Was ist Dachrinnenöl? Welche Gefahren birgt Dachrinnenöl?

Was ist Dachrinnenöl? Welche Gefahren birgt Dachrinnenöl?

Was ist Dachrinnenöl? Ich glaube, jeder hat schon einmal von Dachrinnenöl gehört. Das aus dem Fettabscheider in die Kanalisation gelangende Altspeiseöl ist äußerst schädlich für den menschlichen Körper. Heute sprechen wir ausführlich über die Gefahren von Dachrinnenöl.

Was ist Dachrinnenöl? Welche Gefahren birgt Dachrinnenöl?

1. Was ist Dachrinnenöl?

Gutteröl ist das Müllöl, das aus unseren Abwasserkanälen fließt. Es wird von Fachpersonal herausgefischt und dann gefiltert und mehrfach verarbeitet, um ein essbares „Speiseöl“ zu werden. Die Farbe von Altspeiseöl ist trüb und geht mit einem üblen Geruch einher, während das verarbeitete Altspeiseöl eine klare Farbe hat und sich nicht offensichtlich von gewöhnlichem Öl unterscheidet. Der Preis für Dachrinnenöl ist niedrig und viele Händler kaufen es oft aus Kostengründen, was zu verschiedenen Problemen mit der Lebensmittelhygiene in Restaurants führt.

2. Welche Gefahren birgt Altöl?

Erstens: Verdauungsstörungen. Dachrinnenöl selbst ist tierisches und pflanzliches Öl. Nach der Verarbeitung wird es ranzig und zersetzt sich in viele chemische Substanzen, die giftig und schädlich für den menschlichen Körper sind. Daher kann die Einnahme von Dachrinnenöl verschiedene Kopfschmerzen, Schwindel, Leberbeschwerden, Schlaflosigkeit, Benommenheit usw. verursachen.

Zweitens: Durchfall. Dachrinnenöl ist äußerst unhygienisch und enthält eine Vielzahl für Organismen schädlicher Bakterien und Pilze. Diese Arten können nach Eindringen in den Darm Durchfall, Übelkeit und andere Probleme verursachen.

Drittens: Bauchschmerzen. Das Abwasser, die Reinigungsmittel und andere Stoffe im Altspeiseöl können Bakterien nach der unterirdischen Verarbeitung und Raffination nicht vollständig entfernen. Altspeiseöl enthält oft übermäßig viel Blei und Quecksilber, sodass es beim Verzehr leicht zu Bauchschmerzen und Vergiftungen kommen kann.

<<:  Welche Gefahren birgt der Verzehr von Barbecue?

>>:  Die Wirkungen und Funktionen von Hochlandgerstenwein Die Vorteile des Trinkens von Hochlandgerstenwein

Artikel empfehlen

Wie isst man Garnelenhaut? Gängige Arten, Garnelenhaut zu essen

Garnelenhaut ist das am häufigsten vorkommende Me...

Anbau- und Pflegemethoden von brasilianischem Holz

Das brasilianische Holz selbst stammt aus Afrika ...

Wie man Schweineblutbrei macht

Weiß jeder, wie man Schweineblutbrei macht? Für d...

Wann Winterkohl geerntet wird (wie Winterkohl geerntet und gelagert wird)

Die Erntezeit für Herbstkohl liegt im Norden im A...

Wie oft sollte man den Kaktus am besten gießen?

Wie oft sollte ich den Kaktus gießen? Generell is...

Der Prozess der Graskeimung

Der Prozess der Graskeimung Im Frühling können wi...