Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und auch Bakterien und Viren sind bereit, sich auszubreiten. Für ältere Menschen ist der Frühling die Jahreszeit, in der Infektionskrankheiten am häufigsten auftreten. Daher müssen die Menschen besonders wachsam sein. Heute spricht das Volkskrankenhaus der Provinz Hunan über häufige Infektionskrankheiten im Frühling und wie man ihnen vorbeugen kann. GrippeDie Grippe ist im Frühjahr eine häufige Erkrankung. Die Grippe wird durch das Influenzavirus verursacht. Sie beginnt akut und weist viel schwerwiegendere Symptome auf als eine gewöhnliche Erkältung. Es kann zu hohem Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen usw. führen. Außerdem können leicht schwere Komplikationen wie Lungenentzündung und Herzmuskelentzündung auftreten. Zu den Hochrisikogruppen für Influenza zählen vor allem folgende Kategorien: Erstens sind Kinder und ältere Menschen die Gruppen mit dem höchsten Gripperisiko und auch die Gruppen, die anfällig für die Entwicklung schwerer Erkrankungen sind. Wenn Sie bereits an einer Grunderkrankung leiden, kann sich die Situation dadurch verschlimmern. Wenn sich ältere Menschen mit dem Influenzavirus infizieren, geht dies häufig mit einer sekundären bakteriellen Infektion einher. Zweitens besteht bei Menschen mit chronischen Erkrankungen, Immunsuppression oder Immunschwäche ein höheres Risiko für Grippekomplikationen. Die dritte Gruppe sind schwangere Frauen. Wenn Sie an einer grippebedingten Lungenentzündung leiden, ist das Risiko einer Frühgeburt und eines Fruchttods erhöht. Um einer Grippe vorzubeugen, ist eine Impfung sehr wichtig. Insbesondere für die oben genannten Schlüsselgruppen gilt: Wenn sie noch keine Grippeimpfung erhalten haben und engen Kontakt zu Patienten mit bestätigter oder vermuteter Grippe hatten, wird empfohlen, innerhalb von 48 Stunden nach dem Kontakt vorbeugende Medikamente gegen das Grippevirus nach Anweisung eines Arztes einzunehmen. NorovirusEine Norovirus-Infektion sollte nicht unterschätzt werden. Es ist hoch ansteckend und wird hauptsächlich durch kontaminierte Nahrungsmittel und Wasser übertragen, kann aber auch durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen übertragen werden. Nach einer Infektion treten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen auf . Kinder und ältere Menschen sind Hochrisikogruppen. Um einer Norovirus-Infektion vorzubeugen, sollte besonders auf die Lebensmittelhygiene geachtet werden . Vermeiden Sie den Verzehr von rohen oder kalten Lebensmitteln, insbesondere von Meeresfrüchten wie Schalentieren, und achten Sie darauf, Trinkwasser abzukochen. Das Zuhause sollte regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, insbesondere Orte wie Küche und Bad, an denen sich Bakterien leicht vermehren können. Wenn Sie sich versehentlich infizieren, müssen Sie rechtzeitig Wasser und Elektrolyte nachfüllen, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. LungenentzündungStreptococcus pneumoniae ist im menschlichen Nasenrachenraum weit verbreitet. Wenn die Widerstandskraft des Körpers geschwächt ist, können die Bakterien die Situation ausnutzen und eindringen, was eine Lungenentzündung verursacht. Bei den Patienten treten Symptome wie hohes Fieber, Husten, Auswurf, Brustschmerzen usw. auf , und in schweren Fällen kann es zu Atemstillstand kommen. Ältere Menschen, die anfällig für Lungenentzündung sind: 1. Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen: Eine Lungenentzündung kann leicht Blutdruckschwankungen verursachen und akute Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Ereignisse auslösen. Patienten mit Lungenentzündung und Herzinsuffizienz sollten darauf achten, eine Verschlechterung der Herzinsuffizienzsymptome zu verhindern. Zu den Maßnahmen gehören die Kontrolle der Infusionsrate (<50 ml/h), die Kontrolle der Flüssigkeitsaufnahme, die Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks und Blutzuckers, die Aufrechterhaltung einer stabilen Blutsauerstoffsättigung usw. Achten Sie auf die Überwachung von Herzfrequenz und Gewichtsveränderungen. 2. Diabetiker: Eine Lungenentzündung kann leicht zu Blutzuckerschwankungen führen. Bei Patienten mit deutlichen Blutzuckerschwankungen und unzureichender Kontrolle mit oralen Medikamenten sollten sie auf Ernährungsempfehlungen achten, ihren Blutzucker überwachen und die medizinischen Ratschläge dynamisch anpassen. Eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung einer Pneumokokken-Pneumonie ist die Impfung gegen Lungenentzündung. Im Alltag sollten wir darauf achten, uns warm zu halten, Erkältungen vorzubeugen, geeignete Aktivitäten im Freien zu unternehmen und unsere körperliche Fitness zu verbessern. Gürtelrose "Schlange um die Taille"Gürtelrose wird durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht. Nach der Erstinfektion bleibt das Virus in den Nervenknoten inaktiv. Wenn die Immunität nachlässt, kann es zu einer Reaktivierung des Virus kommen und sich entlang der Nerven ausbreiten, was zu einer Gürtelrose führt. Gürtelrose beginnt normalerweise mit einem schmerzhaften oder brennenden Gefühl, gefolgt von Ansammlungen kleiner Bläschen im Versorgungsgebiet des Nervs. Die Blasen platzen und bilden Krusten, die normalerweise 2–4 Wochen bestehen bleiben. Die Schmerzen einer Gürtelrose können Monate oder sogar Jahre anhalten. Eine Impfung mit rekombinantem Gürtelrose-Impfstoff kann bei Menschen über 50 Jahren einer Gürtelrose wirksam vorbeugen. Ich hoffe, dass alle älteren Menschen in diesem lebhaften Frühling einen gesunden Körper haben und einen glücklichen Frühling verbringen können!
(Bearbeitet von YT) |
<<: Welttuberkulosetag | Tuberkulosebakterien sind ein besonderes Problem
Bodenanforderungen von Vinca rosea Catharanthus r...
Was ist die GS Caltex-Website? Die GS Caltex Corpo...
Zuckerapfel ist eine Spezialfrucht, die in tropis...
Blütezeit des Unsterblichen Schwertes Das Unsterb...
Wie oft sollte ich Schefflera gießen? Die Häufigk...
Minze mag warme und feuchte Umgebungen und ist ni...
Während eines Kurzurlaubs planen viele Menschen A...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Bevorzugen Sukkulenten Schatten oder Sonne? Sukku...
Mangostanwurzel ist die Wurzel der Ingwerpflanze ...
Der Teeölbaum mit den weichen Zweigen ist ein imm...
Mangold ist ein grünes Gemüse mit starker Vitalit...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Der Kaktus ist das ganze Jahr über immergrün, res...
Maisseide ist die seidenartige Substanz an den Fr...