Der moderne Mensch führt ein hektisches Leben und ist einem großen Arbeitsdruck ausgesetzt. Gastritis ist zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden, die die Bevölkerung beunruhigt. Laut Statistik liegt die Prävalenz chronischer Gastritis in meinem Land bei bis zu 50 %. Viele Menschen kaufen auf eigene Faust Magenmedikamente, um die Symptome zu lindern, wenn sie unter Magenschmerzen, saurem Aufstoßen und Blähungen leiden. Allerdings kann die blinde Einnahme von Medikamenten den Zustand verschleiern oder die Schädigung der Magenschleimhaut sogar verschlimmern. Als Apotheker werde ich Ihnen heute beibringen, wie Sie Magenmedizin wissenschaftlich verstehen und die richtige Strategie für den Einsatz von Medikamenten zum „Schutz Ihres Magens“ erlernen. 1. Hohe Inzidenz von Gastritis, diese Gewohnheiten "fressen" Ihren Magen 1. Diät-„Killer“: unregelmäßige Mahlzeiten, übermäßiges Essen, übermäßiger Kaffeekonsum/scharfes Essen 2. Emotionale „Bombe“: Langfristige Angst und Stress führen zu Magensäuresekretionsstörungen 3. Arzneimittelbedingte Schäden: Die langfristige Einnahme von Aspirin, Ibuprofen usw. kann die Magenschleimhaut schädigen. 4. Unsichtbarer Killer: Helicobacter pylori-Infektion (Infektionsrate in meinem Land liegt bei etwa 60 %) Fallwarnung: Xiao Wang, ein 32-jähriger Büroangestellter, war aufgrund langjähriger Überstunden auf Kaffee angewiesen, um wach zu bleiben. Aufgrund häufiger Magenschmerzen nahm er eigenmächtig Schmerzmittel ein, was schließlich zu einem blutenden Magengeschwür führte. Das rechtzeitige Erkennen der Anzeichen einer Gastritis (siehe Abbildung 1) ist der erste Schritt zur Vermeidung einer Tragödie. 2. Fünf große „Schulen“ der Magenmedizin, nur die richtige Medizin kann wirksam sein Es gibt viele Arten von Magenmedikamenten, die auf der Grundlage von Symptomen und Ursachen wissenschaftlich ausgewählt werden müssen. Nachfolgend sind die Wirkprinzipien und Anwendungsszenarien gängiger Magenmedikamente aufgeführt: 1. Antazida: Die „Feuerwehrleute“, die Brände schnell löschen Repräsentative Arzneimittel: Aluminiumcarbonat, Aluminiumhydroxid Funktion: Neutralisiert Magensäure und lindert Sodbrennen und Säurereflux innerhalb von 10 Minuten Anwendbar: Gelegentliche Beschwerden nach dem Essen Hinweis: Bei längerfristiger Anwendung kann es zu Verstopfung oder Durchfall kommen. Es wird empfohlen, die Anwendung abzubrechen, sobald die Symptome gelindert sind. 2. Säurehemmende Medikamente: Der „Hauptschalter“ für die Magensäureproduktion Protonenpumpenhemmer (PPI): Omeprazol, Rabeprazol ▪Starke Säurehemmung, geeignet bei Refluxösophagitis und Magengeschwüren Behandlungsempfehlung: in der Regel 4-8 Wochen, bei Langzeitanwendung ist eine Überwachung des Osteoporoserisikos erforderlich H2-Rezeptorantagonisten: Ranitidin, Famotidin ▪Gute säurehemmende Wirkung in der Nacht, geeignet für Menschen mit Magenschmerzen in der Nacht 3. Magenschleimhautschutzmittel: „kugelsichere Weste“ für die Magenwand Repräsentative Arzneimittel: Wismutkaliumcitrat, Sucralfat Funktion: Bildet einen Schutzfilm auf der Geschwüroberfläche, um die Heilung zu fördern Medikamententipps: Für beste Ergebnisse kauen Sie das Medikament 1 Stunde vor den Mahlzeiten. Vermeiden Sie es, nach der Einnahme des Arzneimittels große Mengen Wasser zu trinken. 4. Prokinetika: die „Verkehrspolizei“ des Magen-Darm-Trakts Repräsentative Medikamente: Domperidon, Mosaprid Anwendbare Szenarien: Blähungen, Aufstoßen, Verdauungsstörungen Kontraindikationen: Nicht geeignet für Patienten mit Magenblutungen oder Darmverschluss. 5. Antimikrobielle Wirkstoffkombination: ein „Scharfschütze“ gegen Helicobacter pylori Standardtherapie: Ein Protonenpumpenhemmer plus zwei Antibiotika plus Wismut (Vierfachtherapie) Wichtige Hinweise: Zur Durchführung der 14-tägigen Behandlung müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes strikt befolgen. Das eigenmächtige Absetzen der Medikation kann leicht zu einer Arzneimittelresistenz führen. 3. Drei große Missverständnisse bei der Medikamenteneinnahme können größeren Schaden anrichten 1. Nehmen Sie Magenmedizin als Snack ein Falscher Fall: Tägliches Kauen von „Da Xi“ als magenschützende Angewohnheit → birgt das Risiko einer Aluminiumansammlung 2. Trinken Sie Tee/Milch mit Medizin Gerbsäure im Tee und Eiweiß in der Milch können die Wirksamkeit von Wismut- und Eisenpräparaten verringern. 3. Erhöhen Sie die Dosis, wenn die Schmerzen schlimmer werden Eine Überdosierung säurehemmender Medikamente kann Kopfschmerzen oder Verdauungsstörungen verursachen Hinweis des Apothekers: Wenn die Magenschmerzen 2 Wochen lang ohne Linderung anhalten und schwarzer Stuhl/Bluterbrechen/Gewichtsverlust auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um das Risiko von Magenkrebs abklären zu lassen! 4. Vier Schritte zum wissenschaftlichen Schutz des Magens und zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens an der Wurzel 1. Das „drei weniger und drei mehr“-Diätprinzip Weniger Braten, weniger Einlegen, weniger Einfrieren Mehr dämpfen, mehr erweichen, mehr kauen 2. Richtlinien zum Medikamentenschutz Für diejenigen, die Aspirin über einen längeren Zeitraum einnehmen, wird empfohlen, PPI-Medikamente in Kombination zu verwenden Die Einnahme von Antibiotika nach den Mahlzeiten kann Magenreizungen lindern 3. Tipps zum Umgang mit Ihren Emotionen Ein 15-minütiger Spaziergang nach dem Essen kann die Verdauung unterstützen Üben Sie Bauchatmung, um stressbedingte Magenschmerzen zu lindern 4. Regelmäßige Screening-Empfehlungen Es wird empfohlen, dass sich Personen über 40 Jahren alle 2 Jahre einer Gastroskopie unterziehen Familienmitglieder mit einer Vorgeschichte von Magenkrebs müssen im Voraus untersucht werden Abschluss Der Magen ist das am härtesten arbeitende Organ im menschlichen Körper. Jedes Mal, wenn Sie willkürlich Medikamente einnehmen oder etwas Scharfes essen, überziehen Sie Ihre Gesundheit. Merken Sie sich diesen Jingle: „Identifizieren Sie zunächst die Ursache der Bauchschmerzen und wählen Sie das richtige Medikament für die Symptome aus. Hemmt Säure und schützt die Schleimhäute, bekämpft Bakterien gründlich; Die Magenpflege hängt zu 70 Prozent von Gewohnheiten ab, regelmäßige Kontrollen sorgen für Sicherheit. „ Die richtige Einnahme von Medikamenten ist der erste Schritt zum Schutz des Magens, der wahre „lebensrettende Talisman“ ist jedoch die Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten Lebensstils. Wenn Sie hinsichtlich der Einnahme von Medikamenten unsicher sind, empfiehlt es sich, eine spezifische Medikamentenliste zur Beratung in die Apothekensprechstunde einer regulären medizinischen Einrichtung mitzubringen. (Hinweis: Bei den Medikamentennamen in diesem Artikel handelt es sich ausschließlich um generische Namen. Spezifische Medikamente müssen von einem Arzt oder Apotheker beurteilt werden.) |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Milchzähne einen Überbiss aufweisen?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Partner schnarcht? Eine Geschichte über obstruktive Schlafapnoe
Heute erzähle ich Ihnen von den Symptomen des Win...
Mispeln sind eine Frucht, die viele Menschen gern...
Was ist GHBass & Co.? GHBass&Co. ist eine ...
Im Laufe unseres Lebens sind Veränderungen unsere...
Quellen: [1]Montes A, Roca G, Sabate S, et al. Ge...
Die Golden Heel-Blume ist ein chinesisches Heilmi...
Dies ist der 3834. Artikel von Da Yi Xiao Hu eins...
Gelée Royale ist ein hochwertiges Bienenprodukt u...
Einleitung: Wie das Sprichwort sagt: „Eine Mutter...
Dies ist der 4985. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao...
Probiotika sind, wie der Name schon sagt, Mikroor...
Bevor wir diese Frage beantworten, werfen wir ein...
Was ist die Firmenich-Website? Firmenich ist ein 1...
Viele Menschen haben schon von Sternanis gehört u...
Hallo zusammen! Heute sprechen wir über häufige M...