Werden die Nieren nach einer Dialyse vollständig geschädigt? 7 Möglichkeiten zum Schutz der Nierenrestfunktion!

Werden die Nieren nach einer Dialyse vollständig geschädigt? 7 Möglichkeiten zum Schutz der Nierenrestfunktion!

1. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck streng. Bluthochdruck kann die Blutgefäße in den Nieren schädigen und die Verschlechterung der Nierenfunktion beschleunigen. Dialysepatienten sollten die Anweisungen ihres Arztes zur Einnahme blutdrucksenkender Medikamente strikt befolgen, um den Blutdruck in einem angemessenen Bereich stabil zu halten und den Nierendruck zu senken.

2. Kontrollieren Sie den Blutzucker genau. Für Patienten mit diabetischer Nephropathie ist eine gute Blutzuckerkontrolle unerlässlich. Sorgen Sie für einen stabilen Blutzuckerspiegel und verringern Sie Nierenschäden durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Einnahme notwendiger blutzuckersenkender Medikamente.

3. Befolgen Sie eine proteinarme Diät. Eine übermäßige Proteinzufuhr erhöht die Stoffwechselbelastung der Nieren. Achten Sie auf eine ausreichende Ernährung, reduzieren Sie die Proteinzufuhr entsprechend und bevorzugen Sie hochwertige Proteine ​​wie mageres Fleisch, Fisch, Eier usw.

4. Infektionen vorbeugen. Infektionen können die Nieren belasten und eine Entzündungsreaktion auslösen. Dialysepatienten sollten auf ihre persönliche Hygiene achten, überfüllte Orte meiden und das Infektionsrisiko verringern.

5. Verwenden Sie Medikamente mit Vorsicht. Dialysepatienten sollten bei der Einnahme von Medikamenten besonders vorsichtig sein und den Einsatz nephrotoxischer Medikamente vermeiden. Die Einnahme aller Medikamente, einschließlich rezeptfreier Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel, sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

6. Regelmäßige Überprüfung. Führen Sie regelmäßig Nierenfunktions-, Elektrolyt- und andere damit verbundene Tests durch, um Veränderungen der Nierenfunktion umgehend zu erkennen, damit die Ärzte die Behandlungspläne entsprechend anpassen können.

7. Kontrollieren Sie die Wasseraufnahme. Dialysepatienten sollten ihre Wasseraufnahme streng kontrollieren, um eine übermäßige Wasseraufnahme zu vermeiden, die die Nieren zu stark belastet. Gleichzeitig sollte auf die Gewichtszunahme zwischen den Dialysesitzungen geachtet werden, die im Allgemeinen 3 % – 5 % des Trockenkörpergewichts nicht überschreiten sollte.

<<:  Wenn Sie einer Urämie vorbeugen möchten, nehmen Sie diese 6 Missverständnisse zu Nierenerkrankungen nicht ernst!

>>:  Im Winter müssen Nierenkranke einiges beachten

Artikel empfehlen

【Gesundheitsvortrag】Verhindern Sie Stürze und lernen Sie, stabil zu bleiben

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Zutaten und Schritte für Kürbis-Yam-Rindfleischbrei

Im Herbst ist die Haut trocken und der Körper füh...

Nährwert von Schneerot

Schneekohl ist eine Gemüsesorte mit großen, leich...

Nährstoffzusammensetzung und Nährwert von Drachenbartalgen

Drachenbartalgen sind eine Art Meeresorganismus u...

Detaillierte Schritte zur Herstellung von rotem Bohnenbrei

Aus roten Bohnen kann man Brei kochen, der eine V...

Was ist Wurzelgemüse? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Wurzelgemüse?

Viele Menschen wissen nicht, was Wurzelgemüse ist...

Ist die Verwendung von feuchtem Toilettenpapier hygienischer und gesünder?

Es gibt viele Arten von Toilettenpapierprodukten ...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert des Mäuseohrgemüses

Das Mäuseohr ist eine Wildpflanze und auch ein ch...

Wann ist Shanxi-Hirse erntereif?

Shanxi-Hirse hat eine wachsgelbe Farbe. Obwohl es...

Wie wäre es mit Uniqlo? Uniqlo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Uniqlo-Website? UNIQLO (ユニクロ, UNIQLO) ...