Es kommen regnerische und verschneite Tage, Orthopädie-Experten geben Ihnen „Anti-Rutsch-Tipps“, bitte beachten Sie!

Es kommen regnerische und verschneite Tage, Orthopädie-Experten geben Ihnen „Anti-Rutsch-Tipps“, bitte beachten Sie!

In Pingjiang ist es in letzter Zeit zu einem starken Temperaturabfall gekommen und die Wettervorhersage sagt vielerorts Regen oder sogar Schnee voraus. An regnerischen und verschneiten Tagen ist die Straßenoberfläche rutschig, daher ist es besonders wichtig, Ausrutschen und Stürzen während der Fahrt vorzubeugen. Das Erste Volkskrankenhaus des Kreises Pingjiang weist darauf hin: Menschen mittleren Alters und ältere Menschen haben ein besonders hohes Osteoporoserisiko und neigen nach Stürzen zu Knochenbrüchen. Um Stürzen wirksam vorzubeugen, sollten sie die richtige Gehhaltung einnehmen.

Die Maßnahmen sind wie folgt:

1. Langsamer werden: Versuchen Sie, beim Gehen langsamer zu werden und vermeiden Sie Eile. Durch langsames Gehen und kleine Schritte können Sie Ihren Gleichgewichtssinn verbessern und die Rutschgefahr verringern.

2. Halten Sie Ihren Körperschwerpunkt niedrig: Beugen Sie Ihren Körper beim Gehen leicht nach vorne und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf die Fußsohlen. Dies hilft Ihnen, das Gleichgewicht besser zu halten. Vermeiden Sie es, sich nach hinten zu lehnen oder sich zu weit nach hinten zu lehnen, da Sie dadurch das Gleichgewicht verlieren können.

3. Wählen Sie eine geeignete Wanderroute: Versuchen Sie, auf einer Straße zu gehen, die von Schnee oder Wasser geräumt wurde. Wenn Sie auf verschneiten oder vereisten Straßen laufen müssen, meiden Sie Bereiche mit Eiskanten und Schneehaufen.

4. Tragen Sie rutschfeste Schuhe: Wählen Sie rutschfeste Schuhe mit tiefen Mustern auf den Sohlen. Dieser Schuhtyp weist eine höhere Reibung auf und kann die Rutschgefahr wirksam verringern. Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen mit glatten Sohlen, beispielsweise aus Kunststoff oder mit harten Sohlen.

5. Tragen Sie warme Kleidung: Bei Regen und Schnee sind die Temperaturen niedrig, daher sollten Sie ausreichend warme Kleidung tragen, um sich nicht zu erkälten. Achten Sie gleichzeitig darauf, keine zu dicke oder zu lange Kleidung zu tragen, um Ihre Gehflexibilität nicht zu beeinträchtigen.

Wenn ein Sturz unvermeidbar ist, können Sie durch entsprechendes Reagieren das Verletzungsrisiko verringern.

●Versuchen Sie, sich nicht direkt mit den Händen auf dem Boden abzustützen, da dies zu Frakturen des Handgelenks, des Arms oder der Schulter führen kann.

● Die richtige Vorgehensweise besteht darin, nach unten zu gleiten oder den Körper abzurollen, um die Aufprallkraft durch Vergrößerung der Kontaktfläche zu verteilen.

●Der Kopf ist einer der Körperteile, die bei Stürzen am anfälligsten für Verletzungen sind. Versuchen Sie im Moment des Sturzes, Ihren Kopf mit den Armen zu schützen, um zu vermeiden, dass er direkt auf den Boden aufschlägt. Versuchen Sie, wenn möglich, auf Ihren Schultern oder Hüften statt auf Ihrem Kopf zu landen.

● Versuchen Sie nicht, Widerstand zu leisten oder sich zum Aufstehen zu zwingen, wenn Sie fallen, da dies zu einer größeren Aufprallkraft und schwereren Verletzungen führen kann. Entspannen Sie stattdessen Ihren Körper, lassen Sie sich treiben und verringern Sie das Verletzungsrisiko.

Was tun nach einem Sturz?

Ruhe bewahren: Nach einem Sturz gilt es zunächst, Ruhe zu bewahren, um Folgeverletzungen durch Panik zu vermeiden.

Beurteilen Sie die Verletzung: Überprüfen Sie den verletzten Bereich auf Blutungen, Schwellungen, Deformierungen oder eingeschränkte Bewegung. Wenn Sie einen Bruch oder eine Verrenkung vermuten, bewegen Sie den verletzten Körperteil nicht.

Blutung stoppen und verbinden: Bei blutenden Wunden drücken Sie die Wunde mit sauberer Gaze oder einem Tuch aus, um die Blutung zu stoppen, und verbinden Sie sie bei Bedarf mit einem Pflaster.

Kalte Kompresse und Kompression: Das Auflegen einer kalten Kompresse auf die verletzte Stelle (jeweils 15–20 Minuten lang, im Abstand von 2–3 Stunden) kann Schwellungen und Schmerzen lindern, vermeiden Sie jedoch direkten Kontakt mit der Haut, um Erfrierungen vorzubeugen.

Fixieren Sie den verletzten Körperteil: Bei Brüchen oder Gelenkverrenkungen können Sie diese mit Schienen oder harten Gegenständen fixieren, um ein Verschieben der Bruchenden zu verhindern.

Bei schweren Verletzungen (z. B. Bruch, Gelenkverrenkung, tiefe Wunde oder anhaltende Blutung) sollten Sie sofort die 120 anrufen oder ins Krankenhaus gehen.

Hunan Medical Chat Spezialautor: He Xiaomei vom Ersten Volkskrankenhaus des Landkreises Pingjiang

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Gesundheitswissenschaften | Das Frühlingsfest steht vor der Tür. Bitte beachten Sie die Gesundheitstipps

>>:  Keine „gewöhnliche“ Erkältung: Mykoplasmenpneumonie

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile der Tsubaki-Rose

Die Blütenblätter der Kamelie haben komplexe Farb...

Haltbarkeit von Silberionen-Strahlenschutzkleidung

Aufgrund der Politik unseres Landes und der Entwi...

Kann Jasmin im Sommer beschnitten werden? Wie beschneidet man es?

Wenn Sie die Zweige des Jasmins während der Wachs...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wuren Yangshen Congee

Wer süße Mandeln mag, wird die Köstlichkeit, die ...

Wie wäre es mit Kevin Durant? Kevin Durant-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Kevin Durant? Kevin Durant...

So züchten Sie Mungobohnensprossen zu Hause So züchten Sie Mungobohnensprossen

Viele Menschen essen gern Mungobohnensprossen, ha...

Nährwert von Asparagus cochinchinensis

Gramineae, auch als Meermoos bekannt, ist eine Sp...

Wie isst man Maulbeeren? Gängige Arten, Maulbeeren zu essen

Maulbeeren sind eine Obstsorte, die im Frühsommer...

Was ist Fischleim? Welche Wirkungen und Funktionen hat Fischleim?

Viele Menschen haben den Namen Hausenblase schon ...

Vorteile von Abalone Wenchang Chicken Congee

Welcher meiner Freunde erinnert sich noch an die ...

Kann Sport die Schäden durch langes Aufbleiben ausgleichen?

Da das Fitnesskonzept immer beliebter wird, begin...