Hier sind einige häufige Erbsenkrankheiten. Wissen wir, wie wir sie beim Erbsenanbau verhindern und bekämpfen können? ErbsenstängelfäuleProblembeschreibung Es schädigt die Basis und die Ranken der Erbsenstängel. An den befallenen Stängeln bilden sich zunächst ovale braune Flecken, die sich rund um den Stängel ausbreiten und schließlich dazu führen, dass die Stängelabschnitte nekrotisch werden, sich graubraun bis grauweiß verfärben und absterben, auch die oberen Nebenblätter und Blättchen verwelken allmählich. Im späteren Stadium bilden sich kleine schwarze Partikel auf der Oberfläche der abgestorbenen Stängelsegmente. Krankheitsbild: Der Erreger ist Coccidioides vulgaris vom Unterstamm Ascomycota. Der Erreger und die Krankheitsmerkmale sind dieselben wie bei der Augenbohnenstängelfäule. Präventions- und Behandlungsmethoden: (1) Diese Krankheit kann mit der Vorbeugung und Bekämpfung der Erbsen-Anthraknose kombiniert werden und muss im Allgemeinen nicht separat bekämpft werden (2) . Auf den von dieser Krankheit am stärksten betroffenen Feldern können Sie auch Fuxing Nr. 1 (600-fach verdünnt) mit 40 % oder Mancozeb (800-fach verdünnt) mit 70 % versprühen, und zwar zwei- bis dreimal oder öfter, einmal alle 10 bis 15 Tage, zu Beginn dicht und am Ende spärlich, und zwar im Wechsel. Konzentrieren Sie sich beim Besprühen auf die Stielbasis. ErbsenmosaikkrankheitProblembeschreibung Die ganze Pflanze ist krank. Die kranken Pflanzen verkrüppeln ihr Wachstum, die Blätter werden kleiner und runzelig, die Blattfarbe ist ungleichmäßig, sie sehen aus wie ein Mosaik aus Mosaiken und sie bilden wenige oder keine Schoten. Krankheitsbild: Der Erreger ist ein Virus. Die Krankheit wird durch eine Infektion mit mehreren Viren allein oder in Kombination verursacht. Das Virus übersteht den Winter auf dem lebenden Wirt und wird über den Pflanzensaft oder durch Blattläuse übertragen. Übertragung des Virus durch Samen. Im Allgemeinen begünstigen Wetter- oder ökologische Bedingungen, die die Vermehrung von Blattläusen begünstigen, auch das Auftreten der Krankheit. Präventions- und Behandlungsmethoden: (1) Erkennen Sie die Krankheit frühzeitig und entfernen Sie sie umgehend. (2) Um Blattläuse abzutöten, sprühen Sie umgehend und gründlich Pestizide. Verwenden Sie zum Sprühen ein 2000-fach verdünntes 50-prozentiges anthelminthisches emulgierbares Konzentrat, einen Beutel Golden Century gemischt mit 30 Kilogramm Wasser oder ein 1500-fach verdünntes 10-prozentiges Pyraclostrobin-Spritzpulver. Verwenden Sie sie abwechselnd oder mischen Sie sie, einmal alle 8 bis 10 Tage, und sprühen Sie 2 bis 3 Mal hintereinander. Eine gemeinsame Verteidigung möglichst großer Flächen wird deutliche Auswirkungen haben. |
<<: Die Wirksamkeit von Giant No. 1 Luffawasser
>>: Diätetische Tabus von Erbsen
Ananas und Ananas sehen ähnlich aus und sind beid...
Trauben sind eine besonders beliebte Frucht und s...
Pflanzzeit für Pfingstrosen 1. Pfingstrosen im Fr...
Wie lautet die Website der African Gay and Lesbian...
Wir alle wissen, dass Masken die grundlegendste F...
Das neue Jahr steht vor der Tür und leckeres Esse...
Süßkartoffeln sind die Süßkartoffeln, die wir nor...
▌Das Thema des Cartoons stammt aus einem Übersich...
Wissenschaftsexperte: Long Xiaochu Einheit: Dorfk...
Die Pflanze der weißen Kristallmargerite ist rela...
Buchweizen ist ein wichtiges Mitglied der fünf Ge...
Bewurzelungszeit von Hoya-Stecklingen Das Schneid...
Was ist die Website von Syngenta? Syngenta ist das...
„Der Herbstanfang ist nicht der Herbst, der Herbs...
Der von BI Intelligence veröffentlichte Mobile-Vi...