Wissenschaft des Silbernen Zeitalters | Warum sind ältere Menschen anfällig für Schlaflosigkeit?

Wissenschaft des Silbernen Zeitalters | Warum sind ältere Menschen anfällig für Schlaflosigkeit?

Achten Sie auf das Leben älterer Menschen und schützen Sie das silberne Zeitalter. Um die Aktion „Wissenschaft im Silbernen Zeitalter populär machen“ gründlich umzusetzen, ein Werbesystem für die Wissenschaft im Silbernen Zeitalter aufzubauen, das „offline als Hauptfach, online als Ergänzung und eine Kombination aus online und offline“ umfasst, die wissenschaftliche Bildung und die digitalen Fähigkeiten älterer Menschen zu verbessern und ihnen besser dabei zu helfen, sich an die Veränderungen in der Informationsgesellschaft anzupassen, hat die Quanzhou Science and Technology Association gemeinsam mit der Quanzhou Open University und der Quanzhou Radio and Television Station die Kolumne „Senior Life Museum“ ins Leben gerufen.

Warum sind ältere Menschen anfällig für Schlaflosigkeit? Wie kann man den Schlaf wissenschaftlich verbessern?

Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Melatoninsekretion (ein Hormon, das den Schlaf reguliert) allmählich ab, was zu Einschlafschwierigkeiten und flachem Schlaf führt. Der zirkadiane Rhythmus älterer Menschen kann sich verschlechtern, was sich in „früh zu Bett gehen und früh aufstehen“ äußert, aber es fällt ihnen schwer, wieder einzuschlafen, nachdem sie nachts leicht aufgewacht sind. Chronische Schmerzen (wie Arthritis), Atemwegserkrankungen (wie Schnarchen), Angstzustände und Depressionen können den Schlaf beeinträchtigen.

Mythos 1: 5 Stunden Schlaf pro Tag reichen für ältere Menschen! Menschen über 65 benötigen immer noch 7–8 Stunden Schlaf pro Tag, und die Schlafqualität ist wichtiger als die Schlafdauer.

Irrtum 2: Wenn Sie nicht schlafen können, legen Sie sich einfach hin und schließen Sie die Augen, um sich auszuruhen! Wenn Sie nach 20 Minuten im Bett immer noch nicht einschlafen können, empfiehlt es sich, aufzustehen und entspannende Aktivitäten auszuführen (z. B. leichte Musik zu hören), um Ängste zu vermeiden, die die Schlaflosigkeit verstärken.

Praktische Tipps für besseren Schlaf

Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, legen Sie eine feste Aufstehzeit fest (stehen Sie pünktlich auf, auch wenn Sie lange aufbleiben) und stellen Sie Ihre biologische Uhr schrittweise um.

Optimieren Sie die Umgebung, halten Sie das Schlafzimmer dunkel (Verdunkelungsvorhänge), ruhig (mit Ohrstöpseln) und halten Sie die Temperatur zwischen 18 und 22 °C. Treiben Sie tagsüber moderate Aktivitäten und verbringen Sie täglich 30 Minuten mit der Sonne, um die Melatoninsekretion zu fördern. Wählen Sie leichte Übungen (wie etwa Spazierengehen oder Tai Chi), vermeiden Sie jedoch drei Stunden vor dem Schlafengehen anstrengende Übungen.

Passen Sie Ihre Ernährung an, essen Sie zum Abendessen weniger fettige und scharfe Speisen und trinken Sie 2 Stunden vor dem Schlafengehen nicht viel Wasser; Sie können eine kleine Menge warme Milch trinken (enthält Tryptophan, das beim Einschlafen hilft).

Reduzieren Sie die Stimulation, vermeiden Sie Kaffee und starken Tee am Nachmittag; Vermeiden Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen Mobiltelefone/Fernseher (blaues Licht hemmt Melatonin).

Besonderer Hinweis: Verwenden Sie Schlaftabletten mit Vorsicht. Eine langfristige Abhängigkeit kann den kognitiven Abbau verschlimmern und sollte kurzfristig nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Hüten Sie sich außerdem vor der Falle „Gesundheitsprodukt“: Produkte, die als „natürliche Schlafmittel“ angepriesen werden, können illegal zugesetzte Arzneimittelbestandteile enthalten.

Schlaf ist der Grundstein der Gesundheit! Schlaflosigkeit bei älteren Menschen ist kein „normales Alterungsproblem“. Durch eine wissenschaftlich fundierte Anpassung ihrer Lebensgewohnheiten und eine Verbesserung der Umgebung können die meisten Menschen ihre Schlafqualität wirksam verbessern. Wenn anhaltende Schlaflosigkeit mit Depressionen und Gedächtnisverlust einhergeht, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Grunderkrankungen abklären zu lassen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse: Sonneneinstrahlung hilft älteren Menschen, ihre Knochen zu stärken

Mit zunehmendem Alter wird Osteoporose zu einem „unsichtbaren Killer“, der die Lebensqualität der Menschen bedroht. Experten weisen darauf hin, dass wissenschaftlich belegte Sonneneinstrahlung eine der einfachsten und wirksamsten Möglichkeiten ist, Vitamin D zu ergänzen und Osteoporose vorzubeugen. Wie nimmt man richtig ein Sonnenbad, um gesund zu bleiben?

Die Zeit lässt sich flexibel anpassen. Wählen Sie im Sommer/Frühling und Herbst vor 10 Uhr oder nach 15 Uhr, für 10–15 Minuten pro Tag. Im Winter empfiehlt es sich, während der Mittagszeit (12:00-14:00 Uhr) 20–30 Minuten lang ein Sonnenbad zu nehmen. Legen Sie einfach Ihre Arme, Waden oder Ihr Gesicht frei; Sie müssen nicht Ihren gesamten Körper der Sonne aussetzen. Wer lange zu Hause bleibt oder nicht rausgehen kann, kann seine Ernährung mit Tiefseefisch, Eigelb und mit Vitamin D angereicherter Milch ergänzen.

Sonnenbaden mag einfach erscheinen, erfordert aber tatsächlich viel Wissen. Daten zeigen, dass bei älteren Menschen, die sich an die wissenschaftlichen Richtlinien zur Sonneneinstrahlung halten, das Risiko einer Hüftfraktur um 30–50 % gesenkt werden kann, während sich Symptome wie Muskelschwäche und Rückenschmerzen lindern lassen. Experten empfehlen 3–4-mal pro Woche Aktivitäten im Freien, die tägliche Einnahme von 800–1.000 mg Kalziumtabletten und regelmäßige Tests des Vitamin-D-Spiegels im Blut.

<<:  Wie viele Jahre sind Tiefkühlkost im Kühlschrank haltbar? Häufige Missverständnisse bei der Verwendung eines Kühlschranks

>>:  Warum ist Wacholderpollen so beliebt? Die wissenschaftliche Wahrheit hinter dem Top-Stream „Rauchen“

Artikel empfehlen

Wie bereitet man in Wasser eingeweichte Passionsfrüchte zu?

Passionsfrüchte haben nicht nur das gemischte Aro...

Welt-Ei-Tag | Vier große Probleme beim Eieressen, ein Artikel zur Lösung →

Der Welt-Ei-Tag wurde 1996 in Wien ins Leben geru...

Wie oft sollte der Hulk gegossen werden?

Wie oft sollte der Hulk gegossen werden? Der Hulk...

Wie man Nierenbrei macht

Weiß jemand, wie man Nierenbrei zubereitet? Freun...

Hausgemachter Hericium erinaceus

Viele Menschen haben vielleicht noch nie frischen...

Die Wirksamkeit von Gardenienkernbrei

Wie gut kennen Sie die Wirkung von Gardenienkernpo...

Die Rolle und Wirksamkeit von Grünhirse

Jeder isst fast täglich Hirse. Jeder weiß, dass e...

Welcher ist der beste Monat, um Erbsen anzupflanzen?

Wann man Erbsen pflanzt Erbsen werden normalerwei...