Magnetische Positionierungstechnologie „Stern“: ein hochpräziser Durchbruch bei der Radiofrequenzablation von Vorhofflimmern

Magnetische Positionierungstechnologie „Stern“: ein hochpräziser Durchbruch bei der Radiofrequenzablation von Vorhofflimmern

Vor Kurzem wurde der 76-jährige Herr Fu aufgrund anhaltenden Vorhofflimmerns zur Behandlung in die Abteilung für Herz-Kreislauf-Medizin III des Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) verlegt. Angesichts des hohen Alters von Herrn Fu und seines langfristigen, rasch fortschreitenden Vorhofflimmerns, das zu einer Herzvergrößerung und Herzinsuffizienz geführt hat, was seine Lebensqualität und Lebenssicherheit ernsthaft beeinträchtigt hat, hat die Abteilung nach einer gemeinsamen Diskussion beschlossen, bei Herrn Fu zu einem geeigneten Zeitpunkt eine Radiofrequenzablation des Vorhofflimmerns durchzuführen.

(Dreidimensionales Mapping-System zur Erstellung eines Vorhofmodells)

(Präzise Positionierung von Ablationszielen in drei Dimensionen)

Das kardiovaskuläre Interventionsteam unter der Leitung von Direktor Lu Sheng der Abteilung für Kardiologie III führte bei ihm unter örtlicher Betäubung mit Hilfe eines dreidimensionalen Kartierungssystems mit magnetischer Navigation eine präzise Radiofrequenzablation durch. Die Operation wurde in 3 Stunden erfolgreich abgeschlossen. Während der Operation wurde der Vorhofflimmern-Rhythmus von Herrn Fu in einen normalen Sinusrhythmus umgewandelt. Er klagte über keine besonderen Beschwerden während der Operation und kehrte sicher auf die Station zurück. Drei Tage nach der Operation konnte er problemlos entlassen werden.

(Präoperatives Elektrokardiogramm zeigte Vorhofflimmern)

(Postoperatives Elektrokardiogramm zeigte Sinusrhythmus)

1. Was sind die klinischen Symptome von Vorhofflimmern?

Direktor Lu Sheng von der Abteilung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen III stellte vor, dass Vorhofflimmern (AF) eine der häufigsten Arrhythmien in der klinischen Praxis sei und sich hauptsächlich in einer schnellen und unregelmäßigen Kontraktion der Vorhöfe zeige.

Unter normalen Umständen ist die elektrische Aktivität der Vorhöfe regelmäßig und schlägt etwa 60-100 Mal pro Minute. Bei Vorhofflimmern schlagen die Vorhöfe mit einer Frequenz von 350–600 Mal pro Minute und der Rhythmus ist völlig unregelmäßig. Bei den Patienten können Symptome wie Herzklopfen, Müdigkeit, Schwindel, Atembeschwerden, Brustschmerzen und sogar Ohnmacht auftreten.

2. Welche Gefahren birgt Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität des Patienten, sondern kann auch folgende schwerwiegende Komplikationen verursachen:

1. Schlaganfall: Das Schlaganfallrisiko bei Patienten mit Vorhofflimmern ist fünfmal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Durch Blutstauung im Vorhof kommt es leicht zur Bildung von Blutgerinnseln. Wenn sich Blutgerinnsel lösen und in die Hirngefäße gelangen, können sie einen Schlaganfall verursachen.

2. Herzinsuffizienz: Langfristiges Vorhofflimmern kann zu einer Beeinträchtigung der Herzfunktion führen und eine Herzinsuffizienz verschlimmern.

3. Verminderte kognitive Funktion: Wiederholte Schlaganfälle oder Mikroembolien können zu kognitiven Beeinträchtigungen führen;

4. Verminderte Lebensqualität: Patienten können unter verminderter Aktivitätstoleranz, Müdigkeit, Angst usw. leiden.

3. Welche Vorteile bietet die Radiofrequenzablation bei Vorhofflimmern?

Professor Xiao Changjiang, Leiter der Abteilung für Herz-Kreislauf-Wissenschaften , stellte vor, dass die Radiofrequenzablation bei Vorhofflimmern eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von Vorhofflimmern sei. Dabei wird die durch Hochfrequenzstrom erzeugte Wärmeenergie genutzt, um Bereiche mit abnormaler elektrischer Aktivität im Herzen zu ablatieren und so den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen.

Die Radiofrequenzablation bei Vorhofflimmern bietet folgende wesentliche Vorteile :

1. Genaue Positionierung: Durch ein fortschrittliches dreidimensionales Kartierungssystem und Echtzeit-Navigationstechnologie kann das Herzmodell genau erstellt, das Ablationsziel genau lokalisiert und die Erfolgsrate der Operation verbessert werden.

2. Schnelle Genesung: Die Operation ist weniger invasiv, der Patient erholt sich schnell nach der Operation, der Krankenhausaufenthalt ist kurz und der Patient kann schneller zum normalen Leben und zur Arbeit zurückkehren;

3. Weniger Komplikationen: Im Vergleich zu herkömmlichen Ablationstechniken verursacht diese Technologie weniger Schäden am umliegenden Gewebe und reduziert die Häufigkeit postoperativer Komplikationen.

Die Radiofrequenzablation von Vorhofflimmern ist eine sichere und wirksame Behandlung, insbesondere für Patienten, die nicht auf eine medikamentöse Therapie ansprechen. Durch die kontinuierliche Optimierung der Technologie werden die Sicherheit und Wirksamkeit der Operation weiter verbessert und das Krankenhaus hat im Bereich der Behandlung von Vorhofflimmern das fortschrittlichste Niveau in der Provinz erreicht.

Hunan Medical Chat Spezialautor: Nie Furu, Abteilung für Kardiologie III, Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (Angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine)

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, achten Sie darauf, Infektionskrankheiten der Atemwege vorzubeugen! Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf!

>>:  Was sollten Sie tun, wenn Sie „Herrn Tuberkulose“ begegnen? Keine Panik! Das Changsha Fourth Hospital zeigt Ihnen, wie Sie damit umgehen!

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Wassermelonenkerne

Wassermelonenkerne sind die schwarzen Kerne in de...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Molan

Zeit, den Boden von Molan zu verändern Der Boden ...

Wie man Crinum vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Crinum Zur Vermehrung von Crinum...

Materialien und Brauverfahren für Rotwein

Viele Menschen haben gehört, dass rote Trauben ei...

Kennen Sie Tuberkulose?

Der 24. März 2024 ist Der 29. Welttuberkulosetag,...

Wie viele Jahre trägt der Malus octyldophylla-Baum Früchte?

Einführung zum Pflanzen von Malus octyldophylla D...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Raps

Pflanzzeit für Raps Die Pflanzzeit für Raps varii...