Wie man Mondkuchen isst, ohne zuzunehmen Wie man Mondkuchen isst, ohne zu viele Kalorien zu sich zu nehmen

Wie man Mondkuchen isst, ohne zuzunehmen Wie man Mondkuchen isst, ohne zu viele Kalorien zu sich zu nehmen

Wir alle wissen, dass Mondkuchen ein weit verbreitetes traditionelles Gericht und jedes Jahr rund um das Mittherbstfest ein beliebtes Essen sind. Viele Menschen essen gerne Mondkuchen, insbesondere ältere Menschen und Kinder. Mondkuchen sind kalorienreich und wenn Sie zu viel davon essen, nehmen Sie zu. Wie können Sie also Mondkuchen essen, ohne zuzunehmen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Wie man Mondkuchen isst, ohne zuzunehmen

1. Essen Sie jedes Mal eine kleine Menge und teilen Sie mit allen

Wenn Sie Mondkuchen essen möchten, ohne an Gewicht zuzulegen, müssen Sie die Auswirkungen auf Blutzuckerschwankungen verringern. Nach der Berechnung (der Berechnungsvorgang steht am Ende, Sie können ihn bei Interesse nachlesen) hat der Verzehr von jeweils 50 g Mondkuchen bei einem normalen Menschen keine großen Auswirkungen auf die Blutzuckerschwankungen und kann einer Fettansammlung vorbeugen. Dann entsprechen 50 g Mondkuchen ungefähr 1/4 eines großen Mondkuchens und 1/2 eines kleinen Mondkuchens. Es wird daher empfohlen, den Mondkuchen in kleine Stücke zu schneiden und mit allen zu teilen.

2. Geschickt mit Mahlzeiten kombinieren

In manchen Familien sind Mondkuchen oft Teil der Hauptmahlzeit, insbesondere morgens. Viele Menschen essen zum Frühstück oft einen Mondkuchen, sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, dass dies zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme und einem Mangel an Sättigung führt und sie sich oft schon vor Mittag hungrig fühlen. Wenn Sie also Mondkuchen zum Frühstück essen, müssen Sie zunächst nur 50 g essen und diese dann mit einer Tasse zuckerfreier und proteinreicher Milch oder Sojamilch, einem Ei, etwas Gemüse (Gurke, Kirschtomate oder ein kleines kaltes Gericht) und ein paar Nüssen kombinieren, um ein nahrhaftes Frühstück zuzubereiten. Wenn es sich um Mittag- und Abendessen handelt, wird empfohlen, den Anteil an raffiniertem Reis und Weißmehl-Grundnahrungsmitteln um 1 Tael entsprechend zu reduzieren. Noch perfekter wäre es, wenn Sie einige grobe Körner hinzufügen könnten.

3. Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang

Viele Menschen setzen oder legen sich nach dem Essen gerne hin und bleiben dort, ohne sich zu bewegen. Da der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit seinen Höhepunkt erreicht, ist die Wahrscheinlichkeit einer Fettansammlung zu dieser Zeit am höchsten. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und beginnen Sie eine halbe bis eine halbe Stunde nach dem Essen mit richtiger Bewegung, zum Beispiel bei einem Spaziergang oder bei der Hausarbeit. Kurz gesagt: Bleiben Sie nicht an einer Stelle stehen.

4. Mondkuchen statt Snacks

Wenn Sie zwischen den Mahlzeiten ein wenig Hunger verspüren, sollten Sie keine Snacks wie Kuchen und Kartoffelchips zu sich nehmen. Alternativ ist auch ein kleines Stück Mondkuchen eine gute Wahl. Da Mondkuchen einen relativ hohen Zuckergehalt haben, kann ihr Verzehr schnell neue Energie liefern und den Hunger lindern. Es ist zu beachten, dass Sie nach dem Verzehr von Mondkuchen keine anderen Snacks zu sich nehmen und Mondkuchen nicht über einen längeren Zeitraum als Snack verwenden sollten.

5. Bei der Auswahl von Mondkuchen gibt es einige Dinge zu beachten

Obwohl Mondkuchen im Allgemeinen viel Öl und Zucker enthalten, würde ich die Fünf-Nuss-Mondkuchen, über die sich Internetnutzer häufig beschweren, als erste Wahl empfehlen. Dies liegt daran, dass die Füllung der Fünf-Nuss-Mondkuchen aus Nüssen besteht und das darin enthaltene Fett natürliches ungesättigtes Fett ist. Im Vergleich zu Mondkuchen mit anderen Fruchtfüllungen, Dattelpastenfüllungen usw. ist der Zuckergehalt relativ geringer und er enthält nicht so viel Cholesterin und Salz wie Eigelbfüllungen. Essen Sie einfach nicht zu viele Nüsse, nachdem Sie Mondkuchen mit Fünf-Nuss-Füllung gegessen haben.

6. Hören Sie nicht auf den Hype um „zuckerfrei“, „gesund“, „kalorienarm“ und andere Konzepte

„Zuckerfreie“ Mondkuchen enthalten keine Saccharose, können aber durch andere Zuckerersatzstoffe (wie Xylitol und Sucralose) ersetzt werden. Da das Mehl in „zuckerfreien“ Mondkuchen jedoch nicht durch andere Zutaten ersetzt werden kann, erhöhen Mondkuchen aus Mehl nach dem Verzehr dennoch den Blutzuckerspiegel. Daher ist es eine Legende, dass Diabetiker nach Belieben „zuckerfreie“ Mondkuchen essen können.

Zu behaupten, man könne „zuckerfreie“ Mondkuchen herstellen, ist völliger Unsinn. Aber „kalorienarme“ Mondkuchen sind völliger Unsinn. Alle Mondkuchen werden aus Mehl und Öl hergestellt. Ein mittelgroßer Mondkuchen von 120 g hat einen Kaloriengehalt von etwa 500 kcal, was dem Kaloriengehalt einer Mahlzeit entspricht.

Lassen Sie uns abschließend über Mondkuchen für das Gesundheitswesen sprechen. Mondkuchen, die angeblich amerikanischen Ginseng, Abalone, Haifischflosse und Vogelnest enthalten, enthalten tatsächlich nicht mehr als 10 % echte Zutaten, der Rest besteht aus raffiniertem Mehl, raffiniertem Zucker und Öl. Dies lässt sich direkt aus der Zutatenliste erkennen, denn die Zutatenliste ist nach der Menge dieser Zutat geordnet. Wer genau hinsieht, erkennt, dass diese wertvollen Zutaten oft am Ende angeordnet sind.

Wie man Mondkuchen isst, ohne beim Abnehmen zuzunehmen

Der erste Trick besteht darin, Mondkuchen auszuwählen. Wenn Sie Mondkuchen kaufen, müssen Sie die Zutatenliste und die Nährwerttabelle der Mondkuchen lesen und Mondkuchen mit weniger Lebensmittelzusatzstoffen, relativ weniger Zucker (Kohlenhydraten) und weniger Kalorien wählen.

Der zweite Tipp besteht darin, einen angemessenen Zeitpunkt zum Essen von Mondkuchen zu wählen. Es ist besser, Mondkuchen zum Frühstück oder als Snack zu essen und zu versuchen, Mondkuchen zum Abendessen oder vor dem Schlafengehen zu vermeiden.

Der dritte Trick besteht darin, nur ein wenig zu probieren und nicht den ganzen Mondkuchen zu essen. Ein Mondkuchen sollte von der ganzen Familie geteilt werden.

Der vierte Tipp besteht darin, die Aufnahme anderer Grundnahrungsmittel während des Verzehrs von Mondkuchen zu reduzieren, um sicherzustellen, dass die tägliche Energieaufnahme den Grenzwert nicht überschreitet.

Der fünfte Tipp besteht darin, beim Essen von Mondkuchen mehr Gemüse zu essen.

Der sechste Tipp lautet: Wenn Sie Ihre Nahrungsaufnahme wirklich nicht kontrollieren können, müssen Sie sich auf körperliche Betätigung verlassen, um die überschüssige Energie abzubauen.

Welche Art von Mondkuchen eignet sich besser zum Abnehmen?

1. Wählen Sie Mondkuchen mit weniger Kalorien. Mondkuchen mit Füllungen aus roter Bohnenpaste und Früchten haben weniger Kalorien, während solche mit Füllungen aus Eigelb und fünf Nüssen mehr Kalorien haben.

Mondkuchen aus Lotussamenpaste mit Doppeleigelb, 426 Kalorien (kcal/100 g)

Knuspriger Teochew-Mondkuchen 460

Fünf-Nuss-Mondkuchen 416

Mondkuchen mit roter Bohnenpaste 405

Schneehaut-Mondkuchen 358

Mondkuchen mit wenig Zucker 398

2. Essen Sie täglich nur ein Viertel eines traditionellen Mondkuchens und nur ein Stück Mini-Mondkuchen. Essen Sie nicht mehr.

3. Trinken Sie Pu'er Tee, der das Öl effektiv trennen und die Aufnahme des Körpers reduzieren kann

<<:  So pflegen Sie die BBK-Blumen, um sie rot zu machen

>>:  Wie man Kumquat-Blüten zu Hause züchtet

Artikel empfehlen

So erkennen Sie, ob Tomatensauce schlecht geworden ist

Ketchup ist ein weit verbreitetes Gewürz. Es schm...

Verzehrmethode und Vorsichtsmaßnahmen für Double Heart Garlic Essence

Haben Sie schon einmal von Double Heart Garlic Es...

Warum jucken die Augen im Frühling?

Neben dem häufigen Problem trockener Augen kann a...

Wie man den reichen Baum kultiviert und Vorsichtsmaßnahmen

Wuchsgewohnheiten des reichen Baumes Der Chinesis...

Dekubitusversorgung, vermeiden Sie diese „Minenfelder“!

Druckverletzungen sind ein häufiges Hautproblem, ...

Mehrere Möglichkeiten, Strohpilze zu essen

Strohpilze sind eine Art Pilznahrung, aber es gib...