Nieren sind mehr als nur „Filter“! Enthüllen Sie seine sieben magischen Funktionen!

Nieren sind mehr als nur „Filter“! Enthüllen Sie seine sieben magischen Funktionen!

Die Nieren sind in unserem Körper wie ein kleiner Superwächter, der im Stillen arbeitet und rund um die Uhr über unsere Gesundheit wacht. Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nur, dass die Nieren die „Filter“ des Körpers sind, die Abfallstoffe aus dem Blut filtern und Urin zur Ausscheidung aus dem Körper bilden können. Die Funktion der Nieren geht jedoch weit darüber hinaus. Es hat viele magische Wirkungen und spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Funktionen unseres Körpers. Lassen Sie uns nun das Geheimnis der sieben magischen Funktionen der Nieren lüften.

1. Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten

Dies ist die bekannteste Funktion der Nieren. Unser Körper produziert während des Stoffwechsels verschiedene Abfallprodukte wie Harnstoff, Kreatinin, Harnsäure usw. Wenn sich diese Abfallprodukte im Körper ansammeln, können sie ihm schaden. Die Nieren filtern diese Stoffwechselabfälle durch die Filterwirkung der Glomeruli aus dem Blut, und dann werden sie durch die Nierentubuli wieder aufgenommen und ausgeschieden und schließlich in Form von Urin aus dem Körper ausgeschieden. Jeden Tag filtern die Nieren etwa 180 Liter Blut und trennen davon etwa 1–2 Liter Urin ab, um die rechtzeitige Entfernung von Stoffwechselabfällen aus dem Körper zu gewährleisten und ein sauberes inneres Milieu aufrechtzuerhalten.

2. Regulieren Sie den Wasser- und Elektrolythaushalt

Die Nieren fungieren als präziser „Regulator“, der den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen kann. Wenn wir zu viel Wasser trinken, erhöhen unsere Nieren die Urinproduktion, um überschüssiges Wasser aus dem Körper auszuscheiden. Wenn unser Körper dehydriert ist, reduzieren unsere Nieren die Urinproduktion, um Wasser zurückzuhalten. Gleichzeitig können die Nieren auch die Konzentration von Elektrolyten wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium regulieren. Wenn sich beispielsweise zu viele Natriumionen im Körper befinden, erhöhen die Nieren die Ausscheidung von Natriumionen, um die Natriumionenkonzentration im Körper wieder auf den Normalwert zu bringen. Wenn die Kaliumionenkonzentration im Körper abnormal ist, halten die Nieren auch das Gleichgewicht der Kaliumionen aufrecht, indem sie die Ausscheidung oder Rückresorption von Kaliumionen regulieren. Diese feine Regulationsfunktion gewährleistet die Stabilität der inneren und äußeren Umgebung unserer Körperzellen und ermöglicht so eine normale Funktion der Zellen.

3. Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts

Die normalen physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers erfordern ein relativ stabiles Säure-Basen-Milieu und die Nieren spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Wir produzieren in unserer täglichen Ernährung und unserem Stoffwechsel verschiedene saure und alkalische Substanzen. Die Nieren regulieren den Säure-Basen-Haushalt des Körpers, indem sie Wasserstoffionen ausscheiden und Bicarbonat-Ionen wieder aufnehmen. Wenn die Menge an sauren Substanzen im Körper zunimmt, erhöhen die Nieren die Sekretion von Wasserstoffionen und resorbieren mehr Bicarbonat-Ionen, um die sauren Substanzen zu neutralisieren. Wenn die Menge an alkalischen Substanzen im Körper zunimmt, verringern die Nieren die Sekretion von Wasserstoffionen und erhöhen die Ausscheidung von Bicarbonat-Ionen. Auf diese Weise halten die Nieren den pH-Wert des Blutes im Normalbereich von 7,35 bis 7,45 und gewährleisten so die normale Funktion der physiologischen Körperfunktionen.

4. Endokrine Funktion

Die Niere ist außerdem ein wichtiges endokrines Organ, das eine Vielzahl von Hormonen ausschütten kann, um die physiologischen Funktionen des Körpers zu regulieren. Unter ihnen ist das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) ein wichtiges endokrines System, das den Blutdruck und den Wasser-Natrium-Haushalt reguliert. Wenn die Nieren einen Blutdruckabfall oder eine Verringerung des Blutvolumens feststellen, scheiden sie Renin aus. Renin wirkt auf Angiotensinogen und wandelt es in Angiotensin I um, das durch das Angiotensin-Converting-Enzym weiter in Angiotensin II umgewandelt wird. Angiotensin II hat eine starke gefäßverengende Wirkung, die den Blutdruck erhöhen kann. Es kann außerdem die Aldosteronsekretion stimulieren, was wiederum die Rückresorption von Natriumionen und die Ausscheidung von Kaliumionen durch die Nieren fördert und dadurch das Blutvolumen erhöht und den Blutdruck steigert. Darüber hinaus können die Nieren Erythropoietin absondern, das die hämatopoetischen Stammzellen des Knochenmarks zur Produktion roter Blutkörperchen anregen, eine normale Anzahl roter Blutkörperchen aufrechterhalten und Anämie vorbeugen und behandeln kann.

5. Fördern Sie die Aktivierung von Vitamin D

Vitamin D ist wichtig für die Erhaltung gesunder Knochen sowie des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels. Allerdings muss das Vitamin D, das wir über die Nahrung aufnehmen oder das durch ultraviolette Strahlung von der Haut synthetisierte Vitamin D, von den Nieren aktiviert werden, um seine physiologische Wirkung zu entfalten. Das Enzym 1-Alpha-Hydroxylase in der Niere wandelt die Vitamin-D-Vorstufe in aktives 1,25-Dihydroxyvitamin D um. Aktives Vitamin D fördert nicht nur die Kalziumaufnahme im Darm, sondern reguliert auch den Knochenstoffwechsel und erhält eine normale Knochenstruktur und -funktion. Bei einer eingeschränkten Nierenfunktion ist die Aktivierung von Vitamin D beeinträchtigt, was zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels sowie zu Knochenerkrankungen wie Osteoporose und Osteomalazie führen kann.

6. Nehmen Sie an der Blutdruckregulierung teil

Neben der Regulierung des Blutdrucks über das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System können die Nieren auch auf andere Weise an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt sein. Die Nieren beeinflussen das Blutvolumen und somit den Blutdruck, indem sie den Wasser- und Natriumhaushalt regulieren. Wenn das Blutvolumen zunimmt, steigt der Blutdruck und die Nieren erhöhen die Urinproduktion, reduzieren das Blutvolumen und senken den Blutdruck. Umgekehrt verringern die Nieren bei einer Abnahme des Blutvolumens die Urinproduktion, erhöhen das Blutvolumen und steigern den Blutdruck. Darüber hinaus können die Nieren auch einige vasoaktive Substanzen wie Prostaglandine und Kinine absondern, die die Blutgefäße erweitern, den Blutdruck senken und in Abstimmung mit dem Renin-Angiotensin-Aldosteron-System für eine stabile Blutdrucklage sorgen.

7. Fremdkörper und Medikamente entfernen

In unserem täglichen Leben können wir mit verschiedenen Fremdkörpern und Medikamenten in Kontakt kommen. Nachdem diese Substanzen in den Körper gelangt sind, müssen die meisten davon über die Nieren ausgeschieden werden. Die Nieren sind in der Lage, diese Fremdstoffe und Medikamente zu erkennen und auszuscheiden, wodurch der Körper vor Schäden geschützt wird. Wenn wir beispielsweise Antibiotika, Antipyretika und andere Medikamente einnehmen, filtern die Nieren die Medikamente und ihre Metaboliten heraus und scheiden sie über den Urin aus dem Körper aus. Wenn jedoch die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, wird die Arzneimittelausscheidung beeinträchtigt, was zu einer Ansammlung des Arzneimittels im Körper führt und das Risiko unerwünschter Arzneimittelwirkungen erhöht.

Die Funktionen der Nieren sind vielfältig und komplex. Sie sind nicht nur ein einfacher „Filter“, sondern auch ein Schlüsselorgan zur Erhaltung unserer Gesundheit. Wenn wir diese erstaunlichen Funktionen der Nieren verstehen, wird uns die Bedeutung des Schutzes der Nierengesundheit noch stärker bewusst. Im Alltag müssen wir gute Lebensgewohnheiten entwickeln, wie zum Beispiel eine gesunde Ernährung, moderate Bewegung und die Vermeidung von Medikamentenmissbrauch, um unsere Nieren zu schützen, damit sie weiterhin diese wichtigen Funktionen erfüllen und unsere Gesundheit schützen können.

<<:  Chronische Nierenerkrankungen werden in 5 Stadien unterteilt. In welcher Phase befinden Sie sich? Früh erkennen, frühzeitig behandeln!

>>:  Wie viele Jahre lang haben Sie diese Gerüchte über Nierenerkrankungen getäuscht?

Artikel empfehlen

Mag Osmanthus die Sonne?

Osmanthus liebt die Sonne Osmanthus mag Sonnenlic...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Brokkoli?

In den Augen der Normalbürger ist Brokkoli grüner...

Wie wäre es mit DFJ Investments? DFJ Investment Review und Website-Informationen

Was ist die Website von DFJ Investments? Draper Fi...

Was verursacht Tinnitus? So verhindern Sie

Ursachen und Wissenschaft des Tinnitus Originalau...

Wie züchtet man Wasserlotus im Topf? Anbaumethoden und Pflegefragen

Anbaumethode für Wasserlotus-Töpfe 1. Samen: Wenn...