Wie konserviert man Frühlingsbambussprossen? Drei Tipps für den gesunden Verzehr von Bambussprossen

Wie konserviert man Frühlingsbambussprossen? Drei Tipps für den gesunden Verzehr von Bambussprossen

Frühlingsbambussprossen sind reich an Rohfasern, die die Verdauung von Nahrung unterstützen können. Essen Sie Frühlingsbambussprossen nicht auf leeren Magen. Um die Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut durch die Frühlingsbambussprossen zu verringern, können Sie vor dem Essen etwas Suppe oder Eintopf trinken oder ein paar Bissen Reis essen. Im Folgenden finden Sie drei Vorschläge vom Encyclopedia Knowledge Network zum gesunden Verzehr von Frühlingsbambussprossen sowie vier Personengruppen, die nicht zu viele Frühlingsbambussprossen essen sollten. Wir hoffen, dass dies Ihnen als Feinschmecker hilft, nicht den Überblick zu verlieren.

Inhalt dieses Artikels

1. Drei Vorschläge für den gesunden Verzehr von Bambussprossen

2. So konservieren Sie Frühlingsbambussprossen

3. Vier Arten von Menschen sollten nicht zu viele Frühlingsbambussprossen essen

1

Drei Tipps für den gesunden Verzehr von Bambussprossen

Am besten blanchiert man Frühlingsbambussprossen zuerst

Am besten blanchiert man die Frühlingsbambussprossen vor dem Kochen etwa 1–2 Minuten oder auch länger in kochendem Wasser, um die Rohfaser aufzuweichen und die Verdauung zu fördern. Dadurch wird nicht nur die Adstringenz der Frühlingsbambussprossen entfernt, wodurch sie schmackhafter werden, sondern auch 70 % der Oxalsäure werden eliminiert. Oxalsäure kann leicht mit Kalzium im Körper reagieren und Kalziumoxalat bilden, das sich im Körper ansammeln kann, wodurch Steine ​​entstehen und der Zustand von Patienten mit Steinen verschlimmert wird.

Jeweils fünf bis sechs Tabletten:

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Frühlingsbambussprossen von Natur aus süß und kalt sind und als haarsträubendes Nahrungsmittel gelten. Unter faszinierenden Lebensmitteln versteht man Nahrungsmittel, die reich an Nährstoffen oder reizend sind und besonders wahrscheinlich bestimmte Krankheiten (insbesondere das Wiederauftreten alter Krankheiten) auslösen oder bestehende Krankheiten verschlimmern. Daher müssen Sie beim Essen die Menge kontrollieren. Sie können es nicht jeden Tag essen, geschweige denn zu jeder Mahlzeit. Frühlingsbambussprossen sind reich an Rohfasern, die die Verdauung von Nahrung unterstützen können. Da die Ballaststoffe jedoch härter sind als die anderer Gemüsesorten wie Sellerie und relativ schwer verdaulich, wird bei übermäßigem Verzehr der Magen-Darm-Trakt stimuliert, die Bewegung beschleunigt sich und es treten Beschwerden auf. Bei einer Störung der Magen-Darm-Bewegung treten Symptome wie Magenschmerzen, Blähungen und sogar Magenblutungen auf. Die meisten Menschen, die durch den Verzehr von Frühlingsbambussprossen krank werden, tun dies, weil sie zu viel davon auf einmal essen.

Nicht mit rohen oder kalten Lebensmitteln mischen:

Essen Sie Frühlingsbambussprossen nicht auf leeren Magen. Um die Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut durch die Frühlingsbambussprossen zu verringern, können Sie vor dem Essen etwas Suppe oder Eintopf trinken oder ein paar Bissen Reis essen. Versuchen Sie, nach dem Verzehr von Frühlingsbambussprossen keine rohen oder kalten Speisen wie Eiscreme, kaltes Bier und rohe Meeresfrüchte zu sich zu nehmen. Frühlingsbambussprossen sind schwer verdaulich, und auch rohe und kalte Speisen sind schwer verdaulich. Wenn beides zusammenkommt, wird der Darm doppelt stimuliert, was die gastrointestinale Dysfunktion beschleunigt und leicht zu Magen-Darm-Beschwerden führt.

2

So lagern Sie Frühlingsbambussprossen

So lagern Sie Bambussprossen mit Schale im Winter:

Nehmen Sie einen Behälter, ein Fass oder ein Glas und verteilen Sie auf dem Boden 7–10 cm dicken, feuchten Flusssand. Legen Sie die intakten Winterbambussprossen mit der Spitze nach oben in den Behälter, füllen Sie die Lücken mit Flusssand auf und bedecken Sie sie anschließend mit einer 7–10 cm dicken Schicht Flusssand, sodass die Spitzen der Winterbambussprossen vollständig bedeckt sind. An einen kühlen und belüfteten Ort bringen, wo sie 30–50 Tage lang gelagert und frisch gehalten werden können, ohne dass sie verderben.

So lagern Sie geschälte Winterbambussprossen:

Geben Sie die geschälten Bambussprossen (die Bambussprossen können geschnitten sein oder nicht) in einen Behälter mit verschließbarer Öffnung, stapeln Sie sie in einer Schicht und bestreuen Sie sie mit einer Schicht Speisesalz oder grobem Salz. Nach dem Aufstapeln mit abgekochtem kaltem Wasser aufgießen, bis die Bambussprossen mehr als 10 cm bedeckt sind. Drücken Sie die Bambussprossen dann mit Steinen oder anderen schweren Gegenständen nach unten, um zu verhindern, dass sie der Wasseroberfläche ausgesetzt werden und verschließen Sie die Öffnung. Mit dieser Methode können Bambussprossen länger als ein Jahr haltbar gemacht werden. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie einfach die Bambussprossen heraus, weichen Sie sie zwei Tage lang in sauberem Wasser ein und braten Sie sie dann an, oder kochen Sie sie in Wasser und waschen Sie sie dann vor dem Anbraten mit sauberem Wasser.

3

4 Arten von Menschen sollten nicht zu viele Frühlingsbambussprossen essen

1. Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen und Leberzirrhose: Bei Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen und Leberzirrhose kann es leicht zu negativen Folgen wie Magenblutungen und einer Verschlimmerung der Lebererkrankung kommen, wenn sie mehr Frühlingsbambussprossen essen.

2. Menschen mit Harnröhrensteinen: Frühlingsbambussprossen enthalten Oxalsäure, die sich leicht mit Kalzium zu Kalziumoxalat verbinden kann. Calciumoxalat lagert sich leicht ab, deshalb sollten Menschen mit Harnröhrensteinen nicht zu viele Frühlingsbambussprossen essen.

3. Kinder: Oxalsäure beeinträchtigt die Aufnahme und Verwertung von Kalzium und Zink im Körper. Wenn Kinder zu viele Frühlingsbambussprossen essen, kann dies nicht nur zu Magenschäden führen, sondern aufgrund eines Zink- und Kalziummangels auch zu Wachstums- und Entwicklungsstörungen führen.

4. Allergiker: Im Frühling neigen Menschen zu Allergien. Bei Personen, die zu Allergien gegen Nahrungsmittel neigen, kann der Verzehr von Frühlingsbambussprossen leicht zu Urtikaria führen. Um Allergien vorzubeugen, sollten Sie es zunächst mit einer kleinen Menge Bambussprossen versuchen.

<<:  Wie lange müssen Lammspieße im Ofen gebacken werden? So marinieren Sie BBQ-Lammspieße

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis Avocadobäume Früchte tragen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Turtle Beach? Turtle Beach-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Turtle Coast? Turtle Beach Corporation ist...

Können schwangere Frauen im Frühstadium schwarzes Pflaumenfleisch essen?

Können schwangere Frauen in der Frühphase der Sch...

Vor- und Nachteile der roten Lonza Gem Rose

Die Farbe der roten Rosa rugosa ist ein klassisch...

Was verursacht Durchfall nach dem Essen von Eintopf?

Das Wetter wird kälter und Hot Pot ist zum Liebli...

Die Vorteile des täglichen Walnussverzehrs

Walnüsse sind eine sehr häufige Nusszutat in unse...

Natürliche Bedingungen für den Anbau von Langstapelbaumwolle

Einführung in langstapelige Baumwolle Langstapeli...

Was stellt Litschi dar? Wie man Litschis wählt

Frische Litschis duften angenehm. Das chinesische...