Das Jahr ist gerade vergangen Es gab viele Neuigkeiten zur Grippe. Mein Hals juckt, wenn ich die Nachrichten sehe Aber es gibt immer noch viele Menschen Ich glaube nicht, dass die Grippe eine große Sache ist. Ich kann höchstens ein paar Medikamente zu Hause einnehmen. Aber sei vorsichtig Kinder sollten bei einer Grippe nicht willkürlich Medikamente einnehmen Besonders Hustenstiller! Obwohl Husten wie eine laute Reaktion erscheinen mag, handelt es sich dabei tatsächlich um einen Schutzreflex , der unserem Körper hilft, Fremdkörper und Krankheitserreger auszuscheiden. Bildquelle: Photo Network Wenn Kinder nach einer Grippe wahllos Hustenstiller anwenden, werden die Hustensymptome des Kindes zwar innerhalb kurzer Zeit gelindert, manche Symptome werden jedoch möglicherweise nicht rechtzeitig erkannt und können sogar zu einer ernsteren Erkrankung führen. Beispielsweise kann der Auswurf nicht abgehustet werden, was zu einer Verlegung der Atemwege oder zur Entwicklung einer Infektion der unteren Atemwege oder sogar zu einer Lungenentzündung führen kann. Es wird empfohlen, es angemessen zu verwenden, es sei denn, die Hustensymptome des Kindes sind sehr schwerwiegend und haben seinen Schlaf, sein Essen und sogar seine Atmung beeinträchtigt. Bitte beachten Sie bei der Verwendung diese Punkte: ☆ Prüfen Sie vor der Anwendung sorgfältig den Anwendungsbereich, die Anwendung und die Dosierung des Arzneimittels . Beispielsweise sollten Hustenstiller mit Codein nicht bei Kindern unter 18 Jahren angewendet werden; ☆ Versuchen Sie, Arzneimittel mit nur einem Wirkstoff zu wählen , wählen Sie keine zusammengesetzten Präparate und raten Sie von der gleichzeitigen Einnahme mehrerer Arzneimittel ab, um negative Auswirkungen auf die Leber- und Nierenfunktion zu vermeiden. ☆ Wenn Ihr Kind beim Husten Schleim hat, seien Sie bei der Anwendung von Hustenmitteln vorsichtig . Einige Hustenmittel können die Sekretion der Atemdrüsen und die Flimmerbewegung hemmen, wie etwa das zentral wirksame Hustenmittel Codein, wodurch der Schleim dickflüssig werden und das Abhusten erschwert wird. Bei Bedarf sollten Expektorantien eingesetzt werden, um Kindern das Ausscheiden von Schleim zu erleichtern. Antitussiva und Expektorantien sollten je nach Krankheit und Medikament zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Auswahl angewendet werden und können bei Bedarf auch zusammen verwendet werden. ☆Wenn Sie während der Betreuung feststellen, dass Ihr Kind weint, unruhig oder schläfrig ist, rote Lippen hat, kurzatmig ist, eine verstopfte Nase hat, die die Atmung und das Essen beeinträchtigt, sich erbricht usw., müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Bildquelle: Photo Network Bei Menschen mit engem Kontakt mit Influenza kann eine medikamentöse Vorbeugung erfolgen . Dafür müssen jedoch zwei Voraussetzungen gleichzeitig erfüllt sein: 1. Personen, die zur Hochrisikogruppe gehören, aber keine Grippeimpfung erhalten haben oder die Impfung vor weniger als 2 Wochen erhalten haben (es hat sich noch kein Schutz aufgebaut); 2. Personen, die Kontakt zu Personen hatten, bei denen der Verdacht auf Grippe besteht, oder sich kürzlich an öffentlichen Orten aufgehalten haben, an denen Epidemien auftreten. Personen, die die Voraussetzungen erfüllen, können zur Vorbeugung Medikamente wie Oseltamivir einnehmen. Dies geschieht jedoch am besten unter ärztlicher Aufsicht und es wird empfohlen, die Medikamente innerhalb von 48 Stunden nach dem Kontakt mit dem Virus einzunehmen. Bildquelle: Photo Network Darüber hinaus ist die wirksamste Vorbeugung gegen Grippe eine Impfung! Die Grippeimpfung wird jedes Jahr an die im Vorjahr vorherrschenden Virenstämme angepasst und kann grundsätzlich vor allen gängigen Grippeviren schützen. Bildquelle: Photo Network Legen Sie deshalb Wert auf die Grippeimpfung und haben Sie keine Angst vor den Unannehmlichkeiten, insbesondere bei anfälligen Gruppen wie älteren Menschen, Kindern und Menschen mit Vorerkrankungen. Der Antikörperschutz des Impfstoffs hält in der Regel 6 Monate an. Ist das nicht gut? Es ist noch nicht zu spät, sich jetzt impfen zu lassen! Influenza A tritt in der Regel plötzlich auf und weist folgende Hauptsymptome auf: 1. Hohes Fieber, die Körpertemperatur kann 39–40 °C erreichen; 2. Häufige Atemwegssymptome wie Husten, Halsschmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase usw. 3. Es können systemische Symptome wie Gliederschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost und Appetitlosigkeit auftreten. 4. Bei einigen Patienten, insbesondere Kindern, können gastrointestinale Symptome wie Durchfall und Erbrechen auftreten. Bildquelle: Photo Network Viele Menschen sind möglicherweise verwirrt. Sowohl Influenza A als auch eine Erkältung können Husten und eine laufende Nase verursachen. Wie können wir sie also unterscheiden? Symptome : Die Grippe A verursacht häufig Gliederschmerzen und Müdigkeit, eine gewöhnliche Erkältung hingegen nicht. Zum Krankheitsverlauf : Sowohl Grippe als auch Erkältungen sind selbstlimitierende Erkrankungen, allerdings dauert die Grippe länger, nämlich 5 bis 10 Tage, während Erkältungen in der Regel 3 bis 5 Tage dauern; Schweregrad : Influenza A kann zahlreiche Komplikationen wie Lungenentzündung, Myokarditis, Meningitis usw. verursachen, während Erkältungen selten sind. Viele Menschen haben Angst vor einer plötzlichen Ansteckung mit Influenza A. Um die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, kaufen sie Antigenreagenzien für zu Hause und testen sie, sobald Symptome auftreten. Tatsächlich sind Antigentests nicht unbedingt genau! Denn die Sensitivität von Influenza-Antigentests ist generell gering, insbesondere bei leichten Frühsymptomen. Es ist möglich, dass sich eine Person bereits mit Influenza A infiziert hat, das Antigen jedoch nicht nachgewiesen wurde. Anstatt sich zu Hause zu testen, ist es daher besser, beim Auftreten schwerwiegender Symptome (wie etwa einer Körpertemperatur über 39 Grad Celsius und schwerwiegenden systemischen Symptomen) sofort ins Krankenhaus zu gehen. Sobald die Diagnose bestätigt ist, können Sie auch Medikamente bekommen. Übrigens: Wenn Kinder deutliche Symptome zeigen, wie beispielsweise anhaltend hohes Fieber, Antriebslosigkeit oder Durchfall, machen Sie sich keine Gedanken darüber, ob es sich um eine Grippe handelt oder nicht, sondern schicken Sie sie einfach zuerst ins Krankenhaus! Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Experten überprüfen diesen Artikel Verweise [1] Ma Xiaowen, Shou Zhangxuan, Yang Xiuli. Antitussiva - Leitfaden zur Medikation von Atemwegserkrankungen (I) [J]. Chinesisches Journal für rationalen Drogengebrauch, 2023, 20(08): 10-16. [2] Liu Enmei. Verwenden Sie Medikamente nicht willkürlich gegen Husten bei Kindern[J]. Öffentliche Gesundheit, 2021, (12): 60. [3] Yang Zhisheng. Häufige Missverständnisse über Kindermedikamente[J]. Familienmedizin. Happy Health, 2020, (10): 40. Inhaltsproduktion Herausgeber: Zhang Fuyao Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
<<: Der Schutz der Magengesundheit beginnt mit der Vorbeugung einer Helicobacter-pylori-Infektion
>>: Vor oder nach den Mahlzeiten Obst essen? Es kommt auf die Person an
Eine in einer Tochtergesellschaft des European He...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lilien...
Die Wochenbettzeit bezeichnet den ersten Monat na...
Ernährungsrezepte zum Abnehmen: Weiß jeder, wie m...
Was ist die Website der ukrainischen Anwaltskanzle...
Zitrone ist eine sehr saure Frucht und schmeckt n...
Für viele Berufstätige von heute ist der Darm mög...
Was wir üblicherweise als Schlaganfall bezeichnen...
Was ist der Syfy Channel? Syfy (früher Sci Fi Chan...
Die Mobile-Marketing-Plattform Fiksu hat kürzlich...
Frühstücksfleisch wird aus frischen Zutaten herge...
Ist der Feigenanbau rentabel? Heutzutage ist der ...
Wissen Sie, wie man mit vielseitigen Pilzen lecke...
Für Menschen, die abnehmen möchten, ist es am fru...
Die neuesten Statistiken des renommierten Marktfo...