Zwiebeln, auch Zwiebel genannt, sind ein alltägliches Gericht in unserem täglichen Leben. Sie sind reich an Nährstoffen, haben hervorragende gesundheitliche Vorteile und sind besonders lange haltbar. Sie sind die beliebteste wirtschaftliche Nutzpflanze der Menschen. Manche Menschen möchten jedoch Zwiebeln anbauen, wissen aber nicht, wie sie diese kultivieren und pflegen sollen, und verpassen daher viele Gelegenheiten, reich zu werden. Der Anbau und die Pflege von Zwiebeln sind nicht kompliziert. Ich werde sie Ihnen später ausführlich vorstellen. Anbau und Management von Zwiebeln1. Anbau von Zwiebelsämlingen Beim Zwiebelanbau erfolgt die Aussaat und Jungpflanzenaufzucht üblicherweise um den 20. September eines jeden Jahres, wobei pro Hektar 300 Gramm Saatgut benötigt werden. Bevor Sie Setzlinge ziehen, müssen Sie zunächst den Boden des Beets vorbereiten, flache Furchen ziehen, die Samen hineinsäen, die Oberfläche mit einer zentimeterdicken Schicht Erde bedecken und die Erde anschließend gut angießen, nachdem Sie sie festgestampft haben. 2. Zum richtigen Zeitpunkt pflanzen Beim Zwiebelanbau ist auch das rechtzeitige Umpflanzen wichtig. Der ideale Umpflanzzeitpunkt sollte jedes Jahr Anfang November sein. Vor dem Umpflanzen müssen die Pflanzen sortiert werden, um die großen Setzlinge von den kleinen Setzlingen zu trennen. Beim Umpflanzen sollten zuerst die großen Setzlinge und dann die kleinen Setzlinge umgepflanzt werden. Achten Sie auf die Pflanztiefe. Ist sie zu tief, wachsen die Zwiebeln spindelförmig und der Ertrag ist sehr gering. Ist sie zu flach, fallen die Zwiebeln um. Die richtige Tiefe zum Vergraben der Zwiebel sollte etwa einen Zentimeter betragen. 3. Feldmanagement von Zwiebeln Die Feldpflege von Zwiebeln ist nicht kompliziert. Sie sollten einmal vor jedem Frost gegossen werden und dann im zweiten Jahr, wenn die Zwiebeln grün sind, noch einmal. Darüber hinaus sollte während der Zeit, in der die Zwiebeln schnell wachsen, die Häufigkeit des Gießens erhöht werden, etwa einmal pro Woche, um den Boden feucht zu halten. Etwa zehn Tage vor der Zwiebelernte sollte allerdings mit dem Gießen aufgehört werden. Wenn Zwiebeln in die Grünperiode kommen, ist es notwendig, rechtzeitig Dünger auszubringen, darunter auch etwas Stickstoffdünger und Kaliumdünger. Zusätzlich sollte einmal im April und Mai eine Düngung mit jeweils 20 Kilogramm Harnstoff und Kaliumsulfat pro Mu erfolgen. |
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpftem Taro
Was ist die Website der Hong Leong Financial Group...
Das Netzgras ist heutzutage eine beliebte Grünpfl...
Wenn man Kiwis isst, stellt man fest, dass manche...
Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation ...
Eingelegte Topinambur essen viele gerne, doch wie...
Basilikum ist das am häufigsten verwendete Gewürz...
Kürzlich wurden im Rahmen einer Studie der Univer...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Süßigkei...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Was ist die Website von BBVA? Die Banco Bilbao Viz...
Was ist die Hochschule für Wirtschaftswissenschaft...
Ich glaube, jeder kennt Weißdorn, und auch die Fu...
Viele Freundinnen hören bei körperlichen Untersuc...
Sind Wildgemüse wie Farne nahrhaft? Haben Sie die...