Hören Sie auf, leichtfertig Tabletten zu schlucken! Diese Medikamente können auch gekaut werden

Hören Sie auf, leichtfertig Tabletten zu schlucken! Diese Medikamente können auch gekaut werden

Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu

Wenn wir im Alltag krank sind und Medikamente einnehmen müssen, ist es am häufigsten, sie direkt zu schlucken, weil wir das für einfach und bequem halten. Aber wissen Sie es? Tatsächlich gibt es drei Möglichkeiten, orale Medikamente einzunehmen: Schlucken, Halten und Kauen. Bei manchen Medikamenten kann das Kauen die Wirkung verbessern. Heute wollen wir uns Arzneimittel, die zum Kauen geeignet sind, genauer ansehen.

Zunächst gibt es eine Kategorie von Verdauungshilfen, wie beispielsweise Lactobacillus-Tabletten, Hefetabletten usw. Nach dem Kauen können sich diese Medikamente gründlich mit dem Speichel im Mund vermischen und eine Paste bilden. Sobald sie in den Magen-Darm-Trakt gelangen, können sie schnell abgebaut werden, wodurch die Wirkung des Arzneimittels schneller eintritt. Stellen Sie sich vor, dass die Nahrung im Magen-Darm-Trakt wie eine „Fracht“ ist, die verarbeitet werden muss, und dass die Verdauungshilfen die „Träger“ sind. Das gekaute Medikament kann schneller wirken und uns helfen, Nahrung besser zu verdauen. Generell wirken diese Verdauungshilfen am besten, wenn sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden, um sie auf die bevorstehende Verdauung der Nahrung vorzubereiten.

Antazida sind ebenfalls eine wichtige Art von Medikamenten, die zum Kauen geeignet sind, wie beispielsweise Aluminiumhydroxid-Verbindungen, Magnesiumaluminiumcarbonat-Kautabletten usw. Diese Art von Medikamenten ist schwerer und enthält mehr klebrige Substanzen. Bei direkter Einnahme kann es leicht zu einer klebrigen Masse im Magen kommen, die „Probleme“ im Magen verursacht und die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigt. Durch Kauen können sie in winzige Partikel zerstreut werden. Diese kleinen Partikel sind wie „kleine Wächter“, die die Magen-Darm-Schleimhaut bedecken und einen Schutzfilm bilden, der die Heilung entzündeter oder geschwüriger Schleimhaut fördern kann. Es ist zu beachten, dass Sie bei der Einnahme dieser Art von Arzneimitteln nicht zu viel Wasser trinken sollten, da Wasser das Arzneimittel verdünnt und die Wirkung der „kleinen Wächter“ schwächt. Außerdem kann es sein, dass der gebildete Schutzfilm nur schwer weggespült wird, sodass die Wirksamkeit des Arzneimittels stark verringert wird. Es wird üblicherweise gekaut und bei auftretenden Magenschmerzen eingenommen, wodurch die Beschwerden schnell gelindert werden können.

Manche Freunde, die Kalziumpräparate benötigen, kennen sich wahrscheinlich mit Kalziumpräparaten wie Kalziumcarbonat-Kautabletten und Kalziumgluconat-Kautabletten aus. Wenn diese Medikamente direkt geschluckt werden, zerfallen sie langsam, was der Aufnahme von Calciumionen nicht förderlich ist. Durch das Kauen können nicht nur Kalziumionen besser aufgenommen werden, sondern es verringert sich auch die Anzahl der Magenmotilitäten. Genauso wie Kalziumionen wertvolle Stoffe sind, die in die „Schatzkammer“ des Körpers gelangen müssen, öffnet das Kauen einen glatteren Kanal für sie, sodass sie schneller und reibungsloser in den Körper gelangen und ihre Wirkung entfalten können. Wenn Sie Kalziumpräparate einnehmen, können Sie jede Tablette auch mindestens 5 Minuten lang kauen. Dadurch kann das Arzneimittel vollständig mit dem Mund und dem Magen-Darm-Trakt in Kontakt kommen, was zu einer besseren Aufnahme führt.

Es gibt auch bestimmte blutzuckersenkende Medikamente, wie beispielsweise Acarbose in α-Glucosidasehemmern. Mit diesem Arzneimitteltyp wird vor allem der postprandiale Blutzuckerspiegel der Patienten gesenkt, indem die Glukoseaufnahme im Darm verzögert wird. Sie müssen gleichzeitig mit dem ersten Bissen der Nahrung gekaut werden. Nur so können sie rechtzeitig wirken, wenn die Nahrung in den Darm gelangt, so als würden sie ein „Steuerventil“ für das „Tor“ zur Glukoseaufnahme im Darm installieren, wodurch die Aufnahmerate der Glukose genau gesteuert und so eine gute blutzuckersenkende Wirkung erzielt wird.

Zusätzlich zu den oben genannten Arzneimittelarten, bei denen das Kauen ausdrücklich empfohlen wird, gibt es einige Arzneimittel, deren Namen eindeutig darauf hinweisen, dass sie gekaut werden müssen, wie z. B. Vitamin-C-Kautabletten, Montelukast-Natrium-Kautabletten usw.; Einige sind in der Gebrauchsanweisung unter „Anwendung und Dosierung“ mit „Kauen“ gekennzeichnet. Vor der Einnahme des Arzneimittels muss jeder die Anweisungen sorgfältig lesen. Ignorieren Sie diese wichtigen Informationen nicht, nur weil Sie es gewohnt sind, sie zu schlucken.

Abschließend möchte ich alle daran erinnern, nicht nachlässig zu sein, egal, welches Kaumedikament Sie einnehmen. Um die Wirkung des Arzneimittels zu maximieren, sollte jede Pille gründlich gekaut werden. Verschiedene Arzneimittel werden auf unterschiedliche Weise eingenommen. Nur durch die Beherrschung der richtigen Methode kann die Medizin unsere Gesundheit besser schützen. Ich hoffe, dass jeder mehr über Medikamente lernen kann, diese bei Krankheit richtig einnimmt und so schnell wie möglich wieder gesund wird.

<<:  Die Genauigkeitsrate beträgt bis zu 95 %! Künstliche Intelligenz kann Krebsläsionen in 3 Sekunden identifizieren, und der KI-Pathologieassistent eröffnet eine neue Ära der Krebsdiagnose

>>:  Wie isst man Klebreisbällchen während Yuanxiao, damit sie nicht rund werden? Diese Anti-Adipositas-Strategie macht süß, aber nicht fettig

Artikel empfehlen

Falsches Schminken kann zu trockenen Augen führen! Was ist los?

Siehe diesen Titel Manche Mädchen werden überrasc...

Die Wirksamkeit und Funktion der behaarten Lotuspalme

Der Behaarte Echinops wird auch Bang Mo Ran genan...

Wie wäre es mit GONZO? GONZO-Rezension und Website-Informationen

Was ist GONZO? GONZO Co., Ltd. (GONZO KK) ist ein ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Zypresse

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Zypres...

Wie man Mikromonde züchtet

Wachstumsbedingungen für Mikromonde Der für das W...