Die Forschungsergebnisse des Urin-Multi-miRNAs-Risikobewertungsmodells des Ogen Diagnostic Teams wurden zur Teilnahme an ATC2024 eingeladen, das zur Frühdiagnose von BKVAN verwendet werden kann

Die Forschungsergebnisse des Urin-Multi-miRNAs-Risikobewertungsmodells des Ogen Diagnostic Teams wurden zur Teilnahme an ATC2024 eingeladen, das zur Frühdiagnose von BKVAN verwendet werden kann

Die BK-Polyomavirus-assoziierte Nephropathie (BKVAN) ist eine Nierenerkrankung, die durch das humane Polyomavirus BKV verursacht wird. Die Hämaturie-BKV-DNA-Kopienzahl, die immunhistochemische SV40-Färbung und dd-cfDNA sind Biomarker für verschiedene Stadien einer durch BKV verursachten Nierenschädigung. Durch den Nachweis der BKV-DNA-Kopienzahl in Blut und Urin kann eine BKV-Infektion frühzeitig erkannt werden. Allerdings führt eine BKV-Infektion nicht zwangsläufig zu Nierenschäden und kann daher nur in einem frühen Stadium auf das Risiko hinweisen. Die immunhistochemische SV40-Färbung ist ein Test für das BKV-Expressionsprotein SV40. Wenn die SV40-Färbung positiv ist, weist dies darauf hin, dass sich BKV in einem aktiven Zustand der Proteinexpression befindet und BKV beginnt, seine biologische Funktion in der Niere auszuüben. Diese Methode wird durch den Probenentnahmeort und die Einstichtiefe beeinflusst. dd-cfDNA ist ein später Marker für Nierenschäden, die durch BKVAN verursacht werden, insbesondere wenn die dd-cfDNA im Urin erhöht ist, was darauf hinweist, dass BKV Nierenschäden verursacht hat.

Gibt es also einen Biomarker zwischen dem frühen Risiko und den Spätschäden durch BKV, der zur Diagnose verwendet werden kann und früher auftritt als Nierenschäden? Die Forschung des F&E-Teams von Ogen Diagnostics ergab, dass der umfassende Risiko-Score mehrerer miRNAs im Urin als neue Methode zur Diagnose von BKVAN verwendet werden kann. Dieses Forschungsergebnis wurde bestätigt, um zur Teilnahme an der American Transplantation Conference 2024 (ATC2024) eingeladen und als Poster präsentiert zu werden.

Durch die Analyse der quantitativen Daten mehrerer miRNAs im Urin von 32 Nierentransplantationsempfängern stellte das F&E-Team von Ogen Diagnostics fest, dass es signifikante Unterschiede in den Konzentrationen von bkv-miR-B1-5p, bkv-miR-B1-3p und miR-21-5p zwischen der Gruppe der einfachen BKV-Träger und der durch Biopsie bestätigten BKVAN-Gruppe gab (P=0,0079). Durch eine logistische Regressionsanalyse wurde das PymiR Score-Bewertungsmodell erstellt und der optimale Grenzwert (PymiR Score = 71,78) ermittelt. Das Bewertungsmodell zeigte im Trainingssatz eine gute Leistung (Sensitivität = 76,9 %, Spezifität = 100 %, AUC = 0,8681). Im Validierungssatz wurde eine Sensitivität von 72,73 % und ein AUC-Wert von 0,8571 erreicht. Sein diagnostischer Wert für BKVAN war dem der Plasma-BKV-DNA-Kopienzahlbestimmung überlegen (0,8571 vs. 0,7266, P < 0,05).

Gemäß dem zentralen Dogma der Biologie wird RNA von BKV-DNA transkribiert und in Protein übersetzt, was die Transkriptionsaktivität von BKV-DNA widerspiegeln kann. Neuere Studien legen nahe, dass die Expressionsniveaus von bkv-miR-B1-5p und bkv-miR-B1-3p im Urin von Nierentransplantatempfängern mit dem Auftreten von BKVAN in Zusammenhang stehen. Die abnormale Expression dieser miRNAs steht möglicherweise in engem Zusammenhang mit der Virusreplikation, Störungen der Immunantwort und Nierenschäden.

Diese Studie des F&E-Teams von Ogen Diagnostics ist die erste weltweit, die gleichzeitig die Konzentrationen mehrerer miRNAs im Urin von Nierentransplantationsempfängern ermittelt und darauf basierend das umfassende Risikobewertungsmodell PymiR Score entwickelt und die Genauigkeit des Modells bei der Unterscheidung zwischen einfachen BKV-Trägern und BKVAN-Patienten überprüft hat, was für die frühe klinische Diagnose von BKVAN von großer Bedeutung ist.

Über den American Transplant Congress (ATC)

Die American Transplant Conference (ATC) ist die gemeinsame Jahrestagung der American Society of Transplant Surgeons (ASTS) und der American Society of Transplantation (AST). Es handelt sich um eine der einflussreichsten akademischen Veranstaltungen im internationalen Bereich der Organtransplantation. Die Konferenz konzentriert sich auf aktuelle Themen im globalen Transplantationsbereich und vereint die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zur Organtransplantation. Dieses Jahr findet die 15. ATC-Konferenz statt. Mehr als 4.500 Top-Experten und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Organtransplantation aus 54 Ländern werden an der Konferenz teilnehmen. Es wird erwartet, dass auf diesem ATC mehr als 600 hochmoderne wissenschaftliche Forschungsergebnisse ausgestellt werden.

<<:  [Nationale Woche der Krebsprävention und -kontrolle] Wie können diese fünf häufigen Infektionsarten nach einer Darmkrebsoperation verhindert und behandelt werden? Dieser Artikel wird es Ihnen beibringen!

>>:  Ultraschalluntersuchung des Fötus, die schwangere Mütter nicht ignorieren sollten

Artikel empfehlen

Wo eignet sich die Sonnenblume zum Anbau? Geeignete Wachstumsumgebung

Wo wachsen Sonnenblumen? Sonnenblumen eignen sich...

Wie man Henan-Konservengemüse einlegt

Henan Lacai ist ein sehr bekannter lokaler Snack....

Welche Wirkung hat Maissaft?

Maissaft ist ein Getränk aus frischem Mais. Er sc...

Wie isst man Seidenraupenpuppen?

Seidenraupenpuppen sind eine Lebensmittelzutat, d...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Platanen

Die Platane ist eine häufige Topfpflanze. Es verf...

Klebreis mit Safran

Wissen Sie, wie man Klebreis aus Distelreis zubere...

Wie man Speckreis macht

Obwohl Speck- und Gemüsereis keine große Mahlzeit...

Was ist Kohl?

Was ist Kohl? Kohl gehört zur Familie der Kreuzbl...

Wie man köstliche Schweinefüße macht

Schweinefüße sind reich an Kollagen und eignen si...

Muss ich für die Blutuntersuchung fasten?

Die meisten Menschen haben vor dem Krankenhausauf...