Ist der im Internet beliebte Trend „Öl zur Hautpflege“ wirklich sinnvoll oder reine Geldverschwendung?

Ist der im Internet beliebte Trend „Öl zur Hautpflege“ wirklich sinnvoll oder reine Geldverschwendung?

Im Winter ist das Wetter trocken und die Haut spannt, daher ist die Feuchtigkeitsversorgung ein wichtiges Thema. Viele Menschen wissen, dass Feuchtigkeitspflege eine „Hydratation“ erfordert, aber haben Sie schon einmal von der „Rückfettung“ gehört?

In den letzten Jahren hat das Konzept „Öl zur Pflege der Haut verwenden“ große Popularität erlangt. Ist es wirklich nützlich? Lass uns heute darüber reden~

Netzwerk-Screenshots

„Verwenden Sie Öl, um die Haut zu pflegen“, was ist „Öl“?

Bevor wir uns mit der „Verwendung von Öl zur Pflege der Haut“ befassen, müssen wir zunächst klären, was sich hier mit „Öl“ meint.

Erstens: Gehen Sie für Hautpflegeprodukte nicht in die Küche. Falsch wäre es, Schmalz oder Rapsöl zur Hautpflege zu verwenden. Auch die zeitweise im Internet beliebte „Olivenöl-Hautpflege“ ist nicht korrekt. Denn Studien haben ergeben, dass die Ölsäurestruktur des Olivenöls die Barrierefunktion der Haut schädigen kann.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

In der Hautpflege werden gängige Ölarten verwendet:

1

Pflanzenöl

Beispielsweise sind Kokosnussöl, Jojobaöl usw. reich an Fettsäuren, die der Haut Feuchtigkeit spenden und Trockenheit und Spannungsgefühle reduzieren können. Diese Öle helfen, die Haut zu beruhigen und ihre Struktur während der Hautpflege zu verbessern.

2

Mineralöl

Insbesondere Vaseline ist ein besonders wirksamer Feuchtigkeitsspender, der vor allem eine versiegelnde Funktion hat und den Wasserverlust stark reduzieren kann.

Hinzu kommt die organische Verbindung Dimethicon, die zwar kein klassischer Ölstoff ist, aber feuchtigkeitsspendende und hautpflegende Wirkungen hat. Es kann einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche bilden, die Wasserverdunstung reduzieren und für ein geschmeidiges Gefühl sorgen. Es wird häufig in Shampoos und Handcremes verwendet.

Inhaltsstoffe einer Handcreme. Polydimethylsiloxan ist ein anderer Name für Dimethicon, es handelt sich jedoch tatsächlich um dieselbe Substanz. Bildquelle: selbst aufgenommen

Außerdem können Sie die in den letzten beiden Tagen behandelten Wissenspunkte noch einmal durchgehen. Obwohl Glycerin das Wort „Öl“ im Namen trägt, handelt es sich dabei nicht um Öl. Es handelt sich um eine Polyolverbindung, eine farblose, geruchlose, süß schmeckende viskose Flüssigkeit mit der chemischen Formel C3H8O3.

Was ist das Prinzip „Hautpflege mit Öl“?

Ist es wirklich nützlich?

Manche Leute fragen sich vielleicht: „Fettige Haut“ ist für viele Menschen ein Problem. Warum gibt es dann die Methode, „Öl zur Hautpflege zu verwenden“? Wir können eine sehr anschauliche Metapher verwenden, um zu veranschaulichen ~

Die menschliche Haut selbst enthält viele ölige Substanzen (oder „Lipide“). Hautzellen sind wie Ziegelsteine ​​und ölige Substanzen sind wie Mörtel zwischen Ziegelwänden. Bei trockener Haut nehmen auch die Fettstoffe ab. Durch die zusätzliche Anwendung von Hautpflegeölen können wir die abgetragene Lipidschicht wiederherstellen . Durch die Wiederherstellung der Lipidschicht und den Wiederaufbau der Hautbarriere kann Feuchtigkeitsverlust bis zu einem gewissen Grad verhindert werden, wodurch weitere Trockenheit und eine Reihe von Folgeproblemen vermieden werden.

Allerdings ist zu beachten, dass manche Öle zwar eine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben, sich jedoch in vielen Fällen nicht für die alleinige Anwendung zur Feuchtigkeitsversorgung eignen, insbesondere reine oder hochkonzentrierte Pflanzenöle.

Die konkreten Gründe dafür sind folgende:

1. Ölsubstanzen selbst enthalten kein Wasser, sie können den Feuchtigkeitsgehalt der Haut nicht direkt erhöhen. Mit anderen Worten, sie können die Haut nicht direkt mit Feuchtigkeit versorgen. Wenn Sie sich ausschließlich auf Öle verlassen, kann sich Ihre Haut immer noch trocken oder gespannt anfühlen, insbesondere bei sehr trockener Haut.

2. Übermäßiger Ölgebrauch kann Akne verschlimmern und Malassezia-Follikulitis sowie andere Probleme verursachen , da Akne mit fettiger Haut zusammenhängt und Malassezia, das sich von Öl ernährt, seine Vermehrung leichter beschleunigt.

3. Bestimmte Öle (wie Mineralöl oder schweres Pflanzenöl) werden möglicherweise nicht leicht von der Haut aufgenommen und verbleiben lange auf der Hautoberfläche, wodurch sich die Haut fettig und schwer anfühlt.

4. Öle haben eine begrenzte Schutzwirkung auf die Haut . Obwohl Öle einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche bilden können, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern, erfüllen sie selbst keine zusätzlichen Pflegefunktionen wie Feuchtigkeitsversorgung, Reparatur oder Antioxidation. Daher kann die alleinige Verwendung von Ölen den Feuchtigkeitsbedarf der Haut möglicherweise nicht vollständig decken.

Um eine optimale Feuchtigkeitswirkung zu erzielen, reicht es daher keinesfalls aus, sich lediglich auf die „Versorgung der Haut mit Fett“ mit Pflegeölen zu verlassen. Stattdessen sollten Sie geeignete Feuchtigkeitsprodukte basierend auf Ihrem Hauttyp, Ihrer Umgebung und Ihren tatsächlichen Bedürfnissen auswählen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wie wählt man feuchtigkeitsspendende Produkte aus?

Ein gutes Feuchtigkeitsprodukt sollte sich nicht darauf beschränken, ob es ölige Substanzen enthält, sondern sich auf seine Funktionen konzentrieren, wie etwa die Versorgung der Haut mit ausreichend Feuchtigkeit, die Verhinderung von Feuchtigkeitsverlust und die Erhaltung einer weichen, glatten und gesunden Haut.

Durch eine Literaturrecherche haben wir die folgenden 5 Tipps zur Auswahl feuchtigkeitsspendender Produkte herausgearbeitet und zusammengefasst:

1

Kennen Sie Ihren Hauttyp

➡️Trockene Haut:

Trockener Haut fehlt es oft an ausreichender Feuchtigkeit und sie neigt dazu, sich gespannt und trocken anzufühlen. Für diesen Hauttyp ist es sehr wichtig, Produkte mit hochwirksamen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin usw. zu wählen . Produkte mit Pflanzenölen oder wachsartigen Inhaltsstoffen wie Jojobaöl sind ebenfalls gut für trockene Haut und können helfen, Feuchtigkeit zu speichern und die Haut zu pflegen.

➡️ Fettige Haut:

Fettige Haut neigt dazu, zu viel Öl zu enthalten, verfügt aber möglicherweise nicht über genügend Feuchtigkeit. Für diesen Hauttyp sollten Sie feuchtigkeitsspendende Produkte mit leichter Formel wählen , beispielsweise Milch oder Lotion.

➡️Empfindliche Haut:

Menschen mit empfindlicher Haut sollten parfümfreie, hypoallergene Feuchtigkeitsprodukte wählen und Produkte mit Inhaltsstoffen wie Alkohol und Duftstoffen meiden. Ein ideales Feuchtigkeitsprodukt sollte die Funktion haben, die Barriere zu reparieren und die Haut zu beruhigen. Dazu gehören beispielsweise Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Ceramid, Glycyrrhizinsäure und Haferflocken.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

2

Zutatenliste anzeigen

Bei der Auswahl einer Feuchtigkeitscreme ist es sehr wichtig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen. Die folgenden Inhaltsstoffe haben eine signifikante feuchtigkeitsspendende Wirkung:

Hyaluronsäure: Sie kann Wasser effektiv aufnehmen, die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgen und ihre Elastizität und Ausstrahlung verbessern.

Glycerin: Ein gängiger feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff und ein klassisches Feuchthaltemittel, das hilft, Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche aufzunehmen und zu speichern.

Ceramide: Helfen, die Hautbarriere wiederherzustellen und Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren.

Pflanzenöle (z. B. Jojobaöl usw.): können tiefenwirksam nähren und Feuchtigkeit speichern, besonders geeignet für trockene Haut.

Squalen: Es hat eine feuchtigkeitsbindende Wirkung und wird häufig zur Reparatur der Hautbarriere verwendet.

Aminosäuren: Helfen, die Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Haut weicher zu machen.

Darüber hinaus sollten Inhaltsstoffe wie übermäßige Duftstoffe, Alkohol, reizende Chemikalien usw. vermieden werden. Vermeiden Sie insbesondere bei empfindlicher Haut die Verwendung von Inhaltsstoffen, die allergische Reaktionen hervorrufen können.

3

Berücksichtigen Sie Jahreszeit und Klima

➡️Trockenzeit (z. B. Winter): In kalten oder trockenen Jahreszeiten sollten Feuchtigkeitsprodukte dicke, feuchtigkeitsspendende Formeln wählen, wie z. B. Feuchtigkeitscremes mit Vaseline und Wachsbestandteilen, die eine Barriere auf der Hautoberfläche bilden können, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.

➡️Feuchte Jahreszeiten (z. B. Sommer): In einer feuchten und heißen Umgebung können Sie erfrischende Produkte auf Wasserbasis wie Lotionen wählen und die Verwendung zu fettiger Feuchtigkeitsprodukte (z. B. Vaseline) vermeiden, um die Belastung der Haut nicht zu erhöhen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

4

Marken- und Mundpropaganda-Bewertung

Normalerweise ist es sicherer, eine relativ bekannte Marke von Feuchtigkeitsprodukten zu wählen, insbesondere solche, die klinisch erprobt und von zuverlässigen Dermatologen empfohlen wurden.
Wenn Sie die Bewertungen und Rückmeldungen anderer Benutzer lesen, insbesondere von Menschen mit ähnlichem Hauttyp, können Sie leichter feststellen, ob ein Produkt für Ihre Hautbedürfnisse geeignet ist.

5

Benutzererfahrung und Wirkung

Objektiv betrachtet gibt es nicht das eine beste Produkt. Daher gibt es bei der Auswahl von Feuchtigkeitsprodukten keine Standardantwort und auch die persönliche Anwendungserfahrung ist sehr wichtig. Ein gutes Produkt ist eines, das zu Ihnen passt (sicher ist und keine abnormalen Hautreaktionen hervorruft).

Wenn sich die Symptome trockener Haut nach längerer Anwendung bessern, bedeutet dies, dass die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Produkts anhält. Wenn sich Ihre Haut hingegen immer noch trocken oder gespannt anfühlt, müssen Sie möglicherweise Ihre Feuchtigkeitscreme wechseln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle Öle für die direkte Anwendung auf der Haut geeignet sind. „Öl“ ≠ „feuchtigkeitsspendend“ und „Hautpflege“. Die richtige Feuchtigkeitsstrategie sollte vielfältig und umfassend sein. Bei der Auswahl von Feuchtigkeitsprodukten sollten wir unsere Fixierung auf eine einzige Ölsorte aufgeben und entsprechend unserem eigenen Hauttyp, Umweltveränderungen und den tatsächlichen Bedürfnissen der Haut wählen.

Verweise

[1] Draelos ZD. Die Wissenschaft hinter der Hautpflege: Feuchtigkeitscremes. J Kosmet Dermatol. 2018; 17(2): 138-144.

[2] Harwood A, Nassereddin A, Krishnamurthy K. Feuchtigkeitsspender. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025.

[3] Nein, Öle können Haut und Haar nicht mit Feuchtigkeit versorgen. https://www.allure.com/story/do-oils-hydrate-skin-hair

[4] Sagiv AE, Dikstein S, Ingber A. Die Wirksamkeit von Feuchthaltemitteln als Hautfeuchtigkeitsspender in Gegenwart von Öl. Skin Res Technol. 2001; 7(1): 32-35.

[5] Feuchthaltemittel vs. Erweichungsmittel. https://blogs.bcm.edu/2022/05/05/skin-care-104-humectants-vs-emollients/

[6] Was ist ein Feuchthaltemittel, ein Emolliens und ein Okklusivmittel? https://thejojobacompany.com.au/blogs/jojoba/humectant-emollient-occlusive

[7] Was sind Emollientien, Feuchthaltemittel und Okklusiva? https://www.cerave.com/skin-smarts/skincare-tips-advice/emollient-vs-humectant-vs-occlusive

Planung und Produktion

Autor: Tang Jiaoqing, behandelnder Arzt der Dermatologieabteilung

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt, Dermatologieabteilung, Allgemeines Krankenhaus der Datong Coal Mine Group Co., Ltd.

Planung von Yang Yaping

Herausgeber: Yang Yaping

Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin

<<:  Was tun, wenn eine Schwangere zu wenig Fruchtwasser hat? Durch die Amnioinfusion wird das Wasser präzise wieder aufgefüllt, um dem Fötus ein gesundes Wachstum zu ermöglichen

>>:  Der Kampf um den Magenschutz

Artikel empfehlen

Was ist mit GigaOM? GigaOM-Rezension und Website-Informationen

Was ist GigaOM? GigaOM ist eine Blog-Mediensite mi...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Petuniensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Petuniensamen Petuniensamen verfü...

So essen Sie Wasserschildkröten mit Schritten und Bildern

Wasserschild ist eine natürliche Delikatesse, die...

Bilder von wilden Jujubes In Wasser eingeweichte wilde Jujubes und ihre Vorteile

Viele Menschen haben gehört, dass die wilde Jujub...

Die Vorteile des Verzehrs von Hähnchenschenkelpilzen

Haben Sie schon einmal Coprinus comatus gegessen?...

Der Unterschied zwischen Hongyang-Kiwis und Red Heart-Kiwis

Hongyang-Kiwis und Red Heart-Kiwis sind beide wic...

Wie züchtet man einen Geldbaum? Wie züchtet man einen Geldbaum?

Der Geldbaum symbolisiert Glück. Das Aufstellen e...

So waschen Sie den Geruch der Niere

Viele Menschen essen gerne Nierensamen , da diese...

Was ist die Augustmelone? Welche Wirkungen und Funktionen hat die Augustmelone?

Wissen Sie, was eine Augustmelone ist? Kennen Sie...

Welche Vor- und Nachteile haben Nektarinen? Eigenschaften der Nektarine

Nektarinen haben einen süßen Geschmack, ein reich...