Als hochintensives Intervalltraining für den ganzen Körper kann Federballgymnastik tatsächlich die Muskelkraft von Bauch, Hüftgelenken, Gesäß, Beinen und anderen Körperteilen trainieren. Ein Experte erklärte , dass solche rhythmischen Aerobic-Übungen dabei helfen können, Fett und Gewicht zu reduzieren, die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern und die Muskelkoordination im gesamten Körper zu steigern . Darüber hinaus zeichnet sich die Federballübung durch einen fröhlichen Rhythmus und einfache Bewegungen aus, sodass sie leicht nachgemacht werden kann. Wenn wir die Bewegungen jedoch im Detail analysieren, werden wir feststellen, dass diese Übungsreihe häufig zu Innen- und Außenrotationen der Hüft- und Kniegelenke führt, was in Kombination mit den federnden Bewegungen leicht zu Knieverletzungen führen kann. Daher besteht für Fitness-„Neulinge“ ohne Trainingsgewohnheiten die Gefahr von Sportverletzungen, wenn sie dem Sprung über längere Zeit folgen. Beachten Sie, dass hochintensives Intervalltraining möglicherweise nicht für jeden geeignet ist. Bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen kann übermäßiges Training zu Sportverletzungen führen. Das gleiche Risiko besteht für ältere Menschen mit degenerativen Veränderungen der Hüft- und Kniegelenke. Gleichzeitig stellen Bänderverletzungen, Synovialverletzungen sowie aseptische Entzündungen der Knie- und Sprunggelenke die „Schlüsselgruppen“ der Verletzungen dar. Daher müssen Sie beim Aerobic im Rahmen Ihrer Fähigkeiten vorgehen. Personen, die bereits an Bluthochdruck, Diabetes sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen leiden, wird von derartigen anstrengenden Aktivitäten abgeraten. Wenn Sie unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten haben oder lange aufbleiben, ist Aerobic nicht zu empfehlen. Auch während des Trainings sollten Sie besonders auf Ihre körperliche Verfassung achten. Wenn Sie Schmerzen oder unangenehme Symptome wie Herzklopfen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit usw. verspüren, bleiben Sie bitte nicht stur und beenden Sie das Training sofort, um Muskelzerrungen oder Belastungsunverträglichkeiten zu vermeiden. Fitnessbegeisterte mit den entsprechenden Voraussetzungen können beim Aerobic tragbare Geräte wie Sportarmbänder tragen, um ihre Herzfrequenz in Echtzeit zu überwachen. Einerseits dient es als Warnung, andererseits kann damit die Effektivität des Trainings beurteilt werden. Wenn die Herzfrequenz die Zielherzfrequenz erreicht, gilt dies im Allgemeinen als effektives Training und hat das Ziel der Verbesserung der Herz-Lungen-Funktion erreicht. Es besteht also keine Notwendigkeit, die Intensität zu erhöhen . Der Zielherzfrequenzbereich liegt ungefähr bei (170-Alter)-(180-Alter). Wenn der Trainierende beispielsweise 30 Jahre alt ist, liegt die Zielherzfrequenz bei etwa 140–150. Wenn die Herzfrequenz diesen Bereich erreicht, besteht also keine Notwendigkeit, die Intensität zu erhöhen. Wenn Sie nach dem Fersensprung ein Kribbeln in den Knien, Schwellungen in der Taille usw. verspüren, sollten Sie dies nicht ignorieren und versuchen, es zu ertragen. Zunächst sollten Sie ruhig liegen und Eis auf die schmerzende Stelle legen. Wenn keine Besserung eintritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Da Federballübungen überwiegend zu Hause durchgeführt werden, sollte gleichzeitig auch auf die Wahl des Veranstaltungsortes und der Ausrüstung geachtet werden. Durch wiederholtes Springen auf hartem Boden über einen längeren Zeitraum können Meniskus, Bänder, Sprunggelenke usw. leicht beschädigt werden. Aus diesem Grund können Sie eine Yogamatte auslegen, die eine gewisse stoßdämpfende Wirkung hat . In puncto Kleidung ist vom Tragen „schweißtreibender Kleidung“ abzuraten. Sie können je nach Temperatur zu Hause atmungsaktive Kleidung wählen. Auch beim Sport sind passende Sportschuhe ein Must-have. Schuhe mit weichen Polstern können den unteren Gliedmaßen beim Training einen gewissen Schutz bieten. Neben Federballübungen bergen auch einige andere gängige Trainingsmethoden im Leben versteckte Gefahren. Laut ambulanten Daten gehören Nachtlaufen, zügiges Gehen, Yoga und Square Dance zu den häufigsten Sportverletzungen. Viele Leute glauben, dass der Effekt umso besser ist, je länger die Square Dance-Dauer und je größer die Amplitude ist. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Besonders bei vielen Menschen mittleren und höheren Alters ist die Gefahr eines Rotatorenmanschettenverschleißes und von Gelenkerkrankungen sehr hoch. Genau wie Liu Genghong während der Live-Übertragung sagte: „Übungen sind ein schrittweiser Prozess. Sie sollten zuerst den Zustand Ihres Körpers verstehen.“ „Zuerst sollten Sie sich bewusst machen, dass Fitness hilfreich ist, und dann die Gewohnheit entwickeln, Sport zu treiben. Erst wenn Sie die Ergebnisse sehen, werden Sie ein Erfolgserlebnis verspüren.“ Es ist ersichtlich, dass Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands geeignete Trainingspläne entwickeln sollten, die auf ihrer adaptiven Trainingsintensität und Trainingszeit basieren, wie z. B. Trainingsart, Trainingszeit und -dauer, Trainingshäufigkeit usw. Experten haben sieben Vorschläge zur Vorbeugung von Sportverletzungen gegeben: 1. Wählen Sie geeignete Übungen und erstellen Sie einen sinnvollen Trainingsplan. 2. Tragen Sie beim Training geeignete Kleidung, Schuhe und Socken. 3. Achten Sie auf die sichere Nutzung von Sportstätten und -geräten. 4. Wärmen Sie sich vor dem Training gründlich auf und machen Sie dynamische Dehnübungen. 5. Übungen sollten den Anforderungen entsprechend durchgeführt und die Bewegungen möglichst standardisiert werden. Wer gefährliche Übungen macht oder zu Stürzen neigt, sollte auf Sportschutz achten; 6. Machen Sie nach dem Training einige Abschlussübungen, die auch statisches Dehnen beinhalten sollten. 7. Menschen mit Erkrankungen sollten unter ärztlicher Anleitung körperliche Aktivitäten ausüben. Beispielsweise sollten Diabetiker keinen Sport auf nüchternen Magen treiben, sondern jeden Tag oder jeden zweiten Tag Sport treiben. Patienten mit Bluthochdruck sollten beim Training nicht mit gesenktem Kopf trainieren. Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung ist Fitness für viele Menschen zu einer Gewohnheit geworden. Sport ist eine wissenschaftliche Disziplin und beim Sport müssen Sie die Grundgesetze des Lebens befolgen. Achten Sie beim Erreichen des Trainingsziels und der Stärkung Ihres Körpers darauf, Sportrisiken und Sportverletzungen vorzubeugen. |
Unter den Pilzgemüsen gibt es eine Pilzart. Ich w...
Traubenkerne sind die Samen im Inneren der Frucht...
Der 29. September ist Weltherztag. Die World Hear...
Was ist die Website der Jabil Group? Jabil Circuit...
Viele Absolventen wissen nicht, ob sie zuerst Erf...
Wie sollten Diabetiker Grundnahrungsmittel zu sic...
Kaffee enthält B-Vitamine, freie Fettsäuren usw.,...
Das Seepferdchen ist ein kleines Meerestier, das ...
Im täglichen Leben ist die Lilie eine sehr nützli...
Jakobsmuscheln sind in meinem Land eine wichtige ...
Die Orange gehört zu den Lieblingsfrüchten vieler...
Wir alle wissen, dass AIDS eine sehr schwere Infe...
Was ist Albania Travel Online? Albania Travel Onli...
Wie man Wildkirsch-Bonsai macht 1. Um einen Wildk...