Plattfuß-Serie Populärwissenschaft --- Behandlung von Plattfüßen

Plattfuß-Serie Populärwissenschaft --- Behandlung von Plattfüßen

Bei der Behandlung von Plattfüßen steht vor allem die Linderung der Symptome des Patienten durch die Anpassung der Fußgewölbestruktur und die Verbesserung der Belastbarkeit des Fußes im Vordergrund, um so weiteren Fußverletzungen vorzubeugen. Die meisten Patienten mit Plattfüßen benötigen keine Behandlung oder ihr Zustand kann durch konservative Behandlungen wie die Verbesserung der Stand- und Gehhaltung und das Tragen orthopädischer Schienen verbessert werden. Bei Patienten, bei denen eine konservative Behandlung nicht anspricht, kann eine chirurgische Behandlung die Symptome und die Gehfunktion deutlich verbessern.

Konservative Behandlung

Für die meisten Plattfußpatienten, insbesondere bei jenen mit leichten Symptomen und kurzem Krankheitsverlauf, ist die konservative Behandlung die erste Wahl. Es kann Schmerzen wirksam lindern, die Funktion des Fußgewölbes verbessern und ist wenig traumatisch und risikoreich.

Die Wahl der richtigen Schuhe

Für Menschen mit Plattfüßen ist ein Paar gut sitzende, stützende Schuhe von entscheidender Bedeutung. Bei der Auswahl sollten Sie auf die Unterstützung des Fußgewölbes achten und ein Modell mit erhöhter Sohleninnenseite wählen, das sich der Krümmung des Fußgewölbes anpasst, um das Fußgewölbe solide zu stützen und den Laufdruck effektiv zu verteilen. Die Härte der Sohle sollte mittel sein. Ist es zu hart, kommt es schnell zu Ermüdungserscheinungen beim Gehen, ist es zu weich, fehlt die Unterstützung. Die Sohle ist mittelelastisch und durch leichten Druck mit den Fingern fühlbar. Gehen Sie beim Anprobieren der Schuhe ein paar Schritte, um den Tragekomfort zu spüren. Achten Sie darauf, dass Ihre Fersen oder Sohlen nicht drücken oder reiben, und achten Sie besonders auf die Unterstützung, die die Schuhe Ihrem Fußgewölbe und Ihren Fersen bieten. Für Patienten mit Plattfüßen sind Sportschuhe und Freizeitschuhe in der Regel eine gute Wahl, da bei deren Design der Schwerpunkt stärker auf Fußkomfort und Halt liegt. Hohe Absätze und flache Schuhe mit dünnen Sohlen sollten vermieden werden, da hohe Absätze die Belastung der Füße erhöhen und flache Schuhe mit dünnen Sohlen das Fußgewölbe nicht ausreichend stützen und leicht zu einem weiteren Einsinken des Fußgewölbes führen können.

Verwenden Sie orthopädische Einlegesohlen

Orthopädische Einlagen können als „Waffe“ zur konservativen Behandlung von Plattfüßen angesehen werden. Es basiert auf ergonomischen und biomechanischen Prinzipien und kann sich präzise an unterschiedliche Gleichgewichtsniveaus anpassen. Zu den gängigen Materialien zählen Silikon, Schaumstoff, EVA (Ethylen-Vinylacetat-Copolymer) usw. Silikon wird aufgrund seiner Weichheit und hohen Passform bevorzugt zur Polsterung und Stoßdämpfung verwendet. Schaumstoff ist leicht und bequem und bietet hervorragende Atmungsaktivität. und das EVA-Material bietet mit seinen robusten und langlebigen Eigenschaften starken Halt. Das Einlegen orthopädischer Einlagen in Schuhe kann die Lücken in den Fußsohlen füllen, das Fußgewölbe stützen, den Druck auf die Fußsohlen neu verteilen und den Druck auf die schmerzenden Bereiche lindern. Bei Menschen mit leichten Plattfüßen können nicht individuell angepasste, universelle orthopädische Einlagen in der Regel eine gewisse Verbesserung bewirken, beispielsweise die Wiederherstellung des Fußgewölbes und die Entlastung des Fußgewölbes. Für Patienten mit mittelschweren oder schweren Plattfüßen sowie für Patienten mit einer besonderen Fußstruktur werden jedoch maßgefertigte Spezialeinlagen empfohlen. Vor der individuellen Anpassung sollte eine professionelle Beurteilung, beispielsweise ein Fußscan und ein Drucktest, durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Einlage perfekt am Fuß sitzt und die bestmögliche Korrektur erreicht wird. Viele Patienten berichten, dass nach einer gewissen Zeit des Tragens orthopädischer Einlagen die Schmerzen beim Gehen deutlich nachlassen und auch die Ermüdung der Füße stark gelindert wird.

Funktionelle Übungen

Funktionelle Übungen sind von großer Bedeutung für die Stärkung der Fußmuskulatur und die Verbesserung der Fußgewölbeelastizität. Es ist einfach und leicht durchzuführen und kann zu Hause gemacht werden. Plantar Walking ist eine grundlegende und effektive Übung. Die Patienten müssen fest auf der Fußsohle landen, sich langsam nach vorne bewegen und jede Kraft der Fußsohlenmuskulatur sorgfältig spüren. Wenn Sie jeweils 3 bis 5 Minuten durchhalten und die Übungen 3 bis 4 Mal täglich wiederholen, können Sie die kleinen Muskelgruppen an Ihren Fußsohlen deutlich trainieren. Natürlich gibt es auch andere Übungsmethoden, die die Anleitung eines professionellen Fuß- und Knöchelarztes erfordern.

Physiotherapie

Wenn Plattfüße Schmerzen und Schwellungen verursachen, kann Physiotherapie helfen. Eine häufig angewandte Methode ist die Massage. Sie können es alleine oder mit Hilfe Ihrer Familie tun. Kneten Sie mit Ihren Fingern sanft die Fußsohlen- und Rückenmuskulatur von der Ferse bis zu den Zehen und konzentrieren Sie sich dabei auf den Ansatz der Plantarfaszie. 1–2 Mal täglich jeweils 10–15 Minuten lang einmassieren. Es kann die Durchblutung fördern und Muskelverspannungen lösen. Sie können auch Hilfsmittel wie Massagebälle und Schaumstoffrollen verwenden, um Ihre Füße darauf zu rollen und so die Plantarfaszie zu entspannen. Im Rahmen der Physiotherapie können heiße Kompressen die Blutgefäße wirksam erweitern und Schmerzen lindern. Sie können auch ein heißes Handtuch oder eine Wärmflasche verwenden und die Füße jeweils 15 bis 20 Minuten lang damit bedecken. Die Temperatur sollte sich warm, aber nicht heiß anfühlen. Was physikalische Therapiemethoden wie Ultraschall und Stoßwellen betrifft, müssen diese von Ärzten in professionellen medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden, und die physikalische Therapie muss unter professioneller Anleitung erfolgen, um eine Verschlimmerung des Zustands durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden.

Operation

Wenn sich der Plattfuß zu einem ernsteren Stadium entwickelt, ist eine konservative Behandlung wirkungslos, starke Schmerzen und Gelenkdeformationen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich und eine chirurgische Behandlung ist eine notwendige Option. Ziel der Operation ist die Rekonstruktion der Fußgewölbestruktur und die Wiederherstellung der normalen mechanischen Funktion des Fußes. Es gibt hauptsächlich verschiedene Arten wie Weichteilchirurgie und Knochenchirurgie. Beispielsweise verändert eine mediale Fersenverlagerungsosteotomie die Kraftlinie des Fußes und erhöht die Unterstützung des Fußgewölbes, indem der Fersenknochen durchtrennt und nach innen verlagert wird. Bei der orthopädischen Arthrodese werden erkrankte und instabile Gelenke versteift, um abnorme Bewegungen zu verhindern und Schmerzen zu lindern. Der Bewegungsbereich des Gelenks ist nach der Operation allerdings eingeschränkt.

Mit der chirurgischen Behandlung ist das Problem nicht vollständig gelöst; der postoperative Genesungsprozess ist ebenso wichtig. Während der ersten Genesungsphase müssen Sie Bettruhe einhalten und das betroffene Gliedmaß hochlagern, um die Durchblutung zu verbessern und die Schwellung zu reduzieren. Führen Sie das Rehabilitationstraining schrittweise gemäß den Anweisungen des Arztes durch, beginnend mit einfachen Bewegungen wie Zehenbeugung und -streckung, Aktivitäten des Sprunggelenks und schrittweisem Übergang zu Steh- und Gehübungen. Der Genesungsprozess ist langwierig und die Patienten müssen geduldig bleiben und regelmäßig zu Nachuntersuchungen gehen. Der Arzt wird den Genesungsplan an die Genesungssituation anpassen.

Da wir nun wissen, wie man Plattfüße behandelt, ist die Vorbeugung ebenso wichtig. Für Menschen, die zu Fettleibigkeit neigen, ist Gewichtskontrolle der Schlüssel. Übergewicht übt großen Druck auf das Fußgewölbe aus. Durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichend körperliche Bewegung und ein Gewicht im Idealbereich lässt sich das Risiko für Plattfüße deutlich verringern. Vermeiden Sie im Alltag langes Stehen oder Gehen. Wenn Sie bei der Arbeit lange stehen müssen, legen Sie regelmäßig Pausen ein und bewegen Sie Ihre Füße, um die Durchblutung zu fördern und das Fußgewölbe zu entlasten. Berücksichtigen Sie bei der Schuhwahl immer das Prinzip der Fußgewölbeunterstützung. Ob beim täglichen Pendeln, beim Sport und Fitness oder bei formellen Anlässen, Sie müssen Ihren Füßen die richtige Pflege zukommen lassen.

Eltern sollten der Fußentwicklung ihrer Kinder besondere Aufmerksamkeit schenken. Da das Fußgewölbe im Kindesalter noch nicht vollständig ausgebildet ist, sollten Sie vermeiden, Ihre Kinder zu früh längere Zeit stehen oder laufen zu lassen. Stattdessen sollten sie ermutigt werden, mehr Barfußaktivitäten auszuüben, wie etwa freies Gehen und Spielen auf weichem Sand oder Gras. Dadurch kann die Entwicklung der Plantarnerven und -muskulatur effektiv stimuliert und die natürliche Bildung des Fußgewölbes weiter gefördert werden. Regelmäßige Fußuntersuchungen sind außerdem notwendig, insbesondere während der Wachstums- und Entwicklungsphase von Jugendlichen, in der Phase schneller Gewichtsveränderungen und in der Phase der Fußdegeneration bei älteren Menschen. Durch frühzeitige Erkennung und frühzeitiges Eingreifen können Probleme verhindert werden, bevor sie auftreten.

Wenn bei Ihnen oder Ihren Familienmitgliedern Symptome eines Plattfußes auftreten, wie etwa Schmerzen beim Gehen, ein abnormaler Gang, ungleichmäßiger Schuhverschleiß usw., zögern Sie nicht und suchen Sie rechtzeitig eine orthopädische oder fuß- und sprunggelenkchirurgische Abteilung eines normalen Krankenhauses auf. Der Arzt erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der auf den spezifischen Zustand des Patienten abgestimmt ist. Damit die Patienten die Beschwerden mit Plattfüßen schneller loswerden und wieder ein gesundes und energiegeladenes Leben führen können, müssen sie die Anweisungen ihres Arztes strikt befolgen, rechtzeitig zu Kontrolluntersuchungen gehen und aktiv an verschiedenen Behandlungsmaßnahmen mitarbeiten. Ich hoffe, dass dieser populärwissenschaftliche Artikel jedem ein klares Verständnis für die Behandlung und Vorbeugung von Plattfüßen vermittelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Gesundheit unserer Füße schützen und jeden Schritt fest und kraftvoll gehen. (Das Bild stammt aus dem Internet. Sollte es zu Rechtsverletzungen kommen, bitten wir Sie, uns zur Löschung zu kontaktieren.)

<<:  Diese Symptome können ein Anzeichen für ein Lymphom sein

>>:  Warum verwenden nicht viele Menschen Pravastatin, ein Medikament mit hoher Sicherheit? Gibt es irgendwelche Einschränkungen?

Artikel empfehlen

Glaukom - Tipps zum Augenschutz

Leiden Sie häufig unter Augenbeschwerden? Haben S...

Gemüse-Rindfleischbrei

Kennen Sie den Porridge 780 mit Gemüse und Rindfl...

So bereiten Sie köstliche Süßkartoffelblätter zu

Süßkartoffelblätter werden auch Süßkartoffelblätt...

Wie wäre es mit John Denver? John Denver-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von John Denver? John Denver, ...

Wie wäre es mit Logitech? Logitech-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Logitech? Logitech ist ein 1981 gegründete...

Wie man Minz-Topfpflanzen gießt

Tipps zum Gießen von Minz-Topfpflanzen Minzpflanz...

Walnuss-Sesam-Porridge

Weiß jemand, was Walnuss-Sesam-Porridge ist? Wenn...

Hat Lancome-Parfüm ein Haltbarkeitsdatum?

Wenn wir über Parfüm sprechen, müssen wir Lancome...