachenkralle verwenden

1. Während des Wachstumsprozesses muss die Drachenkralle eine große Menge an Nährstoffen aufnehmen, insbesondere Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger. Darüber hinaus werden auch andere Hauptelemente und Spurenelemente benötigt.

2. Bei der Pflege von Drachenkrallen können Sie organische und anorganische Düngemittel verwenden. Organische Düngemittel verfügen über mehr Nährstoffe und eine langsamere Düngewirkung, weshalb sie meist als Basisdünger eingesetzt werden. Anorganische Düngemittel, auch als chemische Düngemittel bekannt, umfassen hauptsächlich Ammoniumnitrat, Harnstoff, Superphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat und Kaliumchlorid. Sie verfügen über hochwirksame Inhaltsstoffe und eine schnelle Düngewirkung, führen jedoch zu einer Verdichtung der Blumenerde und müssen daher in Kombination mit organischen Düngemitteln ausgebracht werden.

Drachenklauen-Düngungsmethode

Beim Pflanzen der Drachenkralle muss ein Grunddünger ausgebracht werden und nachdem die Pflanze grün geworden ist und Wurzeln geschlagen hat, ist eine Deckdüngung erforderlich. Geben Sie zum Gießen im Abstand von einem Monat 2 % Harnstoff und 1 % Superphosphat verdünnt in klarem Wasser hinzu. Im Frühjahr, Sommer und Herbst ist das Wachstum schneller und auch der Nährstoffbedarf höher, sodass die Häufigkeit der Düngung erhöht werden kann. Im Winter sollte entsprechend reduziert werden bzw. kann auf die Düngung verzichtet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Befruchtung von Drachenklauen

Bei der Verwendung von Basisdünger für Drachenkralle muss darauf geachtet werden, keinen Rohdünger zu verwenden. Es muss zerlegt werden. Kaliumchlorid sollte in Maßen verwendet und mit organischem Dünger kombiniert werden.


<<:  Welcher Dünger ist für eine reibungslose Fahrt am besten geeignet?

>>:  Welcher Dünger ist für Rosen am besten geeignet?

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre trägt Kokosnuss Früchte

Ergebnisse der Kokosnusspflanzung nach mehreren J...

Häufige Krankheiten von Erbsen

Hier sind einige häufige Erbsenkrankheiten. Wisse...

Azaleenbilder und Azaleenanbaumethoden

Azaleen sind in meinem Land eine ganz besondere B...

Die Wirksamkeit und Rolle von Sanddornsaft für Frauen

Sanddorn ist ein wilder Strauch, der in Wüstengeb...

Die Wirkung und Funktion von Mandarinen. Verursachen Mandarinen innere Hitze?

Mandarine ist eine Zitrusfrucht. Sie hat einen se...

Prävention und Behandlung häufiger Alterserkrankungen

Als „Alterskrankheiten“ werden Krankheiten bezeic...

Welcher Dünger ist am besten für Eisenbaum

Düngezeitpunkt für Eisenbaum Da die Palmfarne im ...

Gartner: Fitnessarmbänder werden 2015 durch Smartwatches ersetzt

Wearables haben zweifellos Ihr Handgelenk erobert...