Der Welt-Autismus-Tag Xingguang ist kein „Überleben auf einer einsamen Insel“: Begegnen Sie verständnisvoll und gehen Sie gemeinsam mit Fürsorge voran!

Der Welt-Autismus-Tag Xingguang ist kein „Überleben auf einer einsamen Insel“: Begegnen Sie verständnisvoll und gehen Sie gemeinsam mit Fürsorge voran!

Der 2. April ist der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Autismus-Tag. In China ist er auch als „Welt-Autismus-Tag“ bekannt. Unabhängig davon, ob wir in unserem täglichen Leben mit autistischen und einsamen Menschen in Kontakt kommen, erinnert uns dieser Tag daran, dass Fürsorge und Verständnis das Schicksal vieler Familien verändern können. Für den Normalbürger sind Tiefpunkte, Misserfolge und Einsamkeit im Leben nicht unerreichbar. Wie können wir aus diesen Herausforderungen hervorgehen und neue Kraft schöpfen? Die Antwort könnte in unserer Sorge um andere und unserer Wärme füreinander liegen.

eins. Autismus und LSD: Was ist das?

Viele Menschen fühlen sich möglicherweise ungewohnt oder verwirrt, wenn sie die Wörter „Autismus“ oder „Autismus“ hören. Tatsächlich beziehen sich diese beiden Wörter auf eine neurologische Entwicklungsstörung, die in der Medizin als Autismus-Spektrum-Störung (ASD) bekannt ist. Einfach ausgedrückt ist Autismus keine Krankheit, sondern eine besondere Denk- und Verhaltensweise. Einer im Magazin „The Lancet“ veröffentlichten Studie zufolge können Menschen mit Autismus besondere Probleme mit der sozialen Interaktion, der Kommunikation und repetitiven Verhaltensweisen haben, sie können jedoch auch in bestimmten Bereichen, wie etwa dem Gedächtnis, der Kunst oder der Mathematik, bemerkenswerte Talente zeigen.

Weltweit wird bei immer mehr Kindern Autismus diagnostiziert. Im Bericht „Prävalenz und Merkmale von Autismus-Spektrum-Störungen bei 8-Jährigen“ aus dem Jahr 2023 heißt es, dass in den Vereinigten Staaten etwa 1 % der 8-Jährigen an Autismus leiden. Diese Kinder und ihre Familien sind in ihrem Leben enormem Druck und Missverständnissen ausgesetzt. Viele Leute werden fragen: Warum sind sie „anders“? Warum werden sie „Sternenkinder“ genannt? . . . . . Tatsächlich liegt das daran, dass unser Gehirn Informationen unterschiedlich verarbeitet, so wie jeder von uns seine eigene Persönlichkeit hat.

zwei. Einsamkeit: Die unsichtbare Herausforderung des Autismus

Autismus ist mehr als nur „anders“ zu sein; es geht oft mit Einsamkeit einher. Eine Studie aus dem Jahr 2014 im „Lancet“ ergab, dass Menschen mit Autismus möglicherweise Schwierigkeiten haben, soziale Beziehungen aufzubauen, weil sie beispielsweise die Ausdrücke anderer Menschen nicht gut deuten können oder Schwierigkeiten haben, ein Gespräch zu beginnen. Dies kann dazu führen, dass sie sich isoliert fühlen. Eine 2015 in „Perspectives in Psychological Science“ veröffentlichte Studie brachte eine erschreckende Tatsache ans Licht: Einsamkeit und soziale Isolation stellen nicht nur eine psychische Belastung dar, sondern können auch die Gesundheitsrisiken erhöhen und sogar die Lebenserwartung beeinträchtigen.

Stellen Sie sich ein Kind oder einen Erwachsenen vor, der sich danach sehnt, verstanden zu werden, aber aufgrund von Kommunikationsbarrieren missverstanden und im Stich gelassen wird; eine Familie, die sich Tag und Nacht um die besonderen Bedürfnisse ihres Kindes kümmert, aber nicht genügend soziale Unterstützung erhält. Diese Einsamkeit spiegelt sich manchmal nicht nur bei autistischen Menschen wider, sondern auch in der Gleichgültigkeit ihrer Familien und der Gesellschaft. Eine Studie in Current Opinion in Psychiatry wies darauf hin, dass Menschen mit Autismus auch als Erwachsene noch mit Herausforderungen im Berufsleben, bei der sozialen Interaktion und einem unabhängigen Leben konfrontiert sind. Ihre Einsamkeit kann auch ein Spiegel sozialer Toleranz und Gleichgültigkeit sein.

drei. Fürsorge beginnt mit Verständnis

Was können wir also tun?

Das Erste ist Verständnis. Verstehen Sie, dass Autismus keine „Krankheit“, sondern eine Vielfalt ist, genau wie die einzigartige Persönlichkeit und die Talente, die jeder Mensch hat. Kinder mit Autismus sind vielleicht nicht gut im Augenkontakt, aber ihre innere Welt kann äußerst reich sein. Sie wiederholen möglicherweise bestimmte Verhaltensweisen, aber dies kann auch ihre Art sein, ein Gefühl von Sicherheit und Ordnung zu finden.

Das zweite ist Handeln. Der 2. April, der „Welt-Autismus-Tag“, ist nicht nur ein Slogan, sondern auch eine Gelegenheit für alle, aktiv zu werden. Beispielsweise indem man Familien mit Autismus mehr Unterstützung bietet, eine integrative Lernumgebung fördert und schafft oder einfach geduldiger mit einem Kind ist, das anders ist. Diese kleinen Veränderungen können jeder Familie Hoffnung geben.

Vier. Jeder hat Tiefpunkte, aber wir sind keine Insel.

Ehrlich gesagt haben die Erfahrungen der autistischen Gemeinschaft tatsächlich einiges mit denen von normalen Menschen wie uns gemeinsam. Wir alle kennen das Gefühl der Verzweiflung nach einem Misserfolg. Spüren Sie auch die Einsamkeit und Kälte mitten in der Nacht? Oder bereuen Sie es sogar, betrogen worden zu sein?

Wie man aus dem Tief herauskommt. Die Forschung zeigt auch, dass soziale Unterstützung und Verständnis der Schlüssel zur Überwindung von Einsamkeit sind. Für Menschen mit Autismus und ihre Familien ist die externe Betreuung wie eine Lampe, die ihnen den Weg nach vorne erleuchtet. für jeden von uns ist es manchmal so, dass eine helfende Hand nicht nur anderen hilft, sondern auch uns selbst wärmt.

fünf. Bleiben Sie optimistisch und handeln Sie

Es kann Unglück oder Pech geben, aber Liebe und Hoffnung können auch aus dem Herzen eines jeden Menschen entstehen. 2. April, lasst uns an diesen Tag denken und jeden Tag Verständnis und Tatkraft in uns tragen. Egal wann und wo, wenn Sie autistischen Kindern applaudieren und den mutigen Menschen in Ihrer Umgebung ein herzliches Wort senden, tragen Sie ebenfalls zu dieser integrativen Gesellschaft bei.

Und schließlich: Kein Mensch ist eine Insel. Wir alle können fallen, aber wenn wir die Hand ausstrecken, können wir immer die Kraft finden, wieder aufzustehen. Ich hoffe, dass Fürsorge zu unserer gemeinsamen Sprache wird und dass jeder autistische und einsame Mensch und jede Familie die Wärme dieser Gesellschaft spüren kann.

Quellen:

1. Lord, C., Elsabbagh, M., Baird, G. und Veenstra-Vanderweele, J. (2018). Autismus-Spektrum-Störung. The Lancet, 392(10146), 508-520. DOI: 10.1016/S0140-6736(18)31129-2

2. Maenner, MJ, Shaw, KA, Bakian, AV, et al. (2023). Prävalenz und Merkmale von Autismus-Spektrum-Störungen bei 8-jährigen Kindern. MMWR-Überwachungszusammenfassung, 72(2), 1-14. DOI: 10.15585/mmwr.ss7202a1

3. Holt-Lunstad, J., Smith, TB, Baker, M., Harris, T., & Stephenson, D. (2015). Einsamkeit und soziale Isolation als Risikofaktoren für die Sterblichkeit: eine metaanalytische Überprüfung. Perspektiven der psychologischen Wissenschaft, 10(2), 227-237. DOI: 10.1177/1745691614568352

4. Lai, MC, Lombardo, MV, & Baron-Cohen, S. (2014). Autismus. The Lancet, 383(9920), 896-910. DOI: 10.1016/S0140-6736(13)61539-1

5. Howlin, P. & Magiati, I. (2017). Autismus-Spektrum-Störungen: Folgen im Erwachsenenalter. Aktuelle Meinung in der Psychiatrie, 30(2), 69-76. DOI: 10.1097/YCO.00000000000000308

<<:  Handelt es sich bei dem abgepackten Mais auf dem Markt um „Zombie-Mais“?

>>:  Die Aufnahmeprüfung für die Sportschule der Mittelschule steht vor der Tür. Wie können Kinder wissenschaftlich und effizient üben? Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf!

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Qianyelan

Anbaumethode von Qianyelan Die Qianye-Orchidee ge...

Welcher ist der beste Monat, um grünen Rettich anzupflanzen?

Wann sollte man grünen Rettich pflanzen? Grüner R...

In welchem ​​Monat werden Kartoffeln gepflanzt?

Kartoffeln stellen sehr hohe Ansprüche an den Bod...

Wie oft sollte ich Buntnesseln gießen?

Wie oft sollte ich Buntnesseln gießen? Während de...

Wann und wie man Clivia umtopft

Clivia-Umtopfzeit Es wird empfohlen, Clivia im Fr...

Wie und wann man Basilikum pflanzt

Pflanzzeit und Monat von Perilla Die Vermehrung v...

Welche Lebensmittel enthalten viel Eisen?

Was Eisen betrifft, wissen wir alle, wie wichtig ...

Wann und wie man Orchideen umtopft

Orchideen-Umtopfzeit Es wird empfohlen, Orchideen...

Oral Science I Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Mundgeruch?

1. Ursachen für Mundgeruch 1. Vernachlässigung de...