Verliert die Geranie im Winter ihre Blätter? Was soll ich tun, wenn eine Geranie ihre Blätter verliert?

Verliert die Geranie im Winter ihre Blätter? Was soll ich tun, wenn eine Geranie ihre Blätter verliert?

Geranien werden auch Hortensien genannt. Seine Blüten stehen zu einem Büschel aus mehreren schönen kleinen Blüten in leuchtenden Farben zusammen. Außerdem ist es leicht anzubauen. Auch die Blätter der Geranie sind sehr groß. Manchmal wachsen ihnen einige gelbe Blätter, die dann vertrocknen und abfallen. Es ist normal, ein paar Blätter zu verlieren, wenn aber zu viele fallen, sollten Sie aufpassen.

Verlieren Geranien im Winter ihre Blätter?

Wenn im Winter die Temperaturen sinken, fallen die Blätter ab, was bedeutet, dass die Geranien in den Ruhezustand übergehen. Darüber hinaus ist es ein normales physiologisches Phänomen, dass eine kleine Anzahl alter und gelber Blätter von Geranien abfällt. Wenn die meisten Blätter abfallen, müssen wir prüfen, ob sich in der Erde im Topf Wasser angesammelt hat, das zu Wurzelfäule führt.

Bei einem starken Abfallen gelber Blätter sollten Sie außerdem darüber nachdenken, ob es sich um Kälte- und Frostschäden, insbesondere im Winter, handelt. Die frisch nach Hause gebrachten Topfgeranien werden zunächst im Gewächshaus herangezogen. Die Umgebung ändert sich plötzlich, sie müssen sich an die neue Umgebung anpassen und verlieren Blätter. Außerdem können Sie prüfen, ob die Erde im Topf zu trocken oder zu nass ist. Im Winter kann er relativ trocken gehalten werden, jedoch nicht zu nass.

Nach dem Winter haben viele Blumen und Pflanzen einige gelbe Blätter. Die physiologischen Funktionen der Pflanzen werden geschwächt und den üppigen Pflanzen mangelt es an Nährstoffen und Wasser. Zu diesem Zeitpunkt werden einige Blätter zum Selbstschutz gelb und fallen ab, was jedoch keinen Einfluss auf das zukünftige Wachstum der Pflanzen hat. Nehmen Sie sie einfach ab und führen Sie die normale Wartung durch.

Was tun, wenn Geranienblätter abfallen?

Wenn der Laubfall aufgrund von Wassermangel ausbleibt und die Temperatur bei etwa 10 Grad Celsius liegt, können Sie die Fenster häufig öffnen, um die Topfpflanzen zu lüften und ihnen frische Luft zu verschaffen.

Kontrollieren Sie die Bewässerung, reduzieren Sie die Wassermenge und halten Sie die Erde im Topf leicht trocken. Bei besonders trockener Stelle können Sie etwas warmes Wasser um den Topf gießen.

Stellen Sie sicher, dass es sich an einem hell erleuchteten Ort mit viel Sonnenlicht befindet. Bei zu niedrigen Temperaturen darf nicht gedüngt werden. Warten Sie mit dem Düngen bis zum Frühjahr. Auch bei Geranien kommt es nach ein bis zwei Jahren zu einer Phase stagnierenden Wachstums. Sie können entweder warten, bis das Wetter wärmer wird, bevor Sie Topf und Erde wechseln, oder versuchen, neue Pflanzen durch Stecklinge zu vermehren.

Schneiden Sie einige besonders schwache Äste ab und entfernen Sie die gelben Blätter. Anschließend können Sie auf der Grundlage der Verholzung beschneiden und sich auf die Kultivierung neuer Zweige konzentrieren, die aus dem unteren Teil sprießen.

Wie man Geranien pflegt

Im Herbst können Sie die Geranien-Topfpflanzen auf die Fensterbank oder den Balkon stellen oder zur Pflege ins Freie stellen. Im Winter sollten Sie sie zur Pflege am besten ins Haus an einen warmen und gut beleuchteten Ort bringen. Solange die Temperatur über 5 Grad liegt, können sie den Winter problemlos überstehen.

Im Winter nicht zu viel gießen und darauf achten, dass die Erde im Topf trocken bleibt, da sie sonst leicht gefriert. Es ist normal, dass die Pflanze im Winter langsam wächst und sich in einem halbruhenden Zustand befindet. Bei relativ warmen Temperaturen im Zimmer, etwa 10 bis 20 Grad, und ausreichend Licht blüht sie weiterhin.

Beim Übersommern sollten Sie darauf achten, Geranien keiner starken Sonneneinstrahlung auszusetzen. Da die Pflanze zu diesem Zeitpunkt in einem Ruhezustand ist, ist es normal, dass sie nur wenige oder keine Blüten hat. Die Erde im Topf sollte nicht zu nass sein. Bewahren Sie es an einem kühlen und belüfteten Ort auf. Im Herbst können Sie die normale Pflege wieder aufnehmen, einschließlich Gießen, Sonneneinstrahlung, Düngen usw. Bei guter Pflege bleiben die Blätter das ganze Jahr über immergrün und die Pflanze blüht das ganze Jahr über.

<<:  Sind Goldfische leicht am Leben zu erhalten? Wie hält man einen neu gekauften Goldfisch am Leben?

>>:  Was ist die Ursache dafür, dass Goldfische ihre Flosse verlieren? Wie kann Abhilfe geschaffen werden?

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie den Goldjujube-Baum

Wann sollte man den Goldjujube-Baum beschneiden? ...

Verschiedene Methoden und Schritte zur Obstbehandlung

Ich glaube, Sie wissen nicht viel über gute Früch...

Welche Topfgröße ist für einen Geldbaum am besten geeignet?

Geldbaumtopf An Blumentöpfe stellt der Geldbaum k...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mondblume

Apropos Mondblume: Viele Menschen betrachten sie ...

Wie oft sollten Erdnüsse gegossen werden?

Wie oft sollten Erdnüsse gegossen werden? Gießen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Zitronen-Taglilie

Die Zitronen-Taglilie wird auch Taglilie genannt ...

Was sind die Nährwerte von grünem Gemüse und wie isst man es

Welche Nährwerte hat grünes Gemüse? Grünes Gemüse...

Kann der chinesische Toon-Baum vor der Haustür gepflanzt werden?

Kann der chinesische Toon-Baum vor der Haustür ge...