Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast 50 % der befragten amerikanischen Verbraucher Kopfhörer der Marke AirPods oder Beats von Apple besitzen. Im Rahmen der von Statista durchgeführten Studie wurden 4.220 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 64 Jahren zu ihrer Kopfhörernutzung befragt. Die Ergebnisse zeigten, dass 34,4 % der Befragten angaben, Apple AirPods zu verwenden. Obwohl die Umfrage von Statista die Produktlinie der AirPods-Kopfhörer nicht weiter aufschlüsselte, ist es interessanter, dass die Marke mit dem zweithöchsten Anteil Beats by Dre (15,3 %) ist, die ebenfalls zu Apple gehört. Dicht dahinter folgen Bose (12,5 %) und Samsung (12,2 %), JBL und Sony liegen mit 11,4 % gleichauf, gefolgt von Skullcandy (8,4 %) und LG Electronics (7,0 %). Berichten zufolge brachte Apple 2016 die erste Generation der True-Wireless-Kopfhörer AirPods auf den Markt und bot anschließend weitere High-End-Kopfhörer der Typen AirPods Pro und AirPods Max an. Bereits im Jahr 2020 dominierten Apples AirPods und Beats den Markt für tragbare Audiogeräte mit jährlichen Auslieferungen von rund 108,9 Millionen Stück. Von cnbeta |
<<: So rufen Sie bei plötzlicher Erkrankung die 120 an
Können Kakteen zum Pfropfen von Sonnenblumen verw...
Was ist Spinat? Spinat ist ein im Ausland heimisc...
Leviathan Press: Ein Freund hat mir gezeigt, wie ...
Es ist wieder die Jahreszeit, in der man Wasserka...
Was ist die Ecole Hôtelière de Lausanne? Die Lausa...
Autor: Zang Fazhi, Das zweite angeschlossene Kran...
Pflaumen sind eine Obstsorte mit einzigartigen Nä...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Apropos geröstete Erdnüsse: Schätzungsweise kaufe...
Wir alle wissen, dass sich viele werdende Mütter ...
Viele Menschen essen gerne Haarschwanz, aber es i...
Der Unterschied zwischen Calla und Pfeilwurz Die ...
Der Marathon ist ein Langstreckenlauf, der extrem...
Der Anbau der Königstaropflanze ist relativ einfa...
In vielen Reformhäusern werden Packungen mit Fünf...