Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldene Kugeln

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldene Kugeln

Wann pflanzt man goldene Kugeln?

Die geeignete Kulturzeit für Goldbällchen ist von November bis April des Folgejahres. Achten Sie darauf, dass das Graben nicht zu lange dauert und halten Sie den Stumpf frisch. Eine Vermehrung durch Pfropfungen ist vor dem Austrieb im zeitigen Frühjahr geeignet. Der Veredelungszeitraum variiert je nach Sorte und Region.

Wie man goldene Kugeln pflanzt

Die Aussaatvermehrung der Goldbällchen ist relativ einfach. Ernten Sie die Früchte rechtzeitig, nachdem sie reif sind, nehmen Sie die Samen, legen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort und weichen Sie die Samen Anfang April 48 Stunden lang in 30–50 Grad heißem Wasser ein. Neben der Samenvermehrung ist auch eine Vermehrung der Goldbällchen durch Stecklinge möglich.

Im Allgemeinen ist es nach der Ernte der Früchte der Goldkugelpflanze notwendig, die Samen rechtzeitig zu entfernen, sie für die Keimung vorzubereiten, lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden vorzubereiten, sie nach der Aussaat mit einer dünnen Schicht Erde zu bedecken und sie an einem halbschattigen Ort aufzubewahren. Sie werden bald keimen. Während der Wachstumsphase müssen sie häufig gegossen und gedüngt werden, um den Wachstumsbedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden.

Wartung von Golden Bullets

Der Goldball mag eine warme, feuchte, gut beleuchtete und belüftete Umgebung. Sie verträgt wenig Halbschatten, verträgt keine Trockenheit und ist relativ kälteresistent. Es ist eine zweihäusige Pflanze. Beim Pflanzen sollte auf die Übereinstimmung weiblicher und männlicher Pflanzen geachtet werden, um die Fruchtansatzrate zu erhöhen.

Während der Wachstumsperiode sollte die Goldkugelpflanze zur Pflege an einen sonnigen Platz gestellt werden. Eine dunkle Pflegeumgebung beeinträchtigt den Fruchtansatz. Gießen Sie häufig, um die Erde feucht zu halten, vermeiden Sie jedoch eine langfristige Ansammlung von Wasser. Bei hohen Temperaturen oder trockener Luft besprühen Sie die Blätter mit Wasser, um eine hohe Luftfeuchtigkeit für das Wachstum aufrechtzuerhalten. Um das Fruchtwachstum und die leuchtende Farbe zu fördern, geben Sie einmal im Monat zersetzten, dünnflüssigen Dünger und zweimal im Juli und August Phosphor- und Kaliumdünger auf die Früchte.

Der Goldballen hat eine starke Keimfähigkeit, daher ist während der Wachstumsperiode ein Rückschnitt notwendig. Aus dem Wurzelstamm austreibende neue Äste und Knospen sollten rechtzeitig entfernt werden. Alle Früchte sollten jedes Jahr Anfang März entfernt werden. Um die schöne Form des Bonsai-Baumes zu erhalten, sollten abgestorbene Äste, kranke und von Insekten befallene Äste, dünne Äste, zu dichte Äste, sich kreuzende und überlappende Äste und andere unansehnliche Äste abgeschnitten werden. Der Topf sollte alle 2 bis 3 Jahre gewechselt werden, normalerweise im Frühjahr.


<<:  So schneiden Sie die Seetigerorchidee, damit sie gut aussieht

>>:  Welcher Dünger ist gut für Pfirsichbäume?

Artikel empfehlen

Klassifizierung und Sorten von Kaki

Kaki ist eine Saisonfrucht, die jeden Herbst in g...

Wie man Minzbrei macht

Die Zubereitung von Minzbrei ist eigentlich nicht...

Was passiert, wenn Sie die Haare um Ihren Anus rasieren?

Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse...

Wie wäre es mit Molex? Molex-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Molex-Website? Molex, ein weltweit füh...

Kann das Trinken von Kaffee allein wirklich beim Abnehmen helfen?

Der Sommer ist da, das Wetter wird immer heißer u...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Baiguosan

Ginkgopulver ist auch als Gingkopulver bekannt. E...

Die Vorteile des Verzehrs von Shiitake-Pilzen

Wir hören oft, dass einige Mediziner sagen, dass ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleine Rosen

Der Name der Rose lässt darauf schließen, dass es...

Wie man Maisbrei macht Wie man Maisbrei lecker macht

Mais ist das am häufigsten vorkommende grobe Getr...