Was ist der beste Dünger für Drachenkrallen?

Was ist der beste Dünger für Drachenkrallen?

Befruchtungszeit der Drachenklauen

Die Drachenkralle erlebt jedes Jahr von April bis Oktober ihre kräftige Wachstumsphase. Zu diesem Zeitpunkt besteht ein großer Bedarf an Nährstoffen und es muss eine entsprechende Menge Dünger verabreicht werden. Beim Düngen sollte die Häufigkeit der Düngung auf etwa einmal alle halben Monate begrenzt werden und nach der Keimung, Knospenbildung und Blüte der Pflanze sollte eine entsprechende Düngung erfolgen.

Welchen Dünger für Drachenkralle verwenden

1. Während des Wachstumsprozesses muss die Drachenkralle eine große Menge an Nährstoffen aufnehmen, insbesondere Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger. Darüber hinaus werden auch andere Hauptelemente und Spurenelemente benötigt.

2. Bei der Pflege von Drachenkrallen können Sie organische und anorganische Düngemittel verwenden. Organische Düngemittel verfügen über mehr Nährstoffe und eine langsamere Düngewirkung, weshalb sie meist als Basisdünger eingesetzt werden. Anorganische Düngemittel, auch als chemische Düngemittel bekannt, umfassen hauptsächlich Ammoniumnitrat, Harnstoff, Superphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat und Kaliumchlorid. Sie verfügen über hochwirksame Inhaltsstoffe und eine schnelle Düngewirkung, führen jedoch zu einer Verdichtung der Blumenerde und müssen daher in Kombination mit organischen Düngemitteln ausgebracht werden.

Drachenklauen-Düngungsmethode

Beim Pflanzen der Drachenkralle muss ein Grunddünger ausgebracht werden und nachdem die Pflanze grün geworden ist und Wurzeln geschlagen hat, ist eine Deckdüngung erforderlich. Geben Sie zum Gießen im Abstand von einem Monat 2 % Harnstoff und 1 % Superphosphat verdünnt in klarem Wasser hinzu. Im Frühjahr, Sommer und Herbst ist das Wachstum schneller und auch der Nährstoffbedarf höher, sodass die Häufigkeit der Düngung erhöht werden kann. Im Winter sollte entsprechend reduziert werden bzw. kann auf die Düngung verzichtet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Befruchtung von Drachenklauen

Bei der Verwendung von Basisdünger für Drachenkralle muss darauf geachtet werden, keinen Rohdünger zu verwenden. Es muss zerlegt werden. Kaliumchlorid sollte in Maßen verwendet und mit organischem Dünger kombiniert werden.


<<:  Welcher Dünger ist für eine reibungslose Fahrt am besten geeignet?

>>:  Welcher Dünger ist für Rosen am besten geeignet?

Artikel empfehlen

Karotten-Polenta

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Karotten-Mais-Brei ...

Was sind Saubohnen und ihre Wirkungen und Funktionen

Welche Wirkung und Funktion hat die Saubohne? Las...

Der Nährwert von Äpfeln

Äpfel sind in unserem Leben eine weit verbreitete...

Wann und wie man Freesien pflanzt

Pflanzzeit für Freesien Wenn Freesien durch Sämli...

Wie viel Laufen sollte man pro Woche beibehalten, um gesund zu bleiben?

Wenn Sie eine Woche als Einheit betrachten: Wie k...

Schritte zur Herstellung von Auberginensauce

Ich esse sehr gern eingelegte Auberginen. Früher ...

So bewahren Sie Wasserspinatsamen auf

Wie man Wasserspinatsamen bekommt Wasserspinat is...

Können Knochen als Dünger verwendet werden?

Knochen als Dünger Knochen können als Dünger verw...

Alarm! Langfristiger „Säurereflux“ kann Speiseröhrenkrebs verursachen

Laut Statistik hat jeder Fünfte schon einmal Symp...