Wein ist ein guter Wein. Wissen Sie, wie man ihn frisch hält? So halten Sie Wein frisch:Auch nach dem Fremdeinkauf kann Wein sein köstliches Aroma nur durch die richtige Lagerung bewahren. Da Wein ein lebendiger Wein ist, reift er mit der Zeit und reagiert empfindlich auf die Umgebung. Wenn er nicht richtig gelagert wird, kann selbst der teuerste Wein zu minderwertigem Wein werden. Deshalb ist es bei der Weinlagerung am wichtigsten, einen geeigneten Ort zu finden. In einem professionellen Weinkeller muss die Temperatur zwischen 10 und 14 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 70 % gehalten werden. In normalen Haushalten kann der Wein lange haltbar gemacht werden, indem man ihn zunächst in einer Wellpappschachtel oder Styroporbox mit wärme- und lichtisolierender Wirkung versiegelt und dann an einem kühlen, belüfteten Ort mit geringen Temperaturschwankungen aufbewahrt.Bei geöffnetem, aber noch nicht ausgetrunkenem Wein empfiehlt es sich, zunächst die gesamte Luft aus der Flasche zu pumpen und den Korken anschließend wieder zu verschließen. Auf diese Weise ist der Wein eine Woche lang haltbar. Sparsamer ist es, den restlichen Wein in eine kleine Flasche umzufüllen, so dass keine Luft in der Flasche zurückbleiben kann und der Wein noch weitere 24 Stunden gelagert werden kann. Allerdings sollten geöffnete Flaschen Wein möglichst schnell getrunken werden, denn je länger sie lagern, desto schneller verflüchtigt sich das Aroma. Neben dem Lagerort muss auch auf die Platzierung der Weinflaschen geachtet werden. Der Wein muss waagerecht gelagert werden, damit sich der Bodensatz besser absetzen kann und auch der Korken vom Wein befeuchtet wird, eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrecht erhalten wird und die Flaschenöffnung dicht verschlossen wird. Manche Menschen glauben, dass der Wein seinen Geschmack behält, wenn man ihn im Kühlschrank lagert. Das ist aber nicht der richtige Ansatz. Da sich im Kühlschrank verschiedene Gerüche befinden, wird der Geschmack des Weins beeinträchtigt. Mit der Zeit schrumpft der Korken und der Wein oxidiert stärker. Die Haltbarkeit von WeinAllerdings sind nicht alle Weine lange lagerfähig, denn jeder Wein hat seine eigene Haltbarkeitsdauer. Mit Ausnahme von gereiften Edelweinen sollten andere Weinsorten innerhalb ihrer Haltbarkeitsdauer konsumiert werden. Generell gilt, dass Weißwein innerhalb von sechs Monaten und Rotwein innerhalb von zwei Jahren nach Verlassen der Fabrik konsumiert werden sollte. |
>>: Nährwert und Funktion von Heidelbeeren
Tomaten und Fisch sind beides meine Lieblingsspei...
Huanliangcao ist ein einjähriges Kraut. Die gesam...
In vielen Gegenden unseres Landes haben die Bewoh...
Nährwert der arktischen Süßgarnele Arktische Garn...
Wir alle wissen, dass Nudeln mit Frühlingszwiebel...
Kann ich den Geldbaum nach dem Umtopfen düngen? B...
Die meisten Menschen trinken gern Sojamilch und t...
Was ist eine Bic-Kamera? Bic Camera ist ein bekann...
Was ist Bigmir.net? Bigmir.net ist eine beliebte u...
Was ist Uber? Uber ist ein 2009 gegründetes amerik...
Einführung Zizania latifolia, auch bekannt als Ga...
Die Gattung Flammenorchidee ist auch als Gattung ...
Knoblauch hat viele Vorteile. Er kann als Gewürz ...
Was ist die Website des Royal Observatory Greenwic...
Matsutake ist ein sehr wertvoller Speisepilz. Er ...