Bei Festen ist es unvermeidlich, dass Verwandte und Freunde bei einem gemeinsamen Treffen ein paar Drinks zu sich nehmen. Bei Abendessen oder Zusammenkünften scherzen die Leute oft, während sie miteinander anstoßen: „Nehmen Sie Cephalosporin mit Alkohol ein, und Sie können trinken, wann immer Sie wollen.“ Hinter diesem scheinbar übertriebenen Witz verbergen sich tatsächlich echte medizinische Risiken. Die Wechselwirkung zwischen Drogen und Alkohol kann zumindest die Wirksamkeit von Medikamenten verringern oder im schlimmsten Fall zu Vergiftungen oder sogar zum Tod führen. Heute werden wir die wissenschaftlichen Prinzipien dahinter aufdecken. 1. Wie beeinflusst Alkohol den Arzneimittelstoffwechsel? Das Hauptorgan für den Arzneimittelstoffwechsel des Menschen ist die Leber und auch der Alkoholstoffwechsel hängt vom Enzymsystem der Leber ab. Wenn Alkohol und Drogen gleichzeitig in den Körper gelangen, konkurrieren beide um Stoffwechselressourcen, was zu zwei Ergebnissen führt: 1. Verzögerter Arzneimittelstoffwechsel : Alkohol hemmt Stoffwechselenzyme der Leber (wie das CYP450-Enzymsystem), und das Arzneimittel kann nicht rechtzeitig abgebaut werden, reichert sich im Körper an und verursacht Vergiftungen. 2. Abnormaler Alkoholstoffwechsel : Bestimmte Medikamente (wie Cephalosporin-Antibiotika) können den Alkoholabbau blockieren, was zur Ansammlung des toxischen Zwischenprodukts Acetaldehyd führt und eine heftige Reaktion auslöst. 2. Diese Drogen und Alkohol sind nicht kompatibel 1. Cephalosporin-Antibiotika : die gefährlichste „ Disulfiram-ähnliche Reaktion “ Typische Medikamente: Cefoperazon, Ceftriaxon, Metronidazol, Tinidazol usw. Folgen: Schon das Trinken kleiner Mengen Alkohol kann zu Gesichtsrötung, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Herzklopfen und in schweren Fällen zu Atembeschwerden, Schock und sogar zum Tod führen. Wissenschaftliche Erklärung: Das Medikament hemmt die Acetaldehyddehydrogenase und die Ansammlung von Acetaldehyd löst toxische Reaktionen aus. Dies ist das gleiche Prinzip wie beim Alkoholentzugsmittel „Disulfiram“. 2. Antipyretische Analgetika : Risiko von Magenblutungen und Leberschäden Typische Medikamente: Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol. Folgen: Alkohol erweitert die Blutgefäße in der Magenschleimhaut und stimuliert synergistisch mit Medikamenten die Magenwand, wodurch das Risiko von Magengeschwüren und Magenblutungen steigt; Bei der Metabolisierung von Paracetamol entstehende toxische Substanzen können zu akuter Lebernekrose führen. 3. Antihypertensive und hypoglykämische Medikamente: Versteckte Gefahren des Kontrollverlusts über die Wirksamkeit Blutdrucksenkende Medikamente (wie Nifedipin): Alkohol erweitert die Blutgefäße und der synergistische Effekt kann einen plötzlichen Blutdruckabfall verursachen und Ohnmachtsanfälle auslösen. Antidiabetika (wie Metformin, Insulin): Alkohol hemmt die Glukoneogenese in der Leber und erhöht das Risiko eines hypoglykämischen Komas. 4. Beruhigungsmittel und Schlaftabletten: Die tödliche Falle der Atemdepression Typische Medikamente: Diazepam (Valium), Estazolam, Zopiclon. Folgen: Alkohol verstärkt die hemmende Wirkung der Droge auf das zentrale Nervensystem und verursacht Schläfrigkeit, Koma, Atemstillstand und eine sehr hohe Sterblichkeitsrate. 5. Antidepressiva: emotionale und physiologische Gefahren Typische Medikamente: Sertralin, Fluoxetin, Monoaminooxidasehemmer (MAO-Hemmer). Folgen: Alkohol verstärkt die Auswirkungen der Droge auf das Nervensystem, was zu Manie, epileptischen Anfällen und sogar einer hypertensiven Krise führen kann. 3. „ Versteckter Alkohol “ , der leicht ignoriert wird Neben Alkohol, Bier und Wein können auch die folgenden Situationen Risiken bergen: Alkoholhaltige Lebensmittel: Schokolade mit Alkoholfüllung, fermentierter Tofu, betrunkene Garnelen/Krabben; Ethanolhaltige Arzneimittel: Huoxiang Zhengqi-Wasser, Shidi Shui, Lakritz-Zusammensetzung zum Einnehmen; Äußerlich anzuwendender Desinfektionsalkohol: Kann nach dem Reiben großer Mengen der Haut durch die Haut aufgenommen werden (das Risiko ist jedoch gering). 4. Die „ Zeitregel “ für die sichere Medikamenteneinnahme 1. Wie lange nach dem Trinken kann ich Medikamente einnehmen? Bier/Rotwein: mindestens 6 Stunden Abstand; Starke Spirituosen: mindestens 24 Stunden Abstand. 2. Wie lange nach dem Absetzen der Medikamente kann ich Alkohol trinken? Cephalosporin-Antibiotika: Trinken Sie innerhalb von 7 Tagen nach Absetzen des Medikaments keinen Alkohol. Beruhigungsmittel: mehr als 3 Tage nach Absetzen der Medikamente. 5. Notfallbehandlung bei versehentlichem Trinken 1. Hören Sie sofort auf zu trinken und trinken Sie viel Wasser, um die Ausscheidung zu fördern. 2. Wenn bei Ihnen Symptome wie ein gerötetes Gesicht und Herzklopfen auftreten, legen Sie sich flach hin und achten Sie darauf, dass Ihre Atmung ungehindert bleibt. 3. Wenn Sie Verwirrtheit oder Atembeschwerden verspüren, rufen Sie sofort den Notdienst und teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche Medikamente Sie einnehmen. 6. Drei eiserne Gesetze der wissenschaftlichen Medizin 1. Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen: Achten Sie besonders auf die Abschnitte „Kontraindikationen“ und „Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln“. 2. Informieren Sie Ärzte aktiv über Trinkgewohnheiten: Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen müssen die Leber- und Nierenfunktion untersucht werden. 3. Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Glück: Selbst „ein kleiner Drink“ kann Sie teuer zu stehen kommen. Abschluss Die Wechselwirkung zwischen Drogen und Alkohol ist im Wesentlichen ein „Krieg“ der Chemikalien im menschlichen Körper. Jedes Mal, wenn Sie beim Trinken ein Risiko eingehen, besteht die Gefahr, dass Heilung in Schaden umschlägt. Denken Sie daran: Gesundheit ist keine Kleinigkeit, sagen Sie bitte „Nein“ zu Alkohol, während Sie Medikamente einnehmen! Autor: Li Yao, Chefapotheker, Nansha-Zweigstelle des Guangzhou First People's Hospital |
>>: Brusthyperplasie: Ist bei einer gutartigen Erkrankung weiterhin Wachsamkeit geboten?
Weiß jemand, was Chancai ist? Es handelt sich um ...
Eine 60-jährige Patientin wurde aufgrund einer „a...
Zitrone wird auch Zitronenfrucht genannt. Zitrone...
Es ist sehr gut, Shiitake-Pilze und Hühnchen zusa...
Was ist die Website der Johannesburg Stock Exchang...
Jeden Herbst und Winter leiden viele Menschen unt...
Was ist Myanmar Airways International? Myanmar Air...
Was ist die Website der Citibank? Citibank (NA) is...
Frau Li, die über 70 Jahre alt ist, befand sich s...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...
Eine Kataraktoperation wird normalerweise zuerst ...
Sonnenschutz ist als grundlegendstes Hautpflegeko...
Wie lautet die Website der Malvern School in Großb...
Die Hundskopf-Jujube ist eine Fruchtjujube-Art au...