Rote Signale im Gesicht von Frauen können nicht ignoriert werden! Warum tritt Menstruationsakne immer wieder auf?

Rote Signale im Gesicht von Frauen können nicht ignoriert werden! Warum tritt Menstruationsakne immer wieder auf?

Die Menstruation begleitet Frauen den Großteil ihres Lebens. Vor der Menstruation haben viele Frauen rote „Signale“ im Gesicht, die wir allgemein als „Menstruationsakne“ bezeichnen. Diese Art von Akne tritt immer wieder auf und bereitet unzähligen Frauen Probleme. Heute werden wir untersuchen, warum Akne so häufig vor der Menstruation auftritt.

01 Warum tritt „ Menstruationsakneimmer wieder auf ?

Was ist die sogenannte „Menstruationsakne“ und gibt es dafür eine wissenschaftliche Grundlage? Der Fachbegriff für „Menstruationsakne“ lautet prämenstruelle Akne , eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen der Haarfollikel. Studien haben gezeigt, dass bis zu 83 % der Frauen unter diesem Symptom leiden. Gleichzeitig haben in- und ausländische Wissenschaftler herausgefunden, dass diese Art von Akne zyklisch auftritt und eng mit der Menstruation zusammenhängt. Bei 44 % der Patientinnen kommt es vor der Menstruation zu einer Verschlechterung der Symptome[2] und bei 63 % der Patientinnen kommt es zu einer 25 %igen Zunahme der Anzahl der Akneflecken. „Menstruationsakne“ tritt normalerweise 7–10 Tage vor der Menstruation auf . Nach dem Ende des Menstruationszyklus lässt die Akne allmählich nach, kommt jedoch vor der nächsten Menstruation wieder.

Bildquelle: Photo Network

Was ist also der Grund für das immer wiederkehrende Auftreten von „Menstruationsakne“? Ein ganz wichtiger Faktor ist die Hormonumstellung im Körper . Die Veränderungen des Hormonhaushaltes im Körper sind nicht statisch, sondern unterliegen einem zyklischen Wandel. Die deutlichste Manifestation bei Frauen ist die Menstruation . Die hormonellen Veränderungen wirken sich nicht nur auf den Menstruationszyklus aus, sondern beeinflussen auch die Empfindlichkeit der Haut und die persönlichen Emotionen, was häufig zum Wiederauftreten von „Menstruationsakne“ führt. Darüber hinaus kommt es vor der Menstruation aufgrund der unterschiedlichen Hormonverhältnisse, der Hautempfindlichkeit und der emotionalen Verfassung jedes Menschen dazu, dass manche Menschen „Menstruationsakne“ entwickeln, andere hingegen nicht.

02 Wie entsteht „Menstruationsakne“?

Zunächst müssen wir verstehen, was Akne ist. Akne, medizinisch als „Akne“ bezeichnet, hat eine relativ komplexe Ursache, bei der Hormone eine wichtige Rolle spielen . Darüber hinaus ist es mit einer erhöhten Talgproduktion, Hyperkeratose des Epithels an der Öffnung der Haarfollikel und einer Vermehrung von Propionibacterium acnes in den Haarfollikeln verbunden. Im Allgemeinen kommt es zu: Ölabsonderung – verstopften Poren – Hautreizung – Bakterienwachstum – Rötungen und Schwellungen.

Bildquelle: zhongces3.sina.com.cn

„Menstruationsakne“ ist keine Ausnahme. Seine Bildung wird stark von einigen Hormonen wie Östrogen, Progesteron und Androgen beeinflusst. Östrogen hat offensichtliche Auswirkungen auf das endokrine, kardiovaskuläre und metabolische System, die Haut usw. Östrogenmangel kann zu stumpfer Haut führen und Östrogen kann die Sekretion der Talgdrüsen hemmen. Akne, die vor der Menstruation auftritt, kann auch eine Autoimmunreaktion des Körpers auf Progesteron und seine Metabolite sein, während Androgene eine dauerhafte Wirkung auf Akne haben .

Wir gehen davon aus, dass der erste Tag der Menstruation der erste Tag eines Menstruationszyklus ist (wobei zu beachten ist, dass die Menstruationsperiode nicht dasselbe ist wie der Menstruationszyklus, der im Allgemeinen etwa 28 Tage dauert). Nach dem Eisprung (ungefähr am 14. Tag) wird ein Gelbkörper gebildet, was wir als Lutealphase bezeichnen (dritte oder vierte Woche). Bleibt eine Empfängnis aus, sinkt mit der nachlassenden Gelbkörperfunktion auch der Östrogen- und Progesteronspiegel im weiblichen Körper rapide und die Menstruation rückt näher. Zu diesem Zeitpunkt steigt das Verhältnis von Androgen zu Östrogen (Androgen/Östrogen) an und die hemmende Wirkung von Östrogen und Progesteron auf Androgen sowie die entzündungshemmende Wirkung nehmen ab . Darüber hinaus führt der Rückgang des Östrogenspiegels vor der Menstruation zu einer Verringerung des von der Leber synthetisierten Androgen-bindenden Globulins, und auch der Spiegel an freiem Androgen steigt an . Einige Studien haben auch gezeigt, dass die Verschlimmerung von Akne vor der Menstruation mit einer Gelbkörperinsuffizienz und einer verringerten Östrogenausschüttung zusammenhängen kann.

Hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus Quelle: Zhihu/FACELABX Facebook Laboratory

Die Entwicklung der Talgdrüsen wird durch Androgene gesteuert. Vor der Menstruation steigt die Androgenproduktion an, wodurch die Talgdrüsen größer werden und die Talgsekretion zunimmt. Der Talg wird durch die Haarfollikel an die Hautoberfläche abgegeben. Wenn es in den Haarfollikeln zu einer Talgstagnation kommt, vermehren sich Bakterien. Die von Propionibacterium acnes produzierten Enzyme können Talg abbauen und die von ihnen produzierten freien Fettsäuren sind eine wichtige Ursache für die Reizung der Haarfollikel und lösen Entzündungsreaktionen aus. Darüber hinaus ist der Talgdrüsengang des Haarfollikels vor der Menstruation am kleinsten, was bedeutet, dass der Weg zur Ölausscheidung kleiner wird, was zu einer Behinderung der Talgausscheidung führt. Nachdem sich der Talg vermischt hat, wird er in der Öffnung des Haarfollikels blockiert und es bilden sich Komedonen. Die Oberseite des Haarfollikels liegt außerhalb der Öffnung des Haarfollikels frei und es bildet sich Akne. Nach der Menstruation bessert sich die Akne mit dem Anstieg des Östrogenspiegels allmählich. Manche Frauen neigen vor ihrer Periode zu Angst und Reizbarkeit (wenn sich dies ernsthaft auf ihr Leben auswirkt, spricht man auch vom prämenstruellen Syndrom). Dadurch werden die Nebennieren angeregt, mehr Androgene auszuschütten. Das Endergebnis ist, dass im Gesicht mehr Öl abgesondert wird. Unter diesem Einfluss neigt die Haut eher zu Akneausbrüchen, um „Unzufriedenheit“ auszudrücken.

03Wie kann man Menstruationsakne behandeln?

Zunächst müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass „Menstruationsakne“ eigentlich ein normales physiologisches Phänomen ist und es im Allgemeinen keinen Grund zur übermäßigen Nervosität gibt. Prämenstruelle Angstzustände, erhöhter Stress und schlechter Schlaf können zu einer erhöhten Talgsekretion führen. Der Schlüssel liegt daher darin, Ihre Emotionen stabil zu halten, sich zu entspannen und gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Darüber hinaus sollten Sie auch auf Ihre Ernährung achten, langes Aufbleiben vermeiden und mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Zweitens kann eine richtige Hautreinigung dazu beitragen, die Beschwerden durch Menstruationsakne zu lindern. Es wird empfohlen, das Gesicht mit warmem Wasser und einem Gesichtsreiniger zu reinigen. Dadurch werden die Poren geöffnet und die Verstopfungen können leichter gereinigt werden. Wenn Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser reinigen, werden die Poren gereizt. Darüber hinaus ist es am besten, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, da Trockenheit zu Rissen und Entzündungen der Epidermis führen kann, was wiederum zu erhöhter Hautempfindlichkeit, langsamer Heilung von Hautläsionen und langsamem Verblassen der Pigmentierung führt.

Bildquelle: Photo Network

Drittens: Halten Sie sich von Strahlung fern und vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung. Eine langfristige Ansammlung elektromagnetischer Strahlung von Computern, Mobiltelefonen usw. führt zu biologischen thermischen Effekten, die die Hautbarriere schädigen und leicht „Menstruationsakne“ auslösen oder verschlimmern. Viertens: Reduzieren Sie zucker- und fettreiche Lebensmittel so weit wie möglich und vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von Milchprodukten. **Eine hohe glykämische Last und übermäßige Milchprodukte können den Androgenspiegel im Körper leicht erhöhen.

Bildquelle: Huanqiu.com

Eine gute Stimmung, gesunde Lebensgewohnheiten, gute Hautreinigung und eine gesunde Ernährung können dazu beitragen, die Beschwerden der „Menstruationsakne“ zu lindern. Wenn die Symptome jedoch weiterhin außer Kontrolle geraten und schwerwiegend sind, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und sich den notwendigen Untersuchungen und einer formellen Behandlung zu unterziehen. Abschließend wünsche ich Ihnen allen viel Erfolg im Kampf gegen Akne!

Verweise

[1] Steven Stolla, Alan R. Shalita, Guy F. Webster et al. Der Einfluss des Menstruationszyklus auf Akne[J]. Journal der American Academy of Dermatology.2001,45(6).957-960.

[2] Anne W, Lucky.Quantitative Dokumentation eines prämenstruellen Schubs von Gesichtsakne bei erwachsenen Frauen.[J].Archives of dermatology.2004.140423-4.

[3] Liu Chanke, Xie Ting, Yuan Juanna et al. Analyse der Erfahrungen von Fan Ruiqiang bei der Behandlung von Akne vulgaris bei Frauen mit zyklischer Therapie[J]. Journal of Jiangsu Traditional Chinese Medicine, 2019, 51(1): 28-30. DOI: 10.3969/j.issn.1672-397X.2019.01.009.

Autor: Wang Wei, Wang Qun, Abteilung für Gynäkologie, Ruijin-Krankenhaus, Shanghai Jiao Tong University

Herausgeber: Eine Person

Danksagung: Li Jing, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie, Ruijin-Krankenhaus, Shanghai Jiaotong-Universität, lieferte wissenschaftliche Beratung für diesen Artikel

<<:  Nach der Geburt kam es zu einem Gebärmuttervorfall und die Gebärmutter fiel auf den Oberschenkel. Dies ist kein Horrorfilm, sondern eine Dokumentation über unzählige Frauen.

>>:  Warum kann ich nicht gleichzeitig Musik hören und chatten? Liegt es daran, dass ich dumm bin?

Artikel empfehlen

Warum bekomme ich beim Tragen von High Heels Rückenschmerzen?

Teil 1 High Heels sind bei vielen Gelegenheiten e...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Yexian?

Ye Xian Einführung Die Blattfee, auch bekannt als...

Was ist Süßkartoffelspitze?

Was ist Süßkartoffelspitze? Tarospitzen, auch Kar...

Wie man Topinambur einlegt, Schritte zum Einlegen von Topinambur

Wenn der Winter naht, wird in unserem Norden eine...

Der Unterschied zwischen Maniokmehl und Süßkartoffelmehl

Maniokmehl und Süßkartoffelmehl sind beides häufi...

Woher kommen Weizensamen?

Woher kommen Weizensamen? Weizensamen werden im A...

Vermeiden Sie Schlaganfälle

Es gibt eine Krankheit, die Menschen augenblickli...