Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Frühling?Als Frühling wird die Zeit von Februar bis April bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt hat die Temperatur begonnen zu steigen. Grundsätzlich können die meisten Gemüsesorten im Frühling gepflanzt werden, wie etwa Tomaten, Auberginen, Lauch, Paprika, Kürbisse, Kürbisgewächse, Wintermelonen, Bittermelonen, Luffa, Gurken, Augenbohnen, Melonen, grüne Bohnen, Lotuswurzeln, Taro, Hirtentäschel, Perilla, Raps, Zwiebeln usw. 1. Bittermelone Bittermelone eignet sich zum Pflanzen im Frühjahr. Sie wird auch Kühlmelone genannt. In der nördlichen Region wird es im Mai auf freiem Feld ausgesät, im Jangtse-Becken nach dem Qingming-Fest und in Südchina von Januar bis August. Steht es auf geschütztem Boden, kann es auch im Winter ausgesät und 3 Monate nach der Aussaat geerntet werden. 2. Raps Raps eignet sich für die Aussaat im Frühjahr. Tatsächlich werden im Frühling viele Gemüsesorten angebaut, das am häufigsten geerntete Gemüse dieser Saison ist jedoch Raps. Es ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Es mag kühle Umgebungen und ist sehr kälteresistent. Daher sind die niedrigen Temperaturen im frühen Frühling besonders günstig für seine Entwicklung und sein Wachstum. 3. Aubergine Auberginen eignen sich zum Pflanzen im Frühjahr. Die Pflanze selbst bevorzugt eine Umgebung mit höheren Temperaturen, wächst jedoch nicht sehr schnell. Es dauert eine gewisse Zeit, bis die Samen keimen und reifen. Wenn Sie ihn also im späten Frühjahr säen, wenn die Temperatur über 20 Grad Celsius steigt, können Sie ihn rechtzeitig nach der Weizenernte ernten. 4. Zwiebeln Zwiebeln wachsen das ganze Jahr über und können jederzeit geerntet werden. Im Alltag werden vor allem Zwiebeln geerntet. Die Wachstumsgeschwindigkeit von Frühlingszwiebeln ist relativ langsam. Die Anzucht der Setzlinge beginnt etwa im März. Die Ernte erfolgt nicht im Frühjahr, sondern nach dem Frost. Zu dieser Zeit ist die Qualität der Frühlingszwiebeln am besten und der Ertrag am höchsten. 5. Kürbis Beim Kürbisanbau gibt es zwei verschiedene Jahreszeiten für die Aussaat und Ernte. Im Allgemeinen werden im Herbst gepflanzte Kürbisse etwa im Juli und August mit der Direktsaatmethode ausgesät, während im Frühling gepflanzte Kürbisse zwischen Januar und März mit der Setzlings-Umpflanzmethode kultiviert werden. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit für das Wachstum von Kürbissetzlingen geeignet. |
<<: Kann Hoya hydroponisch angebaut werden? Ist Hydrokultur oder Bodenanbau besser?
>>: Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf Sandboden?
Die Oberfläche des Weißdorns ist leuchtend rot. W...
Manche Menschen reagieren allergisch auf ultravio...
Während der Weißtau-Saison lässt die Sommerhitze ...
Kann Königsbambusgras im Norden angebaut werden? ...
Wie viele Zwiebelsaisons gibt es in einem Jahr? Z...
Walnüsse gehören zu den vier wichtigsten Trockenf...
Jedes Jahr rund um das Drachenbootfest machen die...
Bei Beef Rolls handelt es sich um verarbeitetes R...
Wenn wir an Kokosnüsse denken, denken wir oft an ...
Granatapfelblüte (lateinischer Name: Punicagranat...
Wenn Herbst und Winter kommen, neige ich dazu, an...
Zutaten für Muschel- und Schweinerippchen-Congee ...
Manche Menschen leiden nach der Moxibustion unter...
Haben Sie schon einmal geriebene Auberginen geges...