Wie pflanzt man Augenbohnen? Welche Anbautechniken gibt es für Augenbohnen? Lassen Sie mich Ihnen heute erzählen: SämlingszuchtAugenbohnen keimen leicht und müssen im Allgemeinen nicht eingeweicht werden, um zu keimen. Der Boden des Sämlingsbeets sollte verdichtet werden, und 6 cm dicker Lehm ist am besten, um zu verhindern, dass die Pfahlwurzel tief in den Boden eindringt und mehr faserige Wurzeln bildet, was beim Umpflanzen der Sämlinge zu ernsthaften Schäden am Wurzelsystem führen würde. Wenn die Setzlinge also ein Paar echte Blätter haben, können sie mit Erde verpflanzt werden. Zum Verpflanzen großer Setzlinge ist dies jedoch nicht geeignet. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie zur Aufzucht von Setzlingen Nährstofftöpfe oder Pflanzschalen verwenden, wobei Sie in jeden Topf zwei oder drei Setzlinge geben. KolonisationDas Umpflanzen sollte nach dem Ende des Frosts erfolgen, wenn die Setzlinge 20–25 Tage alt sind. Tragen Sie mehr zersetzten organischen Dünger auf, 3000–5000 kg pro mu, 25–30 kg Superphosphat, 50–100 kg Holzasche oder 10–20 kg Kaliumsulfat. Die Pflanzdichte beträgt 66 cm im Reihenabstand, 10–20 cm im Lochabstand, 3000–3500 Löcher pro mu, mit zwei oder drei Pflanzen in jedem Loch (zwei oder drei Pflanzen können zum Aufziehen der Setzlinge verwendet werden, was für das spätere Umpflanzen praktisch ist). Geben Sie den Setzlingen nach dem Umpflanzen Wasser, damit sie langsam wachsen, und lockern Sie den Boden fünf bis acht Tage lang gründlich, um die Entwicklung des Wurzelsystems zu fördern. Live-StreamingNach dem Ende des Frosts im Freiland säen. Bei Klettersorten beträgt die Dichte 66–70 cm in der Reihe und 20–25 cm in der Pflanze. In jedem Loch befinden sich 4–5 Samen und es bleiben 2–3 Sämlinge übrig. Bei Zwergsorten beträgt der Reihenabstand 50–60 cm und der Pflanzenabstand 25–30 cm. Nach der Aussaat sollten Sie mit den Füßen dafür sorgen, dass Erde und Samen vollständig in Kontakt kommen und genügend Wasser aufnehmen, um die Keimung zu erleichtern. Wenn 70 % der Knospen über der Erde sind, einmal leicht gießen, um sicherzustellen, dass alle Keimlinge aufgehen. Nach dem Gießen sollte rechtzeitig eine Tiefenbearbeitung durchgeführt werden, um die Feuchtigkeit zu bewahren, die Temperatur zu erhöhen und die Setzlinge zu betäuben, um das Wurzelwachstum zu fördern. FeldverwaltungGrundlegende Methoden 1. Setzlinge prüfen und umpflanzen: Wenn das erste Paar Primärblätter erscheint, sollten Sie auf das Feld gehen, um die Setzlinge in jeder Reihe zu prüfen und umzupflanzen. Am besten säen und ziehen Sie die Setzlinge 3–4 Tage vorher in Papiertöpfen im Gewächshaus vor. Wenn Setzlinge verpflanzt werden, sollte nach dem Anwachsen der Setzlinge eine Düngung erfolgen. 2. Zwischenbearbeitung und Auflockern des Bodens: Wenn die Setzlinge vollständig aufgetaucht sind oder nach dem Umpflanzen, sollte alle 7 bis 10 Tage eine Zwischenbearbeitung durchgeführt werden, um den Boden aufzulockern und so die Feuchtigkeit zu bewahren, den Setzlingen das Höherwachsen zu ermöglichen und das Wurzelwachstum zu fördern. Nachdem die Reben sich ausgestreckt haben, sollte die Zwischenbearbeitung beendet werden. 3. Gießen und Düngen: Es ist nicht ratsam, im Frühstadium der Augenbohne zu viel Dünger auszubringen, um ein übermäßiges Wachstum durch übermäßigen Dünger und Wasser zu verhindern. Im Allgemeinen wird Güllewasser einmalig nach dem Wachstum der Pflanzen ausgebracht. Nach dem Austrieb, der Blüte und dem Beginn der Ernte sollte die Dünger- und Wasserzufuhr erhöht werden. Im Allgemeinen wird 2-3 Mal eine Kopfdüngung durchgeführt, wobei jedes Mal 750-1000 kg menschlicher und tierischer Dünger und Urin pro mu verwendet werden. Wenn aufgrund starker Regenfälle keine Düngung möglich ist, können 5–10 kg Harnstoff in die Löcher in der Mitte der Reihe eingebracht werden. Die im Herbst gepflanzten Pflanzen werden durchgehend gefördert. 4. Wenn die Pflanze Ranken treibt, ist es notwendig, ein Spalier einzusetzen, um die Ranken zu leiten, die Zweige zu beschneiden und die Äste zu entfernen. Verwenden Sie einen Fischgräten- oder X-förmigen Rahmen. Der Rahmen ist 2–2,5 Meter hoch und 10–15 cm vom Fuß der Pflanze entfernt. Stecken Sie in jedes Loch eine Stange, 15–20 cm tief. Wenn sich jeweils zwei Rahmen kreuzen, platzieren Sie eine horizontale Stange am Schnittpunkt der oberen 4/5 des Mittelteils und binden Sie sie fest. Die Augenbohnenranken werden an sonnigen Tagen normalerweise mittags oder nachmittags zu den Gestellen geführt. Tun Sie dies nicht, wenn der Tau noch nicht getrocknet ist oder nach Regen, um ein Brechen der Ranken und Blätter zu vermeiden. Die Reben sollten gegen den Uhrzeigersinn geführt werden. Schnittmethoden(1) Entfernen Sie die Knospen an der Basis und alle Seitenknospen an jedem Knoten unterhalb des ersten Blütenstandes der Hauptrebe, um die Blüte zu fördern. (2) Wenn in den Achseln der oberen und mittleren Blätter der Hauptrebe neben den Blütenknospen Blattknospen wachsen, sollten die Blattknospen, die in Seitenzweige sprießen, rechtzeitig entfernt werden. (3) Kappen: Wenn die Hauptrebe mehr als 2 Meter lang ist |
<<: Welche Arten von Augenbohnen gibt es? Welche Sorten von Augenbohnen gibt es?
>>: Ernte und Lagerung von Augenbohnen
Dies ist der 4488. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jede...
Wie lautet die Website der Kyungsung-Universität i...
Jeder Mensch isst täglich Speiseöl und man kann s...
Haben Sie schon einmal eine solche Verzweiflung e...
Wie gut kennen Sie sich mit Rindfleisch-Spinat-Br...
Wie die Alten sagten: Wenn zwei Armeen aufeinande...
Für normale Menschen ist „Sprechen“ eine einfache...
Hibiskus ist eine wunderschöne Zierpflanze. Am hä...
Knoblauchsaatzeit Knoblauch, auch als Knoblauch, ...
Petunien mögen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht...
Rote Trauben sind eine der häufigsten Früchte im ...
Jeder kennt Ananas. Sie wissen, dass es sich um e...
Autor: Gao Guolan, Chefarzt, West China Second Ho...
Viele Menschen trinken gerne Wein, aber jeder wei...
Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass in...