Im Winter müssen Nierenkranke einiges beachten

Im Winter müssen Nierenkranke einiges beachten

Im Winter sinken die Temperaturen stark und der Körper von Nierenpatienten wird stärker beansprucht. Um die Gesundheit Ihrer Nieren zu schützen, müssen Sie die folgenden Dinge vermeiden.

1. Achten Sie darauf, Erkältungen vorzubeugen. Der Winter ist die Jahreszeit, in der Erkältungen am häufigsten auftreten und durch Erkältungen verursachte Infektionen können die Nieren zusätzlich belasten. Nierenpatienten sollten darauf achten, sich warm zu halten und sich rechtzeitig der Temperatur entsprechend umzuziehen. Vermeiden Sie überfüllte und schlecht belüftete Orte, um das Infektionsrisiko zu verringern. Sollten Sie sich versehentlich erkälten, nehmen Sie auf keinen Fall eigenmächtig Medikamente ein und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

2. Achten Sie auf Blutdruckschwankungen. Bei kaltem Wetter verengen sich die Blutgefäße, was zu einem höheren Blutdruck führt. Nierenpatienten sollten ihren Blutdruck genau überwachen und täglich regelmäßig messen. Sollten Sie auffällige Blutdruckschwankungen feststellen, sollten Sie umgehend Ihren Arzt informieren, damit die Dosierung der blutdrucksenkenden Medikamente angepasst werden kann. Befolgen Sie strikt die Anweisungen Ihres Arztes, nehmen Sie blutdrucksenkende Medikamente rechtzeitig ein und halten Sie Ihren Blutdruck stabil.

3. Kontrollieren Sie die Wasseraufnahme. Obwohl das Schwitzen im Winter abnimmt, müssen Nierenpatienten ihre Wasseraufnahme dennoch streng kontrollieren. Vermeiden Sie es, aus Durst große Mengen Wasser zu trinken, da dies die Nieren stärker belastet und sie zusätzlich mit dem Wasser beaufschlagen müssen. Gleichzeitig sollte auf das Ausmaß der Gewichtszunahme zwischen den Dialysesitzungen geachtet werden, um zu verhindern, dass Wassereinlagerungen Komplikationen wie Herzversagen verursachen.

4. Achten Sie auf Ernährungsumstellungen. Im Winter ist der Appetit oft gesteigert, Nierenpatienten müssen sich bei ihrer Ernährung jedoch zurückhalten. Reduzieren Sie die Aufnahme von salz-, fett- und purinreichen Lebensmitteln wie Essiggurken, frittierten Speisen, Innereien usw. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Lebensmittel, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, wie Eier, Milch, Fisch usw., um eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten.

5. Treiben Sie moderate Übungen. Wählen Sie für moderate Übungen wie Spazierengehen, Ba Duan Jin usw. eine Zeit mit viel Sonne und relativ warmem Wetter. Übungen stärken den Körper und verbessern die Immunität, Sie sollten jedoch übermäßige Müdigkeit und anstrengende Übungen vermeiden, um zu verhindern, dass körperliche Ermüdung die Nieren zusätzlich belastet.

<<:  Werden die Nieren nach einer Dialyse vollständig geschädigt? 7 Möglichkeiten zum Schutz der Nierenrestfunktion!

>>:  Vor diesen Nahrungsmitteln hat die Proteinurie am meisten Angst. Denken Sie an diese Punkte!

Artikel empfehlen

Wenn Sie keine Glatze haben möchten, kümmern Sie sich bitte darum!

Wie das Sprichwort sagt: „Während Sie zu Hause si...

Die besonderen Wirkungen und Funktionen von Feigen

Feigen sind sehr leckere, süße Früchte, von denen...

Kann man zu viel Longan essen? Was passiert, wenn man zu viel Longan isst?

Longan, auch Lorbeer genannt, ist eine Frucht mit...

Wie man Verbenen beschneidet

Wann sollte man Verbenen beschneiden? Normalerwei...

Welche Blumen sind gut für Schwangere?

Blumen zu züchten ist für viele junge Paare eine ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huahong Navel Orange

Die Huahong Navel-Orange ist eine sehr verbreitet...

Welche Vorteile hat der Verzehr von lila Karotten?

Rettich ist das häufigste Lebensmittel in unserem...

Vorbeugung und Behandlung von Heuschnupfen

Ehe wir uns versahen, war der Frühling still und ...

Anbautechniken für Tomaten außerhalb der Saison

Wir alle wissen, dass Tomaten im Allgemeinen im F...