Während der besonderen Zeit der Geburt neuen Lebens durchläuft der Körper der schwangeren Mutter eine Reihe von Veränderungen, bei denen Hämorrhoiden keine Seltenheit sind. Schauen wir uns zunächst die Erfahrungen von Frau Li an. Frau Li ist eine 35-jährige schwangere Frau. Durch die erste künstliche Befruchtung wurde sie erfolgreich schwanger, die befruchtete Eizelle niste sich jedoch in einer tiefen Position ein. Der Arzt riet ihr, zur Pflege des Fötus im Bett zu bleiben und einer drohenden Fehlgeburt vorzubeugen. Als sie über 30 Wochen schwanger war, litt sie aufgrund von langer Bettruhe, Bewegungsmangel, schlechtem Schlaf, Reizbarkeit und einer Vorliebe für scharfes Essen unter schweren Hämorrhoidenproblemen. Die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt ab, der Stuhlgang wird erschwert, der Tumor im After prolabiert und kann nicht zurückgezogen werden, nach dem Stuhlgang tropft Blut und der After schmerzt unerträglich. Sie befürchtete, dass Hämorrhoiden den Fötus gefährden könnten, und suchte daher viele Krankenhäuser auf, erhielt jedoch keine wirksame Behandlung. Schließlich kam sie in die Anorektalabteilung des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine), um eine integrierte Behandlung mit traditioneller chinesischer und westlicher Medizin zu erhalten, und ihre Symptome besserten sich deutlich. 1. Was ist die Pathogenese von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft? 1. Veränderungen der physiologischen Struktur Mit zunehmendem Gestationsalter der Schwangeren nehmen auch die Größe des Fötus und die Menge des Fruchtwassers zu, was wiederum den intraabdominalen Druck erhöht und zu einer Venenstauung führt. 2. Veränderungen des Hormonspiegels Der Anstieg des Progesteronspiegels im Körper während der Schwangerschaft führt zu einer Verringerung der Venenelastizität, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Hämorrhoiden steigt. 3. Lebensstilfaktoren Während der Schwangerschaft neigen Frauen dazu, lange zu sitzen oder zu liegen und sich weniger zu bewegen, was leicht zu Verstopfung führen kann. Schwierigkeiten beim Stuhlgang können den venösen Rückfluss zum Rektum und Anus blockieren und so das Auftreten von Hämorrhoiden weiter verschlimmern. 2. Wie geht man mit Hämorrhoidenanfällen bei schwangeren Frauen um? Wu Mingsheng, Leiter der Anorektalabteilung , sagte, dass Hämorrhoiden während der Schwangerschaft häufig vorkommen. Hier sind einige Behandlungsmethoden: 1. Allgemeine Behandlung (1) Passen Sie Ihre Ernährung an Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme, essen Sie mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte wie Brokkoli, Äpfel, Hafer usw., sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang und beugen Sie Verstopfung durch erhöhten Bauchdruck und eine Verschlimmerung von Hämorrhoiden vor. Trinken Sie gleichzeitig viel Wasser, mindestens 1500–2000 ml pro Tag, um die Darmperistaltik zu fördern. Zu den empfohlenen Heilmitteln gehören Rettich- und Karauschensuppe und zu den Tees gehört Wuhua Qingyu-Tee. (2) Ändern Sie Ihren Lebensstil Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen und stehen Sie regelmäßig auf und bewegen Sie sich, um die Durchblutung zu fördern. Sie können jeden Abend 5–10 Minuten lang ein warmes Sitzbad nehmen (in der Spätschwangerschaft nicht empfohlen), das Schmerzen und Schwellungen lindern und Entzündungen reduzieren kann. Wählen Sie außerdem bequeme und atmungsaktive Baumwollunterwäsche, um einen starken Druck auf den Analbereich zu vermeiden. 2. Medikamentöse Behandlung (1) Topische Medikamente Sie können Zäpfchen mit zusammengesetztem Carrageenester oder einige ödemhemmende und schmerzstillende Cremes zur äußerlichen Anwendung verwenden, wie von Ihrem Arzt verschrieben (Salben mit Moschus-Borneol werden für Schwangerschaften über 35 Wochen nicht empfohlen). Diese können Schmerzen, Schwellungen und Blutungssymptome bis zu einem gewissen Grad lindern und sind relativ sicher und wirksam. (2) Orale Medikamente Wenn Hämorrhoiden starke Schmerzen und andere Symptome verursachen, können Sie unter Anleitung eines Arztes vorsichtig Paracetamol und andere Medikamente zur Schmerzlinderung anwenden. Sie können geeignete Medikamente wie Lactulose zur Unterstützung des Stuhlgangs und Maizhiling-Tabletten zur Beseitigung von Ödemen einnehmen. Wenn eine Anämie vorliegt, kann sie durch die Einnahme von Eisenpräparaten korrigiert werden. 3. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Es gibt viele Arten der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Hämorrhoiden bei schwangeren Frauen, die hauptsächlich in zwei Arten unterteilt werden: innere und äußere Behandlung: (1) Interne Behandlung Die Behandlung erfolgt hauptsächlich durch die Einnahme chinesischer Kräutermedizin. Hierbei sind die Kontraindikationen der Traditionellen Chinesischen Medizin für Schwangere im „Arzneibuch der Volksrepublik China“ strikt zu beachten. Die Einnahme blutzerstörender Medikamente ist in den ersten drei Monaten und in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft verboten und bei der Anwendung blutaktivierender Medikamente ist Vorsicht geboten. Im Allgemeinen werden orale Behandlungen wie Liangxue Dihuang Decoct und schmerzstillende Rushen Decoct entsprechend der Syndromdifferenzierung der traditionellen chinesischen Medizin verabreicht. Eine Langzeitanwendung wird grundsätzlich nicht empfohlen. Personen mit kombinierten Schwierigkeiten beim Stuhlgang können entsprechend Ma Ren Wan oder Bian Ke Tong einnehmen. (2) Externe Behandlung Die Behandlung erfolgt hauptsächlich durch Einstechen mit kleinen Nadeln, örtliche Oberflächenanästhesie oder Akupunkturanästhesie zur Neupositionierung von Hämorrhoiden, Mikrowellenbehandlung mit gezielter Medikamentenpenetration nach der chinesischen Medizin oder Bügelbehandlung, örtliche Ba Liao-Akupunkturpunkt-Akupunktur durch Anheben, Einführen, Drehen und Drücken und andere mangeltonisierende und überschüssige Drainage-Akupunkturbehandlungen, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Wer nicht in der Badewanne sitzen kann, kann feuchte Kompressen mit Entgiftungssuppe erhalten, um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Experten raten Direktor Wu Mingsheng weist darauf hin: Wenn die Symptome nach der oben beschriebenen konservativen Behandlung nicht gelindert werden, wie etwa ein Hämorrhoidenvorfall, der sich nicht reduzieren lässt, eine Inkarzeration auftritt, die Gewebenekrose oder Infektion verursacht, oder eine starke Blutung Anämie verursacht und die medikamentöse Behandlung unwirksam ist, sollten Sie sofort einen professionellen Anorektal-Arzt aufsuchen. Als nationale Spezialität der traditionellen chinesischen Medizin bietet die Anorektalabteilung des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) ihren Patienten mit ihrer reichen klinischen Erfahrung und hervorragenden medizinischen Fähigkeiten qualitativ hochwertige, effiziente und sichere Diagnose- und Behandlungsdienste, sodass schwangere Mütter diese besondere Zeit beruhigt verbringen können. Hunan Medical Chat Special Autor: Liu Jing, Anorektale Abteilung, Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (Angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von YT) |
Um Online-Gerüchten noch stärker entgegenzuwirken...
Die Entwicklung des Hotpots erfolgte schrittweise...
Dianthus, auch als Luoyang-Blume bekannt, ist ein...
Im Winter ist es kalt und die Menschen frieren eh...
Brauner Reis ist die Karyopse des Reises, nachdem...
Android-Telefone machten im zweiten Quartal 80 % ...
Das Duftholz ist eine Pflanze mit grünem Blattwer...
Haben Sie schon vom Schneelotuspilz gehört? Kenne...
Wann ist die beste Zeit, um Tiger Eye Evergreen z...
Was ist die Website des Stockholm International Pe...
Das Trinken von mit Mispelblättern abgekochtem Wa...
Kastanien- und Süßkartoffelbrei hat einen süßen G...
Wie züchten Blumenneulinge Rosen? Tatsächlich sin...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Erbsen-Hühnchen...