Haben Sie Mundgeruch, wenn Sie morgens aufwachen? Einfach nur Zähne putzen? Seien Sie nicht unvorsichtig, Mundgeruch ist möglicherweise nicht nur ein Problem der Mundhöhle, sondern auch ein Gesundheitsalarm des Körpers und kann sogar eng mit einer Lebererkrankung zusammenhängen! Die Leber „schreit vor Schmerz“, und Mundgeruch ist die „Warnung“ Die Leber ist die „Entgiftungsfabrik“ unseres Körpers. Wenn die Leberfunktion geschädigt ist und die Stoffwechselkapazität abnimmt, steigt der Gehalt an Substanzen wie Ammoniak und Harnstoffstickstoff im Blut an und wird über die Atemwege ausgeschieden, was zu Mundgeruch führt, der medizinisch als „Lebergeruch“ bezeichnet wird. 1. Abnorme Leberfunktion und Stoffwechselfunktion Störung des Ammoniakstoffwechsels: Nach einer Lebererkrankung (wie etwa einer Leberzirrhose) ist der Stoffwechsel von Substanzen wie Proteinen beeinträchtigt und das durch den Proteinstoffwechsel im Körper produzierte Ammoniak kann nicht in Harnstoff umgewandelt und normal aus dem Körper ausgeschieden werden, was zu einem erhöhten Ammoniakspiegel im Blut führt. Ammoniak hat einen besonders stechenden Geruch. Es gelangt über den Blutkreislauf in die Lunge und wird durch die Atmung aus dem Körper ausgeschieden, wodurch ein Geruch entsteht, der an faule Eier erinnert und Mundgeruch verursacht. Abnormaler Thiolstoffwechsel: Auch eine Lebererkrankung kann den Thiolstoffwechsel beeinträchtigen. Bei einer Beeinträchtigung der Leberfunktion und des Thiolstoffwechsels kommt es zu einer übermäßigen Ansammlung von Thiolen im Körper, die durch die Atmung ausgeschieden werden, was zu Mundgeruch führt, der normalerweise einen stechenden Geruch nach faulen Äpfeln oder Knoblauch aufweist. 2. Abnormale Gallenausscheidung Gallenreflux: Wenn ein Problem mit der Leber oder dem Gallensystem vorliegt, kann die Gallenausscheidung mangelhaft sein und es kann zu einem Gallenreflux kommen. Gallensalze und andere Bestandteile der Galle gelangen in den Magen und dann durch die Speiseröhre nach oben in den Mund. Dadurch wird das Säure-Basen-Milieu im Mund verändert und das normale Gleichgewicht der Mundflora zerstört, was zu Mundgeruch führt. Diese Art von Mundgeruch geht meist mit einem bitteren Geschmack im Mund einher. Zusätzlich zum Lebergeruch können bei Patienten mit Lebererkrankungen auch Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Müdigkeit, Gelbfärbung der Haut, Schmerzen im Leberbereich, Blähungen und Durchfall auftreten. Welche Gesundheitsrisiken verbergen sich hinter Mundgeruch? Neben einer Lebererkrankung kann Mundgeruch auch auf Folgendes hinweisen: Munderkrankungen: Mundprobleme wie Karies, Parodontitis und Mundgeschwüre sind die häufigsten Ursachen für Mundgeruch. Magen-Darm-Erkrankungen: Gastritis, Magengeschwür, Helicobacter-pylori-Infektion usw. können zu Verdauungsstörungen und unangenehmen Gasen führen, die durch den Mund austreten. Atemwegserkrankungen: Rhinitis, Sinusitis, Mandelentzündung usw., die zu vermehrtem Nasensekret, Bakterienwachstum und Geruchsbildung führen können; Auch andere Erkrankungen wie Diabetes, Niereninsuffizienz etc. können Mundgeruch verursachen. Verabschieden Sie sich von Mundgeruch, beginnen Sie mit diesen kleinen Dingen Achten Sie auf Ihre Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, verwenden Sie regelmäßig Zahnseide und reinigen Sie Ihre Zähne. Trinken Sie mehr Wasser: Halten Sie Ihren Mund feucht, fördern Sie die Speichelsekretion und hemmen Sie das Bakterienwachstum. Leichte Ernährung: Essen Sie weniger scharfe, anregende und fettige Speisen und mehr Gemüse und Obst. Hören Sie mit dem Rauchen auf und schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein: Tabak und Alkohol können die Mundschleimhaut reizen und Mundgeruch verstärken; Regelmäßige körperliche Untersuchungen: rechtzeitige Erkennung und Behandlung möglicher Erkrankungen. Mundgeruch ist keine Kleinigkeit, achten Sie also auf Ihre Gesundheit! Wenn Ihr Mundgeruch anhält und von anderen unangenehmen Symptomen begleitet wird, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf, um die Ursache herauszufinden und eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter! |
Einführung von Golden Edge Tiger Pilan Golden Edg...
Zongzi, auch bekannt als Zongzhao, ist ein Gerich...
Der Wanglin-Apfel ist eine besondere Apfelsorte. ...
Mispeln sind im Süden eine weit verbreitete Fruch...
Wann sollte man den Mikromond beschneiden? Micro-...
Das schnelle Lebenstempo und der hohe Arbeitsdruc...
Können Orchideen auf dem Balkon gezüchtet werden?...
Duftholz ist eine Blattpflanze, die die Menschen ...
Was ist die Yuchuantang-Website? GYOKUSENDO Co., L...
Kastanien sind eine sehr bekannte Lebensmittelzut...
Haselnuss ist der „König der Nüsse“. Ihr Nährwert...
Reproduktionsmethode für hawaiianische Kokosnussb...
Wenn Sie morgens ohne zu essen zur Schule eilen u...
Autor: Tian Chaofan, Jin Hao, Xin Zihan, Sun Boyu...
Niereninsuffizienz ist nicht nur Männern vorbehal...