Strohpilze sind eine Art Pilzgericht, das in jedem Haushalt gegessen wird. Viele Verbraucher haben jedoch berichtet, dass die von ihnen gekauften Strohpilze schlecht wurden, bevor sie sie zu Hause essen konnten, was bei den Leuten für große Verärgerung sorgte. Tatsächlich sind Strohpilze ein relativ empfindliches Gemüse und müssen nach dem Kauf rechtzeitig gelagert werden, da sie sonst verderben. Wie sollten Strohpilze also gelagert werden? Nachfolgend vermittelt Ihnen die Redaktion einige Tipps, mit denen Sie die Frischhaltung von Strohpilzen ganz einfach erlernen. So lagern Sie Strohpilze So halten Sie Strohpilze frisch1. Strohpilze können mit Salzwasser konserviert werden Nach dem Kauf von Strohpilzen können diese nicht direkt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sonst schnell verderben. Am besten geben Sie etwas sauberes Wasser in die Frischhaltebox, fügen dann eine kleine Menge Speisesalz hinzu und lassen die gekauften Strohpilze darin einweichen. Stellen Sie die Frischhaltebox nach einer halben Stunde zur Kühlung in den Kühlschrank. Die Strohpilze können eine Woche lang aufbewahrt werden, ohne zu verderben. 2. Strohpilze können schnell eingefroren werden, um frisch zu bleiben Obwohl Strohpilze nicht direkt in den Kühlschrank gelegt werden können, können sie durch Einfrieren haltbar gemacht werden. Sie können die Strohpilze in einen Frischhaltebeutel geben und diesen direkt auf die unterste Ebene des Kühlschranks legen und dann den Schnellgefriermodus einschalten, um die Strohpilze schnell einzufrieren. Auf diese Weise können die Strohpilze mehrere Monate lang gelagert werden, ohne dass sie verderben. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie heraus und lösen Sie sie in Wasser auf. Die Strohpilze bleiben dann immer noch sehr frisch. 3. Strohpilze können durch Bestrahlung frisch gehalten werden Strohpilze können während der Lagerung auch bestrahlt werden. Frische Strohpilze können mit radioaktivem Kobalt 60 behandelt werden. Nach der Behandlung können die Pilze in einen Frischhaltebeutel gegeben und bei einer Temperatur von etwa zehn Grad gelagert werden. Dadurch können die Strohpilze auch ein bis zwei Monate lang vor dem Verderben bewahrt werden. Wenn Sie sie zum Verzehr herausnehmen, legen Sie sie eine Weile in sauberes Wasser und waschen Sie sie dann. |
>>: Der Unterschied zwischen Kochwein und Reiswein
Grillen ist eine Kochmethode mit langer Geschicht...
Schlaflosigkeit kann jeden treffen. Ich habe vor ...
Fett ist in unserem täglichen Leben weit verbreit...
Karottenpüree, grünes Gemüse, Hackfleisch und Gem...
Zuckerrohr ist eine Stängelfrucht, die viel Zucke...
Erdbeermarmelade ist eine rote Marmelade aus fris...
Cranberrysaft ist ein köstliches Getränk, das vie...
jüngste Eine Frau aus Zhengzhou, Henan Schwanger ...
Wer gerne Desserts isst oder Backwaren herstellt,...
Was ist Blomfors? Blohm + Voss ist ein 1877 gegrün...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Topinambu...
Die Rolle des Bonsai-Beschneidens im Frühjahr Dur...
Formaldehyd kann in allen Bereichen unseres Leben...