Wissen zur Lebensmittelsicherheit | Diese Kenntnisse zur Lebensmittelsicherheit sollten Sie kennen!

Wissen zur Lebensmittelsicherheit | Diese Kenntnisse zur Lebensmittelsicherheit sollten Sie kennen!

Lebensmittelsicherheitswissenschaft | Diese Kenntnisse zur Lebensmittelsicherheit sollten Sie kennen!

01

Was ist Lebensmittelqualität und -sicherheit

Lebensmittelqualität und -sicherheit bezieht sich auf das Maß, in dem die Lebensmittelqualität die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher gewährleistet. Es umfasst drei Aspekte:

Zum einen sind die Qualitäts- und Sicherheitsprobleme durch Lebensmittelverunreinigungen gegeben. Beispiele: biologische Verschmutzung, chemische Verschmutzung, physikalische Verschmutzung usw.

Der zweite Grund sind Qualitäts- und Sicherheitsprobleme, die durch die Entwicklung der Technologie in der Lebensmittelindustrie entstehen. Wie zum Beispiel: Lebensmittelzusatzstoffe, Zutaten für die Lebensmittelproduktion, Medien, bestrahlte Lebensmittel, gentechnisch veränderte Lebensmittel usw.

Der dritte Grund ist der Missbrauch von Lebensmitteletiketten. Beispiele: gefälschte Lebensmitteletiketten, fehlende Warnhinweise, falsche Kennzeichnung von Lebensmittelfunktionen oder -zutaten, fehlende Etiketten chinesischer Lebensmittel (importierte Lebensmittel) usw.

02

So gewährleisten Sie die Lebensmittelsicherheit im Leben

03

Tipps zur Lebensmittelsicherheit

1. Achten Sie beim Kauf von Lebensmitteln darauf, ob auf der Verpackung Hersteller, Produktionsdatum und Haltbarkeitsdatum angegeben sind, ob die Zutaten und Nährwerte gekennzeichnet sind und ob ein QS-Zeichen vorhanden ist.

2. Öffnen Sie die Lebensmittelverpackung und prüfen Sie, ob das Lebensmittel die gewünschten Eigenschaften hat. Essen Sie keine Lebensmittel, die verdorben, verdorben, ranzig, schimmelig, von Insekten befallen oder anderweitig ungewöhnlich sind.

3. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Essen, waschen und desinfizieren Sie Ihr eigenes Geschirr und verwenden Sie keine unsauberen Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.

4. Essen Sie weniger frittierte und in der Pfanne gebratene Speisen.

04

Lebensmittelsicherheitsförderung: Tipps für den Einkauf

1. Überprüfen Sie die Verpackung: Die Produktverpackung sollte dicht und intakt sein, der Markeninhalt sollte vollständig sein und Produktname, Fabrikname, Fabrikadresse, Nettogewicht, Hauptbestandteile, Produktionsdatum und Haltbarkeit sollten deutlich sichtbar sein.

2. Achten Sie auf die Farbe: Die Farbe des Produkts sollte mit dem Produktnamen übereinstimmen. Wenn die Farbe zu grell und unnatürlich ist, kann dies an einer übermäßigen Pigmentzugabe liegen. Kaufen oder verwenden Sie es nicht.

3. Riechen Sie das Aroma: Das Aroma des Produkts sollte mit dem Produktnamen übereinstimmen und das Aroma sollte weich und nicht scharf sein. Wenn ein Geruch vorhanden ist, deutet dies auf eine Verschlechterung hin.

4. Geschmack: Das Produkt sollte süß-sauer schmecken und darf keine Bitterkeit, Adstringenz oder Alkoholgeschmack aufweisen (außer bei alkoholischen Getränken).

05

Förderung der Lebensmittelsicherheit: Empfehlungen zur Vorbeugung lebensmittelbedingter Krankheiten

1. Kaufen oder essen Sie keine Lebensmittel, die verdorben, verdorben, schmutzig, unrein sind oder andere schädliche Substanzen enthalten.

2. Verwenden Sie keine Lebensmittel unbekannter Herkunft; Kaufen Sie keine Lebensmittel ohne vollständige Etiketten mit Fabriknamen, Adresse und Verfallsdatum.

3. Besuchen Sie keine nicht lizenzierten mobilen Stände und Restaurants mit schlechten Hygienebedingungen. Kaufen oder konsumieren Sie keine minderwertigen Lebensmittel und Getränke von Straßenhändlern.

4. Essen Sie keine gekochten Speisen oder Essensreste, die länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen wurden.

5. Essen Sie nicht leichtfertig wildes Gemüse und Obst.

6. Waschen Sie Obst und Gemüse, bevor Sie es roh essen.

7. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen oder nach dem Toilettengang und gewöhnen Sie sich an, Ihre Hände vor dem Essen zu waschen.

06

Notfallmaßnahmen nach einer Lebensmittelvergiftung

Wenn es zu einer Lebensmittelvergiftung kommt, geraten Sie nicht in Panik. Starkes Erbrechen und Durchfall können von Schmerzen im Ober- und Mittelbauch begleitet sein. Patienten mit einer Lebensmittelvergiftung leiden aufgrund von Erbrechen und Durchfall häufig unter Dehydrationssymptomen wie Mundtrockenheit, eingesunkenen Augen und Verwirrtheit. Folgende Sofortmaßnahmen können ergriffen werden:

Trinkwasser: Trinken Sie sofort viel sauberes Wasser, um die Giftstoffe zu verdünnen.

Erbrechen herbeiführen: Mit den Fingern auf den Hals drücken und möglichst viel Nahrung aus dem Magen erbrechen.

Behandlung: Behandeln Sie das Lebensmittel, das die Vergiftung verursacht, wirksam, um zu verhindern, dass noch mehr Menschen geschädigt werden.

07

Kenntnisse der Gesetze und Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit

1. Welche Betreiber müssen eine Lebensmittelgewerbeerlaubnis beantragen?

Gemäß Artikel 35 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes führt der Staat ein Lizenzierungssystem für die Lebensmittelproduktion und den Lebensmittelbetrieb ein. Wer in der Lebensmittelproduktion (einschließlich Reformkost), im Lebensmittelverkauf oder in der Gastronomie tätig ist, muss gemäß dem Gesetz eine Lizenz einholen und eine „Lebensmittelgewerbelizenz“ beantragen, bevor er in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung tätig werden darf.

2. Welche rechtlichen Verpflichtungen haben Sie, wenn Sie Lebensmittel produzieren und betreiben, ohne über eine Lebensmittelbetriebslizenz zu verfügen?

Artikel 122 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes: Wenn jemand gegen die Bestimmungen dieses Gesetzes verstößt, indem er Lebensmittel produziert und betreibt, ohne über eine Lizenz für die Lebensmittelproduktion und den Lebensmittelbetrieb zu verfügen, oder indem er Lebensmittelzusatzstoffe produziert, ohne über eine Lizenz für die Lebensmittelzusatzstoffproduktion zu verfügen, muss die Abteilung für Lebensmittelsicherheitsaufsicht und -verwaltung der Volksregierung auf Kreisebene oder höher die rechtswidrig erworbenen und rechtswidrig produzierten und betriebenen Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe sowie Werkzeuge, Geräte, Rohstoffe und andere Gegenstände, die für die rechtswidrige Produktion und den rechtswidrigen Betrieb verwendet wurden, beschlagnahmen. Wenn der Wert der illegal hergestellten und verarbeiteten Lebensmittel und Lebensmittelzusätze weniger als 10.000 RMB beträgt, wird eine Geldstrafe von mindestens 50.000 RMB und höchstens 100.000 RMB Yuan verhängt. Wenn der Warenwert 10.000 RMB übersteigt, wird eine Geldstrafe von mindestens dem Zehnfachen und höchstens dem Zwanzigfachen des Warenwerts verhängt. Wenn jemand wissentlich Produktions- und Betriebsstätten oder andere Bedingungen für Personen bereitstellt, die an den im vorhergehenden Absatz genannten illegalen Aktivitäten beteiligt sind, muss die Abteilung für Lebensmittelsicherheitsaufsicht und -verwaltung der Volksregierung auf Kreisebene oder darüber die Person anweisen, die illegalen Aktivitäten einzustellen, die illegal erzielten Gewinne zu konfiszieren und eine Geldstrafe von mindestens 50.000 RMB Yuan und höchstens 100.000 RMB Yuan verhängen. Werden die berechtigten Rechte und Interessen der Verbraucher verletzt, haftet die Person gesamtschuldnerisch neben den Herstellern und Betreibern von Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen.

3. Welche Lebensmittel sind in der Produktion und im Betrieb verboten?

Artikel 34 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes verbietet die Herstellung und den Verkauf der folgenden Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und lebensmittelverwandten Produkte:

(1) Lebensmittel, die aus nicht essbaren Rohstoffen hergestellt wurden, oder Lebensmittel, denen andere chemische Stoffe als Lebensmittelzusatzstoffe und andere Stoffe zugesetzt wurden, die die menschliche Gesundheit schädigen können, oder Lebensmittel, die aus recycelten Lebensmitteln als Rohstoffen hergestellt wurden;

(ii) Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und lebensmittelverwandte Produkte, die pathogene Mikroorganismen, Pestizidrückstände, Rückstände von Tierarzneimitteln, Biotoxine, Schwermetalle und andere Schadstoffe sowie andere Stoffe enthalten, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind und deren Mengen die in den Lebensmittelsicherheitsnormen festgelegten Grenzwerte überschreiten;

(3) Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoffe, die unter Verwendung von Lebensmittelrohstoffen oder Lebensmittelzusatzstoffen hergestellt wurden, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist;

(IV) Lebensmittel, bei denen Lebensmittelzusatzstoffe über den zulässigen Rahmen oder Grenzwert hinaus verwendet werden;

(V) Haupt- und Ergänzungsnahrung für Säuglinge und andere spezielle Gruppen, deren Nährstoffgehalt nicht den Lebensmittelsicherheitsstandards entspricht;

(6) Lebensmittel oder Lebensmittelzusätze, die verdorben, ranzig, schimmelig, von Insekten befallen, verschmutzt, mit Fremdstoffen vermischt, verfälscht oder mit abnormalen sensorischen Eigenschaften versehen sind;

(VII) Fleisch und Fleischerzeugnisse von Geflügel, Vieh, wilden Tieren und Wassertieren, die an Krankheiten, Vergiftungen oder aus unbekannten Gründen gestorben sind;

(8) Fleisch, das nicht vorschriftsmäßig unter Quarantäne gestellt wurde oder die Quarantäne nicht bestanden hat, sowie Fleischerzeugnisse, die nicht kontrolliert wurden oder die Kontrolle nicht bestanden haben;

(IX) Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe, die durch Verpackungsmaterialien, Behälter, Transportfahrzeuge usw. verunreinigt sind;

(10) Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoffe, deren Herstellungsdatum oder Verfallsdatum falsch ist oder deren Verfallsdatum überschritten ist;

(11) Unbeschriftete vorverpackte Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe;

(XII) Lebensmittel, deren Herstellung und Verkauf vom Staat aus besonderen Gründen, beispielsweise zur Krankheitsvorbeugung, ausdrücklich verboten ist;

(13) Andere Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und lebensmittelverwandte Produkte, die nicht den Gesetzen, Vorschriften oder Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen.

4. Welche rechtlichen Verantwortlichkeiten müssen Sie tragen, wenn Sie illegal eine verbotene Lebensmittelproduktion und -verarbeitung betreiben?

Artikel 123 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes: Unter den folgenden Umständen, die keine Straftat darstellen, muss die Lebensmittelsicherheitsaufsichts- und -verwaltungsabteilung der Volksregierung auf Kreisebene oder darüber die illegal erworbenen und illegal produzierten und verkauften Lebensmittel beschlagnahmen und kann die Werkzeuge, Geräte, Rohstoffe und andere Gegenstände beschlagnahmen, die für die illegale Produktion und den illegalen Betrieb verwendet wurden; Wenn der Wert der illegal produzierten und verkauften Lebensmittel weniger als 10.000 RMB beträgt, wird eine Geldstrafe von mindestens 100.000 RMB und höchstens 150.000 RMB verhängt. Wenn der Wert der Lebensmittel mehr als 10.000 RMB beträgt, wird eine Geldstrafe von mindestens dem 15-fachen und höchstens dem 30-fachen des Lebensmittelwerts verhängt. In schwerwiegenden Fällen wird die Lizenz widerrufen und das öffentliche Sicherheitsorgan kann den direkt verantwortlichen Vorgesetzten und andere direkt verantwortliche Personen für mindestens fünf Tage und höchstens 15 Tage festhalten:

(1) Verwendung von Nicht-Lebensmittelrohstoffen zur Herstellung von Lebensmitteln, Zugabe von chemischen Substanzen außer Lebensmittelzusatzstoffen und anderen Substanzen, die die menschliche Gesundheit schädigen können, zu Lebensmitteln oder Verwendung von recycelten Lebensmitteln als Rohstoffe zur Herstellung von Lebensmitteln oder Verarbeitung der oben genannten Lebensmittel;

(2) Herstellung und Verkauf von Grundnahrungsmitteln und Ergänzungsnahrung für Säuglinge und andere spezielle Gruppen, deren Nährstoffgehalt nicht den Lebensmittelsicherheitsstandards entspricht;

(3) Der Handel mit Fleisch von Geflügel, Vieh, wilden Tieren oder Wassertieren, die an Krankheiten, Vergiftungen oder aus unbekannten Gründen verendet sind, oder die Herstellung und der Handel mit deren Erzeugnissen;

(iv) Verarbeitung von Fleisch, das nicht vorschriftsmäßig unter Quarantäne gestellt wurde oder dessen Quarantäne nicht bestanden wurde, oder Herstellung und Verarbeitung von Fleischerzeugnissen, die nicht kontrolliert wurden oder deren Kontrolle nicht bestanden wurde;

(5) Herstellung und Verkauf von Lebensmitteln, die vom Staat aus besonderen Gründen, beispielsweise zur Krankheitsvorbeugung, ausdrücklich verboten sind;

(6) Herstellung und Verkauf von Lebensmitteln, denen Arzneimittel zugesetzt wurden.

Wenn jemand wissentlich Produktions- und Betriebsstätten oder andere Bedingungen für Personen bereitstellt, die an den im vorhergehenden Absatz genannten illegalen Aktivitäten teilnehmen, muss die Abteilung für Lebensmittelsicherheitsaufsicht und -verwaltung der Volksregierung auf Kreisebene oder darüber die Person anweisen, die illegalen Aktivitäten einzustellen, die illegal erzielten Gewinne zu konfiszieren und eine Geldstrafe von mindestens 100.000 RMB Yuan und höchstens 200.000 RMB Yuan verhängen. Werden die berechtigten Rechte und Interessen der Verbraucher verletzt, haftet die Person gesamtschuldnerisch neben dem Lebensmittelhersteller und -betreiber.

Wer illegal hochgiftige oder extrem giftige Pestizide verwendet, kann zusätzlich zu einer Bestrafung gemäß den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften von den öffentlichen Sicherheitsorganen gemäß den Bestimmungen des ersten Absatzes festgenommen werden.

Artikel 124 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes: Unter den folgenden Umständen, die keine Straftat darstellen, muss die Lebensmittelsicherheitsaufsichts- und -verwaltungsabteilung der Volksregierung auf Kreisebene oder darüber die illegal erzielten Gewinne sowie die illegal produzierten und verkauften Lebensmittel und Lebensmittelzusätze beschlagnahmen und kann die Werkzeuge, Geräte, Rohstoffe und andere Gegenstände beschlagnahmen, die für die illegale Produktion und den illegalen Betrieb verwendet wurden; Wenn der Wert der illegal produzierten und verkauften Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe weniger als 10.000 RMB beträgt, wird eine Geldstrafe von mindestens 50.000 RMB und höchstens 100.000 RMB verhängt. wenn der Warenwert 10.000 RMB übersteigt, wird eine Geldstrafe von mindestens dem 10-fachen und höchstens dem 20-fachen des Warenwerts verhängt; in schwerwiegenden Fällen wird die Erlaubnis widerrufen:

(1) Herstellung und Verkauf von Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen, die pathogene Mikroorganismen, Pestizidrückstände, Rückstände von Tierarzneimitteln, biologische Toxine, Schwermetalle und andere Schadstoffe sowie andere für die menschliche Gesundheit schädliche Stoffe enthalten und die in den Lebensmittelsicherheitsnormen festgelegten Grenzwerte überschreiten;

(2) die Herstellung von Lebensmitteln oder Lebensmittelzusatzstoffen unter Verwendung von Lebensmittelrohstoffen oder Lebensmittelzusatzstoffen, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist, oder der Umgang mit den oben genannten Lebensmitteln oder Lebensmittelzusatzstoffen;

(3) Herstellung oder Verkauf von Lebensmitteln, bei denen Lebensmittelzusatzstoffe über den zulässigen Umfang oder die zulässigen Grenzen hinaus verwendet werden;

(iv) Herstellung oder Verkauf von Lebensmitteln oder Lebensmittelzusatzstoffen, die verdorben, ranzig, schimmelig, von Insekten befallen, verschmutzt, mit Fremdstoffen vermischt, verfälscht oder mit abnormalen sensorischen Eigenschaften versehen sind;

(V) Herstellung und Verkauf von Lebensmitteln oder Lebensmittelzusatzstoffen mit falschen Herstellungs- oder Verfallsdaten oder mit überschrittenem Verfallsdatum;

(VI) Herstellung und Verkauf von Reformkost, Spezialnahrung für medizinische Zwecke und Säuglingsmilchpulver, die nicht gemäß den Vorschriften registriert wurden, oder Organisation der Produktion ohne Einhaltung der registrierten Produktrezeptur, des Produktionsprozesses und anderer technischer Anforderungen;

(VII) Herstellung von Säuglingsmilchpulver durch Umverpackung oder Herstellung verschiedener Marken von Säuglingsmilchpulver mit der gleichen Zusammensetzung durch dasselbe Unternehmen;

(8) Verwendung neuer Lebensmittelrohstoffe zur Herstellung von Lebensmitteln oder Herstellung neuer Arten von Lebensmittelzusatzstoffen ohne bestandene Sicherheitsbewertung;

(IX) Lebensmittelproduzenten und -betreiber weigern sich, den Betrieb zurückzurufen oder einzustellen, nachdem sie von der Abteilung für Lebensmittelüberwachung und -management dazu aufgefordert wurden.

Außer unter den im vorhergehenden Absatz und in den Artikeln 123 und 125 dieses Gesetzes genannten Umständen wird jeder, der Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoffe herstellt oder verkauft, die nicht den Gesetzen, Vorschriften oder Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, gemäß den Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes bestraft.

Wenn eine neue Sorte lebensmittelbezogener Produkte hergestellt wird, diese aber die Sicherheitsbewertung nicht besteht, oder wenn lebensmittelbezogene Produkte hergestellt werden, die den Lebensmittelsicherheitsstandards nicht entsprechen, verhängt die Abteilung für Lebensmittelsicherheitsaufsicht und -verwaltung der Volksregierung auf Kreisebene oder darüber Strafen gemäß den Bestimmungen des ersten Absatzes.

5. Was sind Lebensmittelverfälschung, Verfälschung und Produktfälschung?

(a) Unter „Verfälschung“ versteht man die Zugabe billiger oder nicht nahrhafter Zutaten zu Lebensmitteln oder die Entfernung nahrhafter Substanzen aus Lebensmitteln oder deren Ersatz durch minderwertige Substanzen, wodurch die Qualität gemindert wird, wie etwa die Zugabe von Invertzucker zu Honig, das Hinzufügen von Farbstoffen zu Schokoladenkeksen oder die Entfernung von Fett aus Vollmilchpulver.

(2) „Verfälschung“ bedeutet das Hinzufügen von Fremdstoffen zu Lebensmitteln, wie beispielsweise das Hinzufügen von Natriumsilikat oder Borax zu Tofustangen; Hinzufügen von rotem Ziegelpulver zu Chilipulver usw.

(iii) „Fälschung“ bedeutet, dass das Verpackungsetikett oder die Produktbeschreibung nicht mit dem Inhalt übereinstimmt.

6. Von wem können Verbraucher nach einem Lebensmittelsicherheitsvorfall die Übernahme der Schadensersatzhaftung verlangen?

Artikel 147 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes: Wer gegen die Bestimmungen dieses Gesetzes verstößt und Personen-, Sach- oder sonstige Schäden verursacht, haftet gemäß dem Gesetz für den Schadensersatz. Reicht das Vermögen eines Herstellers oder Betreibers nicht aus, um gleichzeitig die zivilrechtliche Haftung für den Schadensersatz und die Zahlung von Geldbußen und Strafen zu tragen, trägt er zunächst die zivilrechtliche Haftung für den Schadensersatz.

Artikel 148 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes: Wird ein Verbraucher durch Lebensmittel geschädigt, die nicht den Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, kann er vom Unternehmer oder vom Hersteller Schadensersatz verlangen. Hersteller und Betreiber, die Entschädigungsansprüche von Verbrauchern erhalten, sollten das System der Erstverantwortung umsetzen, zuerst die Entschädigung zahlen und sich ihrer Verantwortung nicht entziehen. liegt die Verantwortung beim Hersteller, hat der Betreiber nach Zahlung der Entschädigung Anspruch auf Schadensersatz vom Hersteller; liegt die Verantwortung beim Betreiber, hat der Hersteller nach Zahlung der Entschädigung Anspruch auf Schadensersatz vom Betreiber.

Wenn ein Hersteller oder Betreiber Lebensmittel herstellt, die den Lebensmittelsicherheitsstandards nicht entsprechen, oder wenn ein Geschäftsbetreiber wissentlich Lebensmittel verkauft, die den Lebensmittelsicherheitsstandards nicht entsprechen, kann der Verbraucher neben der Forderung nach Schadenersatz auch verlangen, dass der Hersteller oder Betreiber als Entschädigung das Zehnfache des Lebensmittelpreises oder das Dreifache des Schadens zahlt; Wenn der Betrag der zusätzlichen Entschädigung weniger als 1.000 RMB beträgt, beträgt er 1.000 RMB. Dies gilt jedoch nicht für Lebensmitteletiketten oder -anweisungen, die Mängel aufweisen, die die Lebensmittelsicherheit nicht beeinträchtigen und den Verbraucher nicht in die Irre führen.

Artikel 149 des Lebensmittelsicherheitsgesetzes: Wer gegen die Bestimmungen dieses Gesetzes verstößt und eine Straftat begeht, wird gemäß dem Gesetz auf strafrechtliche Verantwortlichkeit untersucht.

7. Wie kann die strafrechtliche Haftung für Straftaten im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit verfolgt werden?

Artikel 143 des Strafgesetzes der Volksrepublik China [Straftat der Herstellung und des Verkaufs von Lebensmitteln, die nicht den Sicherheitsstandards entsprechen] Wer Lebensmittel herstellt oder verkauft, die nicht den Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen und die ausreichen, um schwere Lebensmittelvergiftungen oder andere schwere durch Lebensmittel verursachte Krankheiten zu verursachen, wird zu einer Freiheitsstrafe von höchstens drei Jahren oder zu einer strafrechtlichen Haft und einer Geldstrafe verurteilt; Wenn dadurch die menschliche Gesundheit ernsthaft geschädigt wird oder andere schwerwiegende Umstände vorliegen, wird er zu einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren und höchstens sieben Jahren sowie einer Geldstrafe verurteilt. Wenn die Folgen besonders schwerwiegend sind, wird er zu einer Freiheitsstrafe von mindestens sieben Jahren oder lebenslanger Freiheitsstrafe und einer Geldstrafe oder zur Beschlagnahme seines Vermögens verurteilt.

Artikel 144 des Strafgesetzes der Volksrepublik China [Verbrechen der Herstellung und des Verkaufs giftiger und schädlicher Lebensmittel] Wer giftige oder schädliche Nicht-Lebensmittel-Rohstoffe in die von ihm hergestellten oder verkauften Lebensmittel mischt oder wer wissentlich Lebensmittel verkauft, die giftige oder schädliche Nicht-Lebensmittel-Rohstoffe enthalten, wird zu einer Freiheitsstrafe von höchstens fünf Jahren und einer Geldstrafe verurteilt; Wenn dadurch die menschliche Gesundheit ernsthaft geschädigt wird oder andere schwerwiegende Umstände vorliegen, wird er zu einer Freiheitsstrafe von mindestens fünf Jahren und höchstens zehn Jahren sowie zu einer Geldstrafe verurteilt. Wenn die Tat den Tod verursacht oder andere besonders schwerwiegende Umstände vorliegen, wird er gemäß den Bestimmungen des Artikels 141 dieses Gesetzes bestraft (Freiheitsstrafe von nicht weniger als zehn Jahren, lebenslange Freiheitsstrafe oder Todesstrafe sowie Geldstrafe oder Beschlagnahme von Vermögenswerten).

<<:  Stammzellenforschung: Ethische Dilemmata überwinden und die Zukunft der Medizin erforschen

>>:  Kann eine Massage die Milchproduktion fördern?

Artikel empfehlen

So wählen Sie gentechnikfreie Sojabohnen aus

Heutzutage sind gentechnisch veränderte Lebensmit...

Konjak-Rezepte und Konjak-Rezepte

Konjak ist eine Lebensmittelzutat, die aus Konjak...

Wie man Bananen isst Neue Möglichkeiten, Bananen zu essen

Bananen sind eine weit verbreitete Frucht, aber d...

Fünf Merkmale des Juckreizes bei chronischer Nierenerkrankung

Pruritus in Verbindung mit chronischer Nierenerkr...

Die Vorteile von Ballaststoffen für den menschlichen Körper

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein der Men...

Was sind die Geheimnisse der Bienen? Welche Instinkte haben Bienen?

Bienen sind erstklassige Baumeister. Sie sind die...

Erbrechen und Durchfall – wie geht man mit Cholera um?

Autor: Ge Ziruo, behandelnder Arzt am Beijing Dit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rosenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkti...

Weißfischbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Weißfischbrei aus? Na...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Walnüsse

Walnüsse sind ein Lebensmittel mit sehr hohem med...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Japanischem Staudenknöterich?

Wann sollte man Japanischen Staudenknöterich pfla...