Altern die Gelenke zuerst, wenn Menschen älter werden? Auf diese Dinge sollten Sie achten

Altern die Gelenke zuerst, wenn Menschen älter werden? Auf diese Dinge sollten Sie achten

Hallo zusammen, ich glaube, dass Sie beim Dehnüben manchmal ein „Klick, Klick“-Geräusch hören. Gerade bei älteren Menschen kommt es häufig zu solchen Knackgeräuschen in den Kniegelenken. Denken Sie nicht, dass dies die Knie beim „Musikhören“ sind. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein „Notsignal“, das von den Knien gesendet wird. Wie heißt es so schön: „Wenn ein Baum alt wird, sterben zuerst die Wurzeln ab; wenn ein Mensch alt wird, altern zuerst die Beine.“ Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine weit verbreitete Erkrankung: Arthrose.

Osteoarthritis, auch als degenerative Knochen- und Gelenkerkrankung bekannt, ist eine systemische Erkrankung, die jedes Gelenk im Körper befallen kann, aber besonders häufig in den gewichttragenden Gelenken des Körpers auftritt, wie etwa in den Knien und Hüften. Unter normalen Umständen bestehen Gelenke aus Knochen, Gelenkkapseln, Synovialmembranen und einer Schicht aus gummiartiger Substanz auf der Oberfläche der Knochen in den Gelenken – Knorpel. Durch den vorhandenen Knorpel werden die Gelenke bei Bewegungen abgefedert, wodurch der Knochenverschleiß reduziert wird. Der Kern der Arthrose ist die Degeneration des Knorpels. Wenn sich der Knorpel abnutzt und degeneriert, wird die Gleitpolsterung zwischen den Knochen bei Gelenkbewegungen schwächer, was zu Gelenkknacken, Reibung, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führt. In schweren Fällen kann es zu Gelenkdeformationen und sogar zu einer Atrophie der Muskeln rund um die Gelenke kommen.

Obwohl Arthrose keine Lebensgefahr darstellt, ist sie aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung in meinem Land zur vierthäufigsten Ursache für Behinderungen geworden. Einer epidemiologischen Studie der Abteilung für Orthopädie des Volkskrankenhauses der Universität Peking zufolge liegt die Gesamtinzidenz von Osteoarthritis bei Menschen über 65 Jahren in meinem Land bei 8,1 %, und die steigende Lebenserwartung wird in Zukunft zu einem kontinuierlichen Anstieg der Zahl der an Osteoarthritis erkrankten Menschen führen.

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem Auto, so werden die entsprechenden Teile nach Jahren intensiver Nutzung ständig beansprucht und verschleißen. Wenn Sie das Auto nicht pflegen und warten oder sogar einige Arbeiten durchführen, die den Verschleiß der Teile beschleunigen, kann dies zu Arthrose führen. Beispielsweise verbraucht das Rauchen den Sauerstoffvorrat des Körpers, wodurch die Gelenke in einen relativ hypoxischen Zustand geraten und Gelenkschäden verursachen. Fettleibigkeit ist auch eine der Ursachen für Arthritis. Langfristige Gewichtsbelastung und Stoffwechselstörungen bei übergewichtigen Menschen beschleunigen das Fortschreiten der Gelenkdegeneration. Auch eine dauerhafte Überbeanspruchung der Gelenke und eine Überbelastung der Gelenke durch körperliche Betätigung können Ursache für Arthrose sein. Beispielsweise zählen einige Sportler zur Risikogruppe. Darüber hinaus sind Alter, Geschlecht und genetische Faktoren ebenfalls Ursachen für Arthrose, wobei die Krankheit bei älteren Menschen häufiger auftritt als bei jungen Menschen und bei Frauen häufiger als bei Männern.

Wir sehen ein solches Phänomen oft in unserem täglichen Leben: Die älteren Familienmitglieder klopfen mit den Knien und murmeln: „Ich bin so alt, so nutzlos, meine Beine und Füße taugen nichts mehr.“ Tatsächlich verstehen sie nicht, dass die Ursache Arthrose ist. Ältere Menschen nutzen das „Klopfen“ oft zur Linderung ihrer Beschwerden oder „ertragen es einfach“, bis sie aufgrund von Gelenkschmerzen oder eingeschränkter Mobilität an ihr Zuhause oder sogar das Bett gefesselt sind.

Tatsächlich kann diese Krankheit durch entsprechende Behandlung kontrolliert werden. Wie bei der Wartung eines Autos können verschlissene Teile nicht durch einfaches Klopfen wiederhergestellt werden. Der Schlüssel liegt in der regelmäßigen Durchführung von Präventions- und Wartungsarbeiten, um die Funktionen aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer so weit wie möglich zu verlängern.

Zunächst sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, Ihr Gewicht kontrollieren und die Belastung Ihrer Gelenke reduzieren. Trinken Sie ausreichend Wasser. Ein Erwachsener sollte täglich mindestens 2000 ml Wasser trinken, das sind etwa 8 Gläser Wasser. Die Funktion des Gelenkknorpels hängt von ausreichend Wasser in seiner Knorpelmatrix ab. Ausreichend Wasser trägt dazu bei, den Stoffwechsel des Gelenkknorpels zu fördern und so die Elastizität des Knorpels zu erhalten. „Mehr heißes Wasser trinken“ wird in der heutigen Gesellschaft unweigerlich zum gesündesten Trend. Darüber hinaus ist es notwendig, der Ernährung ausreichend Vitamine hinzuzufügen und mehr Nahrungsmittel zu essen, die reich an den Vitaminen A, C, D und E sind, wie etwa verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Tierleber, Eigelb usw. Diese Vitamine stehen in engem Zusammenhang mit dem Stoffwechsel von Knorpel und Knochen und können den Alterungsprozess des Knorpels verlangsamen.

Zweitens müssen Sie sich bewegen und Sport treiben, um Ihre Muskeln zu stärken und Ihre Gelenke zu entlasten. Tai Chi, Schwimmen, zügiges Gehen oder Beinheben im Sitzen zur Bewegung der Gelenke sind gute Möglichkeiten, da sie die Gelenke weniger belasten. Klettern, Treppensteigen, Schnelllaufen und andere Übungen sind jedoch nicht förderlich für die Schonung der Gelenke.

Auch kaltes Wetter kann Arthrose verursachen. Gelenkknorpel und Gelenkinnenhaut sind schlecht durchblutete Gewebestrukturen. In einer kalten Umgebung ziehen sich die Blutgefäße aufgrund der Kälte zusammen, was die Blutversorgung ungünstiger macht, das Überleben der Chondrozyten beeinträchtigt und das Fortschreiten der Arthrose beschleunigt. Wenn Sie also unter Beinschmerzen oder anderen Gelenkschmerzen leiden, müssen Sie Ihre Gelenke warm halten, insbesondere in der regnerischen und schneereichen Jahreszeit im Herbst und Winter. Tragen Sie Decken, Handwärmer, Herbsthosen, Thermohosen …

Natürlich ist eine rechtzeitige medizinische Behandlung die wichtigste Maßnahme zur Behandlung von Arthrose.

Achten Sie in jedem Fall auf Ihre Autoteile, schützen Sie Ihre Gelenke und sagen Sie Nein zu „Gelenkalterung in jungen Jahren“!

Verweise

[1] Liang Zhichao. Wie kann man Kniearthrose vorbeugen? [J]. Traditionelle Chinesische Familienmedizin, 2021, 28(09): 43-45.

[2] Zhang Yingying; Li Xudong; Yang Jiajuan; Ma Li; Chen Yuewei. Metaanalyse der Prävalenz von Osteoarthritis bei Menschen ab 40 Jahren in China[J]. Chinesisches Journal für evidenzbasierte Medizin, 2021, (04): 407-414.

[3] Wang Zhenhu. Apropos Arthritis[J]. Health Monthly, 2021, 42(09):802-803.

[4] Wen Chenxi, Li Jingyang. Pathogenese und Behandlungsstrategien von Arthrose-bedingten pathologischen Veränderungen[J]. Chemie des Lebens, 2021, 41(09): 1974-1980.

<<:  Welche Arten von amerikanischem Ginseng gibt es? Wie man amerikanischen Ginseng isst

>>:  Warum sind neuseeländische Muscheln so lecker? Nährwert von Muscheln

Artikel empfehlen

Wie man Schleierkrautsamen pflanzt

Es dauert sehr lange, bis aus einem Samen eine sc...

Wie schmeckt guter Rotwein? Wie man Rotwein wählt

Rotwein ist ein echter Geschmackstest. Das zarte ...

Was ist mit FrontDoor? FrontDoor-Rezension und Website-Informationen

Was ist FrontDoor? FrontDoor ist eine Immobilien-W...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Paprika zu beschneiden?

Durch das Beschneiden der Zweige des Sichuanpfeff...

Pflanzmethoden und Pflegetechniken für Taro-Topfpflanzen

Taro im Topf ist die problemloseste Topfpflanze. ...

Wie isst man Ginkgo-Nüsse? Tipps zum Verzehr von Ginkgo-Nüssen

Ginkgo, auch Ginkgonuss genannt, ist eine speziel...

Beeinträchtigt Magenbeschwerden die Haut?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Wen...

Canalys: Europäische Smartphone-Lieferungen werden bis 2024 um 5 % steigen

Laut einer neuen Studie von Canalys werden die Sm...

Ist es besser, Knoblauch roh oder gekocht zu essen?

Knoblauch ist eine ganz besondere und nahrhafte Z...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Ingwer

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Ing...