Müssen meine Weisheitszähne entfernt werden? Warum ist es für manche Menschen in Ordnung, die Haare nicht zu entfernen?

Müssen meine Weisheitszähne entfernt werden? Warum ist es für manche Menschen in Ordnung, die Haare nicht zu entfernen?

Zähne begleiten uns ein Leben lang und sind eng mit unserem Alltag verbunden. Deshalb liegt uns die Zahngesundheit sehr am Herzen. Jeder Mensch hat in jedem Stadium mit unterschiedlichen Zahnproblemen zu kämpfen. Vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter werden wir immer wieder mit verschiedenen Zahnproblemen zu kämpfen haben.

Deshalb wird der Herausgeber Sie heute mit auf den Weg nehmen und Ihnen etwas über Weisheitszähne erzählen, die vielen Menschen Sorgen bereiten. Warum heißen Weisheitszähne Weisheitszähne? Müssen Weisheitszähne entfernt werden?

Weisheitszähne sind eigentlich die dritten Backenzähne, die achten Zähne links oder rechts von der Mittellinie des Mundes. Der Grund für die Bezeichnung Weisheitszähne liegt darin, dass sie kurz vor oder nach dem Erwachsenenalter durchbrechen. Viele Menschen glauben daher, dass Weisheitszähne mit zunehmender Reife wachsen und daher Weisheitszähne heißen. Obwohl Weisheitszähne Weisheitszähne heißen, haben sie nichts mit dem IQ einer Person zu tun.

Viele Menschen haben wegen der Weisheitszähne Kopfschmerzen und denken, dass die Weisheitszähne entfernt werden müssen. Ob Weisheitszähne tatsächlich entfernt werden müssen, hängt jedoch von folgenden Aspekten ab:

1. Wenn Weisheitszähne keine entsprechenden Zähne zum Okklusion haben, werden sie allmählich länger und wachsen in einer falschen Position, die sich von den umliegenden Zähnen unterscheiden kann. Dadurch können sich leicht Speisereste in den Zahnzwischenräumen festsetzen, was das Bakterienwachstum weiter fördert und leicht zu einer Korrosion der umliegenden Zähne führt. In diesem Fall müssen Weisheitszähne entfernt werden, um die Zahngesundheit nicht zu beeinträchtigen.

2. Wenn Weisheitszähne immer wieder zu Zahnfleischschwellungen und Schmerzen führen, kann dies daran liegen, dass die Weisheitszähne in die falsche Richtung wachsen. Wenn sie nicht richtig gereinigt werden, sammeln sich Bakterien an. Wenn die Beschwerden auch nach dem vollständigen Durchbruch der Zähne nicht verschwinden, ist eine rechtzeitige Entfernung der Weisheitszähne notwendig.

3. Wenn Weisheitszähne großflächig kariös sind, bedeutet das, dass dieser Zahn uns nicht beim normalen Kauen helfen kann. Wenn wir unsere Zähne normalerweise putzen, vernachlässigen wir die gründliche Reinigung, was zu dieser Situation führt. Wenn wir feststellen, dass Weisheitszähne kariös sind, müssen wir sie so schnell wie möglich entfernen.

4. Wenn die Wachstumsposition und Durchbruchsrichtung des Weisheitszahns normal sind und er eine normale Okklusionsbeziehung mit den gegenüberliegenden Zähnen herstellen kann, kann er beim Kauen eine Rolle spielen, ohne andere Schäden zu verursachen. dieser Weisheitszahn ist funktionsfähig und muss nicht gezogen werden.

Generell gilt: Wenn Weisheitszähne versteckte Gefahren bergen oder Beschwerden verursachen, müssen sie rechtzeitig untersucht und versorgt werden. Abschließend möchte ich Ihnen, unabhängig davon, ob Sie Ihre Weisheitszähne entfernt haben oder nicht, noch immer empfehlen, auf Ihre Zähne zu achten, sie morgens und abends gründlich zu putzen und nach dem Essen rechtzeitig den Mund auszuspülen.

<<:  Wie hilft Ihnen eine Diät mit niedrigem GI beim Abnehmen, ohne eine Diät zu machen oder auf Kohlenhydrate zu verzichten? | GI Kapitel ②

>>:  Verstopfung zerstört Ihren Körper und ist sogar ein sozialer Schaden für Sie! Huaxi-Arzt: Es ist nicht einfach, frei zu kacken

Artikel empfehlen

Hirsebrei

Ich glaube, jeder kennt Hirsebrei. Wir können in ...

Schneidemethode für duftendes Holz

Das duftende Gehölz lässt sich durch Stecklinge v...

Was „wächst“ durch Impfungen?

Autor: Chen Dianjie, Fünftes Medizinisches Zentru...

Wie man Cross Star Succulent züchtet

Die Sukkulente Kreuzstern ist ein mehrjähriges Kr...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wintermelonenbrei?

Wachskürbisbrei ist ein gängiger, gesundheitsförd...

Zutaten und Zubereitungsart von Sesamölsauce Rettich

Radieschen mit Sesamölsauce sind ein einfaches un...