Wie man Feigen gut anbaut

Wie man Feigen gut anbaut

Anbaubedingungen für Feigen

Feigen bevorzugen warmes und feuchtes Klima und sind nicht kältebeständig. Sie benötigen eine Wachstumsumgebung mit ausreichend Licht und sind resistent gegen Unfruchtbarkeit. Sie eignen sich für den Anbau in tiefem, lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandlehm oder Lehm. Die niedrigste Wachstumstemperatur, die sie vertragen, liegt im Allgemeinen bei minus 10 bis 12 Grad Celsius.

Wie man Feigen anbaut

Beim Feigenanbau ist ein rechtzeitiger Rückschnitt notwendig. Wenn die Feige eine Höhe von 20 cm erreicht hat, kann ihre Spitze abgeschnitten werden, um die Höhe der Pflanze zu kontrollieren und die Differenzierung von Zweigen und Knospen zu fördern. Wird der Schnitt nicht rechtzeitig durchgeführt, beeinträchtigt dies das Wachstum der Topfpflanzen.

Feigen gießen

Im Frühjahr und Herbst kann die Feigenerde feucht gehalten und 2 bis 3 Mal pro Woche gegossen werden. Im Sommer bei hohen Temperaturen morgens und abends einmal gießen und entsprechend besprühen. Im Winter können Feigen in eine Ruhephase eintreten und müssen alle halben Monate einmal gegossen werden. Die Erde im Topf kann leicht trocken gehalten werden.

Feigendüngung

Während des Wachstums der Feigen sollten Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger in angemessenen Mengen ausgebracht werden, und zwar einmal im halben Monat während der Wachstumsperiode. Sie können auch Ihren eigenen Dünger herstellen, hauptsächlich aus Holzasche und Hühnermist. Denken Sie beim Düngen daran, häufig dünnflüssige Düngemittel auszubringen, um Verbrennungen der Wurzeln zu vermeiden.

Feigenschädlingsbekämpfung

Feigen haben weniger Schädlinge. Während der Wachstumsphase verströmen die Früchte einen besonderen Geruch, der das Auftreten von Maulbeerkäfern erleichtert. Neben dem manuellen Fangen von Maulbeerkäfern können Sie die Insekteneier auch manuell oder mit Medikamenten abtöten.

Wie man Feigen zu Hause anbaut

1. Feigen stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Wenn Sie sie jedoch in Töpfe pflanzen möchten, wählen Sie am besten fruchtbaren und lockeren Boden und einen großen Blumentopf. Am besten lässt sie sich auf dem Balkon oder im Innenhof anbauen.

2. Im Frühjahr und Herbst 2 bis 3 Mal pro Woche gießen, um die Erde feucht zu halten. Bei heißem Wetter im Sommer häufig gießen, im Allgemeinen einmal morgens und abends und ein- oder zweimal im Winter.

3. Während der Wachstumsphase und der Fruchtreife der Feigen sollten Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger im Verhältnis 4:3:4, in kleinen Mengen und mehrmals angewendet werden. Alternativ kann auch Hühnermist verwendet werden. Um ein Verbrennen der Pflanzenwurzeln zu vermeiden, muss bei jeder Düngung rechtzeitig gegossen werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Feigenpflege

Bei einheimischen Feigen sollte die Höhe der Hauptäste während der Keimlingsphase auf etwa 1,5 Meter begrenzt werden, um das Wachstum der Nebenäste zu fördern und eine schnelle Ausdehnung der Krone zu erreichen. In der ersten Fruchtphase sollten die fruchttragenden Zweige richtig beschnitten werden, die Hauptäste sollten erhalten bleiben und die kranken und abgebrochenen Äste sollten entfernt werden.

<<:  Was ist mit dem Reiswein passiert, den ich gemacht habe? Kann ich den Reiswein essen, den ich gemacht habe?

>>:  Wie man Areca-Palmen zu Hause anbaut

Artikel empfehlen

Können Schultern auch „eingefroren“ werden?

1. Was ist eine Frozen Shoulder? Die Frozen Shoul...

So wählen Sie Kantalupmelonen aus und lagern sie richtig

Zuckermelonen sind eine weit verbreitete Melonenf...

Ist die Wasserkastanie ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Wasserkastanie ein Obst oder ein Gemüse? ...

Wo wächst Jackfrucht am besten?

Wo wächst Jackfrucht? Jackfrüchte bevorzugen trop...

Haltbarkeit von Motoröl nach dem Öffnen

Eine Garage ist Voraussetzung für die Gründung ei...

So kultivieren Sie den Glockenbaum

Wachstumsbedingungen des Glockenbaums Der Glocken...

Ist Fuchsie pflegeleicht? Wie sorgt man dafür, dass Fuchsien kräftig wachsen?

Fuchsien sind eine häufig vorkommende Blütenpflan...

Die Vorteile des Trinkens von lila Süßkartoffeljoghurt

Lila Süßkartoffeljoghurt ist eine aromatisierte M...

ANALYSIS GROUP: Global App Store Ecosystem Report 2022

Das App Store-Ökosystem ermöglichte im Jahr 2022 ...