„Als das Kind zwei Jahre alt war und nicht sprach, sagten die Ältesten, das sei ein Zeichen dafür, dass es erst spät sprechen könne. Doch als es mit drei Jahren immer noch schwieg, wurde uns klar, wie ernst das Problem war.“ Dies ist eine häufige Verwechslung vieler Familien mit Kindern im Autismus-Spektrum. Diese Ausgabe wird das Geheimnis der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) lüften und die traditionelle öffentliche Wahrnehmung dieser besonderen Gruppe auf den Kopf stellen. Was ist eine Autismus-Spektrum-Störung? Bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) handelt es sich um eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch Störungen der sozialen Interaktion, Kommunikationsschwierigkeiten und wiederholte stereotype Verhaltensweisen gekennzeichnet ist. Laut Statistik erreichte die ASD-Prävalenzrate allein in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 2,78 %, was bedeutet, dass bei einem von 36 Kindern eine Diagnose gestellt wurde. Weltweit liegt die Zahl der ASD-Patienten bei über 80 Millionen. Wenn wir uns auf China konzentrieren, gibt es, basierend auf einer konservativen Prävalenzschätzung von 1 %, mindestens 3 bis 5 Millionen „Star-Kinder“ unter den Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. Die Kernsymptome von ASD weisen mehrdimensionale Funktionsstörungen auf, unter denen die abnorme Sprachentwicklung besonders ausgeprägt ist – etwa 30 % der Kinder verlieren ihre Fähigkeit zur mündlichen Sprache vollständig und mehr Patienten zeigen Merkmale einer „mechanischen Sprache“, wie etwa das mechanische Wiederholen von Werbephrasen, ohne jedoch in der Lage zu sein, sich an kontextbezogenen Gesprächen zu beteiligen. Darüber hinaus treten offensichtliche soziale Beeinträchtigungen auf, wie etwa das Vermeiden von Augenkontakt, Schwierigkeiten beim Verstehen der emotionalen Bedeutung hinter Gesichtsausdrücken und andere Schwierigkeiten beim Entschlüsseln sozialer Signale. Stereotype Verhaltensmuster prägen den Alltag, darunter wiederholte Körperbewegungen wie Klatschen und sich im Kreis drehen, sowie pathologischer Widerstand gegen Veränderungen in der Umgebung (wie etwa bei einem 8-jährigen Kind, das aufgrund einer vorübergehenden Änderung seines Schulwegs immer wieder schrie). Wie man eingreift und sich von Autismus erholt Als gängige Interventionsmethode steht die traditionelle ABA-Therapie (Applied Behavior Analysis) aufgrund ihrer verhaltenstheoretischen Grundlage in der klinischen Praxis vor Herausforderungen. Die Therapie formt bestimmte Verhaltensweisen durch externe Verstärkungsmechanismen wie Futterbelohnungen oder Token-Systeme. Es ist jedoch anzumerken, dass dieses Trainingsmodell häufig zu „Generalisierungsschwierigkeiten“ führt. Verhaltensweisen wie das Befolgen von Anweisungen und soziale Reaktionen, die Kinder mit Störungen des Autismusspektrums im Therapieraum lernen, lassen sich in natürlichen Umgebungen wie zu Hause und in der Schule nur schwer umsetzen. Das integrierte Interventionsprogramm des Beibei Children's Rehabilitation Guidance Center verfolgt eine mehrdimensionale Interventionsstrategie. Beurteilen Sie zunächst den körperlichen Zustand der Kinder durch biomedizinische Tests. Führen Sie dann gezielte kognitive, sprachliche, sensorische und motorische Rehabilitationsmaßnahmen sowie andere Rehabilitationsmaßnahmen durch. und die Anleitung der Familien der Kinder zu stärken, einschließlich einer strengen Kontrolle der Zeit, die sie vor elektronischen Geräten verbringen, um eine übermäßige Bildschirmnutzung zu vermeiden, die soziale Vermeidungstendenzen verstärkt, und des Aufbaus eines familiären Unterstützungsnetzwerks, um den generationsübergreifenden Erziehungsdruck zu verringern, wobei besonderes Augenmerk darauf gelegt werden sollte, den doppelten Druckeffekt durch die Verhärtung der Großeltern und die Angst der Eltern zu verhindern. Klinischer Fall: Ein 7-jähriges autistisches Kind mit offensichtlich aggressivem Verhalten. Nach Rücksprache mit den Eltern stellten wir außerdem fest, dass das Kind ein ernstes Problem mit wählerischem Essverhalten hatte. Drei Monate nachdem das Beibei Children's Rehabilitation Guidance Center das integrierte Interventionsprogramm implementiert hatte, war die Anzahl abnormalen Verhaltens bei dem Kind deutlich zurückgegangen und die Häufigkeit aktiv initiierter sozialer Interaktionen auf ein Vielfaches des Ausgangsniveaus gestiegen, was den praktischen Wert des interdisziplinären Kooperationsmodells bei der Intervention bei neurologischen Entwicklungsstörungen wirksam bestätigte. Familienleitfaden zur Früherkennung Eltern müssen besonders auf Anzeichen von Abweichungen von den Entwicklungsmeilensteinen ihres Säuglings achten: Wenn das Baby im Alter von einem Jahr nicht auf das Rufen seines Namens reagiert und ihm die grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten fehlen, um auf die Gegenstände zu zeigen, die es braucht, sollte das ein Grund zur Beunruhigung sein; Wenn das Kind im Alter von 18 Monaten keine symbolischen Spielfähigkeiten entwickelt hat (z. B. kann es eine Puppe nicht mit einem Spielzeuglöffel füttern), kann es Hindernisse für die soziale Wahrnehmung geben. Wenn das Kind im Alter von zwei Jahren über einen gesprochenen Wortschatz von weniger als 50 Wörtern verfügt und abnormales Verhalten zeigt (wie etwa ständiges Anstarren eines sich drehenden Ventilators, zielloses Drehen von Spielzeugrädern und wiederholtes zielloses Herumspielen mit einem Spielzeug), sind dies Warnsignale für eine Autismus-Spektrum-Störung. Wenn es um Erziehungsstrategien geht, unterliegen Eltern häufig drei großen Missverständnissen: Manche Familien ergreifen überfürsorgliche Maßnahmen, weil ihre Kinder Probleme mit der sensorischen Sensibilität haben, und isolieren sie völlig von sozialen Situationen, was wiederum den Abbau ihrer sozialen Funktionen beschleunigt. Forschungsdaten zeigen, dass bei Kindern, die von elektronischen Geräten abhängig sind (also mehr als zwei Stunden täglich Bildschirme verwenden), das Risiko einer Sprachverzögerung dreimal so hoch ist wie bei der normalen Gruppe. Noch alarmierender ist die Tatsache, dass bestimmte körperliche Beschwerden oft fälschlicherweise als Verhaltensprobleme diagnostiziert werden. Wir haben einmal ein Kind mit einer ADS-Spektrum-Störung behandelt, das wiederholt seinen Kopf gegen die Wand schlug. Nach entsprechenden Untersuchungen und Auswertungen stellten wir fest, dass das Kind seinen Kopf gegen die Wand schlug, um die starken Schmerzen zu lindern, die durch die Mittelohrentzündung verursacht wurden. Diese warnenden Fälle unterstreichen die Bedeutung einer genauen Identifizierung und wissenschaftlichen Reaktion. Von „anders“ zu „zusammenwachsen“ Wenn wir den pathologischen Schleier des Autismus lüften, sehen wir nicht nur ein medizinisches Problem, sondern auch ein tiefes Verständnis der menschlichen Neurodiversität. Diese Kinder sind keine fehlerhaften Produkte, die „korrigiert“ werden müssen, sondern Boten, die mit speziellen Codes auf die Welt kommen. Ziel wissenschaftlicher Interventionen ist nicht die Beseitigung von Unterschieden, sondern die Unterstützung der Betroffenen bei der Suche nach Möglichkeiten zur Kommunikation mit der Welt. Mit Durchbrüchen in der genetischen Forschung und der Neuroplastizität nimmt ein komplettes Ökosystem aus frühzeitigem „Screening, präziser Intervention und sozialer Unterstützung“ Gestalt an. Vielleicht werden wir eines Tages in der Zukunft, wenn ein „Sternenkind“ plötzlich sagt: „Mama, ich liebe dich“, besser verstehen: Dies ist kein Wunder, sondern die Morgendämmerung, die durch Wissenschaft und Verständnis erleuchtet wurde. (Autor: Feng Yu, Master of Pediatrics, Direktor der medizinischen Abteilung des Beibei Children's Rehabilitation Guidance Center) Dieser Artikel basiert auf den Donnerstagabend-Schulinhalten der Zhejiang Science Popularization Federation |
<<: Richtige Schlafhaltung zum Schutz der Halswirbelsäule
>>: Bleiben Sie gesund, wenn Sie hungrig bleiben? Die Wahrheit über intermittierendes Fasten
Welche Nährwerte haben gelbe Pfirsiche? Ich glaub...
Der Weihnachtskaktus ist eine in unserem tägliche...
Hausenblase ist eine proteinreiche Schweinehaut, ...
Im Januar 2022 veröffentlichte Nature Reviews Car...
Der folgende Artikel stammt von Pediatrician Mom,...
Ein Lehrerqualifikationszertifikat ist eine Lizen...
Die Sukkulente hat dicke Blätter und ein kleines,...
Die gelbe Pflaumenblüte ist die Pflaumenblütensor...
Wie legt man Topinambur zu Hause ein? Lassen Sie ...
Freiwillige Blutspenden sind ein nobler Akt selbs...
Jedes Kind ist der Schatz der Familie und bringt ...
Im heutigen schnelllebigen Leben ist guter Schlaf...
Kalte Gerichte erfreuen sich großer Beliebtheit, ...
Autor: Sun Fengxia, Chefarzt, Beijing Hospital of...