Das Frühlingsfest steht vor der Tür und die Freude über das Wiedersehen und die lebhafte Atmosphäre sind überall spürbar. Doch trotz des köstlichen Essens dürfen wir unsere Gesundheit nicht vernachlässigen. Nur mit einer gesunden Ernährung, moderater Bewegung und einem regelmäßigen Zeitplan können wir ein glückliches und gesundes Frühlingsfest haben. Geben Sie sich und Ihrer Familie die besten Gesundheitstipps, um jedes Wiedersehen zu einem schöneren Erlebnis zu machen. 1. Gesunde Ernährung 1. Kombination aus Fleisch und Gemüse Das empfohlene Verhältnis von Fleisch zu Gemüse für jede Mahlzeit beträgt 3:7. Essen Sie mehr Gemüse, um die Ballaststoffe zu ergänzen; Nehmen Sie ausreichend hochwertige Proteine wie Fisch und Garnelen zu sich, um Magen und Darm zu entlasten. 2. Diversifizierung der Grundnahrungsmittel Während des Frühlingsfestes ist es unvermeidlich, exquisites Gebäck zu essen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Aufnahme anderer Grundnahrungsmittel entsprechend reduzieren. Gleichzeitig können Sie raffinierten Reis und Nudeln durch Kartoffeln, Vollkornprodukte usw. ersetzen, z. B. indem Sie Yamswurzeln, Mais, Süßkartoffeln, Kartoffeln usw. essen. Diese haben eine geringere Energiedichte und ein stärkeres Sättigungsgefühl. 3. Kontrollieren Sie die Aufnahme von Öl, Salz und Zucker Weniger Öl: Bei Festen werden die Speisen eher frittiert, gebraten oder auf andere Weise bei hohen Temperaturen und mit viel Öl zubereitet. Beispielsweise sind frittierte Speisen wie frittierte Fleischbällchen und frittierte Frühlingsrollen zwar lecker, enthalten aber sehr viel Fett. Sie können sie in kleinen Mengen zubereiten oder eine Heißluftfritteuse verwenden. Versuchen Sie beim Kochen, den Einsatz von Speiseöl zu reduzieren und wählen Sie besser die Methoden Dämpfen, Kochen, Dünsten oder Kaltrühren. Weniger Salz: Während des Frühlingsfestes kommen mehr gekochte und eingelegte Speisen auf den Tisch. Diese eingelegten Lebensmittel haben einen hohen Salzgehalt, daher sollten Sie beim Verzehr maßvoll sein und versuchen, weniger zu essen. Weniger Zucker : Obwohl Lebensmittel wie Süßigkeiten und süße Getränke lecker sind, kann eine übermäßige Zuckeraufnahme zu Fettleibigkeit, hohem Blutzucker und anderen Problemen führen. Sie können zuckerarme oder zuckerfreie Lebensmittel wie Obst, Joghurt usw. wählen. 4. Essen Sie regelmäßig und vermeiden Sie übermäßiges Essen Dabei sollte der Grundsatz „Nicht zu viel essen“ befolgt werden und am besten bei jeder Mahlzeit bis zu 70 % Sättigung gegessen werden. Versuchen Sie, den gleichen Essrhythmus und die gleiche Essenszeit wie gewohnt beizubehalten. Essen Sie nicht zu lässig. Versuchen Sie, dem Prinzip von drei Mahlzeiten am Tag oder häufigen kleinen Mahlzeiten zu folgen, um Ihren Körper nicht unnötig zu belasten. 5. Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken Bier, kohlensäurehaltige Getränke und Spirituosen sollten nicht zusammen getrunken werden. Bier und kohlensäurehaltige Getränke enthalten viel Kohlendioxid, das nach dem Trinken zu einer Schwellung des Magens führt und so die Aufnahmefläche für den Alkohol vergrößert. Gleichzeitig beschleunigt Kohlendioxid die Aufnahme von Alkohol, wodurch man leichter betrunken wird und die Leber schädigt. Cephalosporine und bestimmte Nitroazole sollten ohne Alkohol eingenommen werden. Die Einnahme dieser Medikamente kann eine Disulfiram-ähnliche Reaktion hervorrufen. Etwa 15 Minuten bis 1 Stunde nach dem Trinken können Reaktionen wie Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel, Erbrechen und Schock auftreten. Bei Patienten mit Herzerkrankungen und Bluthochdruck sind die Symptome schwerwiegender; Gichtpatienten und Patienten mit hohem Harnsäurespiegel können nicht gleichzeitig Bier und Meeresfrüchte essen. Meeresfrüchte enthalten große Mengen Purin und Glykosidsäure. Beim gemeinsamen Verzehr kann es leicht zu einem Anstieg des Puringehalts im menschlichen Blut kommen, der nicht rechtzeitig verstoffwechselt und aus dem Körper ausgeschieden werden kann, was zu einem Anstieg der Harnsäure im menschlichen Blut führt, was leicht zur Bildung von Steinen oder zur Entstehung von Gicht führen kann. 2. Trainieren Sie moderat Übermäßiges Essen während des Frühlingsfestes kann leicht zu einer Gewichtszunahme führen. Um ein gesundes Gewicht zu halten, müssen Sie Ihre Ernährung richtig planen und dem Prinzip folgen, zu essen, bis Sie zu 70 bis 80 % satt sind, auch wenn Sie eine große Mahlzeit zu sich nehmen. Sitzen Sie gleichzeitig nicht lange still, sondern machen Sie etwas Bewegung. 1. Draußen Beispielsweise kann beim Spazierengehen die Gehgeschwindigkeit der eigenen Situation angepasst werden. Jeder Spaziergang sollte etwa 30 Minuten dauern, da dies nicht nur die Verdauung fördert, sondern auch Körper und Geist entspannt. Sie können auch Rad fahren oder einige Ballspiele im Freien spielen. 2. Innenbereich Sie können Aerobic machen, indem Sie Fitnessprogramme im Fernsehen verfolgen oder Fitness-Apps auf Ihrem Telefon verwenden. Wählen Sie eine Aerobic-Variante, die Ihrem Fitnesslevel entspricht, und machen Sie sie jeweils 20–30 Minuten lang. Es kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern und benötigt nicht zu viel Platz, sodass es für Innenräume wie das Wohnzimmer geeignet ist. Sie können auch einige einfache Yoga-Übungen drinnen machen, um verschiedene Körperteile zu dehnen. 3. Arbeits- und Ruheregeln Lange aufzubleiben, um das neue Jahr zu feiern, ist eine Tradition, aber auch die körperliche Gesundheit muss geschützt werden. Patienten mit Bluthochdruck oder koronarer Herzkrankheit sollten es vermeiden, während des Frühlingsfestes lange aufzubleiben. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf von 7–8 Stunden. Auch bei gesunden Menschen schwächt langes Aufbleiben die Abwehrkräfte des Körpers und begünstigt die Ansteckung mit Grippe oder anderen Atemwegserkrankungen. 4. Vorbeugung von Atemwegs- und anderen Infektionskrankheiten Besuche bei Verwandten und Freunden sowie Zusammenkünfte während des Frühlingsfestes erhöhen das Risiko der Übertragung von Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündung. Wenn Sie ausgehen, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen, eine Maske tragen und überfüllte und schlecht belüftete Orte meiden. Waschen Sie sich häufig die Hände und lüften Sie häufig, um die Verbreitung von Erkältungsviren in der Familie zu verringern. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Gesundheitszustand von Menschen mit schwächerer Immunität, wie etwa kleinen Kindern und älteren Menschen, gewidmet werden. Herzliche Erinnerung: Wenn Sie anhaltend hohes Fieber, einen sich verschlimmernden Husten oder Atembeschwerden haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu verhindern. |
<<: Trinktipps zum Frühlingsfest: Die drei Arten der Trunkenheit
Canalys hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht...
Grippe tritt jedes Jahr auf Jedes Jahr scheint be...
Autor: David, Chefarzt des Beijing Hospital Gutac...
Übermäßiges Essen schadet der Gesundheit und die ...
In jüngster Zeit ist die Grippe A (H1N1) erneut i...
Haben Sie schon einmal Rotkohl gegessen? Wissen S...
Was ist die Website der Russischen Öltransportgese...
Getrocknete schwarze Pflaumen sind eine Zutat für...
Die Passionsfrucht kann roh gegessen oder als Gem...
Obwohl Zuckeräpfel teuer sind, sind sie nahrhaft ...
Der Wassernabel ist eine Pflanze mit grünem Blatt...
Erdnüsse sind eine Nussart und gleichzeitig eine ...
Diese Methode, Pflanzen mit Wasser statt mit Erde...
Eine Meerjungfrau ist ein geheimnisvolles Wassert...
Jemand hat gefragt: Eine bestimmte Eiscrememarke ...