Nahrungsergänzungsmittel: eine Behandlung von Morbus Crohn bei Kindern

Nahrungsergänzungsmittel: eine Behandlung von Morbus Crohn bei Kindern

Autor: Luo Youyou, stellvertretender Chefarzt des Kinderkrankenhauses der Medizinischen Fakultät der Universität Zhejiang

Gutachter: Chen Jie, Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Zhejiang-Universität

Illustration: Miao Xueqin Che Yanfen

Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. Die meisten Läsionen bei Morbus Crohn befinden sich im Dickdarm und im Dünndarm. Bei Kindern mit schweren Fällen kommt es zu Läsionen im gesamten Verdauungstrakt, vom Mund, der Speiseröhre, dem Magen, dem Zwölffingerdarm, dem Dünndarm, dem Dickdarm bis hin zum After. Bei Kindern mit Morbus Crohn können Bauchschmerzen, Durchfall, sogar blutiger Stuhl und Gewichtsverlust auftreten. manche Kinder spüren Knoten im Bauch oder um den After herum; bei manchen Kindern bilden sich Fisteln um den After, die mit Schmerzen und Eiterausfluss einhergehen; Bei Kindern mit schweren Symptomen kann es zu Fieber kommen und die Ergebnisse der Blutuntersuchungen können auf Veränderungen wie verringertes Albumin, erhöhte weiße Blutkörperchen und erhöhtes C-reaktives Protein hinweisen. Bei manchen Kindern können auch Symptome außerhalb des Darms auftreten, wie etwa rote Augen, Hautausschlag, Gelenkschmerzen, Leberfunktionsstörungen usw. Während des Auftretens und der Entwicklung von Morbus Crohn können sich im Darm Geschwüre, Stenosen, Perforationen usw. bilden, die sogar eine chirurgische Behandlung erforderlich machen können.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wie wird Morbus Crohn behandelt?

Zu den Medikamenten zur Behandlung von Morbus Crohn gehören Mesalazin, Glukokortikoide, Immunsuppressiva, Biologika usw. Diese Medikamente heilen Darmgeschwüre, indem sie Entzündungen reduzieren und die Immunfunktion von Kindern regulieren. Es wurde festgestellt, dass eine Ernährungstherapie Morbus Crohn lindern und Geschwüre heilen kann und dabei eine ähnliche Funktion wie eine medikamentöse Therapie hat. Dieser Ansatz wird als totale enterale Ernährung bezeichnet.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was ist eine totale enterale Ernährungstherapie?

Bei der totalen enteralen Ernährungstherapie wird die Nahrung vollständig über den Mund oder über eine Ernährungssonde in den Verdauungstrakt aufgenommen, ohne dass die normale Nahrung aufgenommen wird. Daher darf das Kind während der totalen enteralen Ernährungstherapie nichts anderes als enterale Ernährungspräparate und Wasser zu sich nehmen. Es wurde bestätigt, dass die vollständige enterale Ernährung eine wirksame Methode zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem Morbus Crohn bei Kindern ist. Diese Methode wurde in mehreren Leitlinien als Erstlinienbehandlung für leichte bis mittelschwere Morbus Crohn bei Kindern verwendet.

Durch die Ernährungstherapie selbst kann der Ernährungszustand des Patienten verbessert, das Gewicht erhöht und das Längenwachstum der Kinder gefördert werden. Eine totale enterale Ernährungstherapie kann bei Morbus Crohn eine ähnliche Wirkung erzielen wie eine medikamentöse Therapie. Daher können mit diesem Behandlungsansatz bei Kindern mit Morbus Crohn zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wie wird eine totale enterale Ernährungstherapie durchgeführt?

1. Der Verlauf der totalen enteralen Ernährung: 6 bis 12 Wochen.

2. Auswahl der enteralen Ernährungspräparate: Enterale Ernährungspräparate mit Vollproteinformel und hoher Energiedichte werden bevorzugt. Wenn Ihr Kind eine Milcheiweißallergie hat, können Sie enterale Ernährungspräparate mit Aminosäurenformel oder extensiv hydrolysierter Formel wählen. Wenn Ihr Kind eine Laktoseintoleranz hat, können Sie sich für ein laktosefreies Präparat zur enteralen Ernährung entscheiden.

3. Tägliche Aufnahme: Die Aufnahme der gesamten enteralen Nahrung wird vom Arzt bestimmt, der die entsprechende Aufnahme basierend auf Größe, Gewicht und Alter des Kindes vorgibt und sie entsprechend den Symptomen und der Gewichtszunahme des Kindes anpasst.

4. Methode zur Bereitstellung einer vollständigen enteralen Ernährung: Orale enterale Ernährungspräparate werden bevorzugt. Wenn Ihr Kind die vom Arzt empfohlene Menge nicht zu sich nehmen kann, kann die enterale Ernährung über eine Ernährungssonde erfolgen, die durch die Nase in den Verdauungstrakt eingeführt wird.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

5. Was bei der totalen enteralen Ernährungstherapie zu beachten ist

Während der Behandlung dürfen außer enteralen Ernährungspräparaten und Wasser keine anderen Nahrungsmittel eingenommen werden.

(2) Die enterale Ernährung sollte in ausreichender Menge erfolgen. Wenn das Kind die vom Arzt empfohlene Dosis nicht vollständig einnehmen kann, ist es notwendig, rechtzeitig mit dem Arzt zu kommunizieren, um den Behandlungsplan anzupassen. Andernfalls kann sich der Zustand verschlechtern.

(3) Nach etwa zwei Wochen vollständiger enteraler Ernährung muss der Patient den Arzt zu einer Nachuntersuchung aufsuchen, um den Zustand und den Ernährungszustand des Kindes zu beurteilen und so die Weiterbehandlung in späteren Stadien zu ermöglichen.

(4) Vor Beginn der Behandlung mit einer totalen enteralen Ernährung kann unter ärztlicher Anleitung, abhängig vom grundlegenden Ernährungszustand des Kindes, ein schrittweiser Übergang von der partiell enteralen Ernährung zur totalen enteralen Ernährung erfolgen. Dieser Zeitraum beträgt normalerweise 3 bis 7 Tage. Nach Abschluss einer 6- bis 12-wöchigen vollständigen enteralen Ernährung können Sie schrittweise klare Flüssigkeiten, rückstandsfreie Halbflüssigkeiten, Halbflüssigkeiten und normale weiche Nahrungsmittel hinzufügen, bis Sie eine normale Ernährung erreicht haben. Gleichzeitig sollte die Menge der enteralen Ernährungspräparate nach ärztlicher Anweisung schrittweise reduziert werden. Die konkrete Zeit und das Nahrungsverhältnis müssen vom Arzt anhand der individuellen Umstände jedes Kindes festgelegt werden.

Eine totale enterale Ernährungstherapie ist für Kinder mit Morbus Crohn von großem Nutzen. Nahrungsergänzungsmittel sind eine wirksame und risikoarme Behandlung von Morbus Crohn bei Kindern. Leider kann die Ernährungstherapie nicht als Erhaltungstherapie bei Morbus Crohn bei Kindern eingesetzt werden. Nach einer erfolgreichen totalen enteralen Ernährungstherapie sind zur Erhaltungstherapie einige orale Immunsuppressiva erforderlich.

<<:  Ein „Geständnis“ von Sugar

>>:  Glaubst du, es ist nur ein Husten? Es ist tatsächlich Asthma.

Artikel empfehlen

Symptome der Auberginenviruserkrankung

Was sind die Symptome der Auberginenviruserkranku...

Was ist Kaisergemüse? Die Wirksamkeit und Funktion von Kaisergemüse

Haben Sie schon einmal Emperor’s Dish gegessen? K...

Wie man Sukkulentensamen pflanzt

Einführung in Sukkulentensamen Die Samen von Sukk...

Wie man rohen Heringsfiletbrei macht

Roher, gekochter Heringsbrei ist für seine Frisch...

Wie ist Chuzhimei Kollagen? Bewertung von Chuzhimei-Kollagen

Für mich ist Kollagen genauso wichtig wie Früchte...

Mein Kind blinzelt häufig. Was könnte die Ursache sein?

Viele Eltern beobachten im Laufe des Heranwachsen...

Die Wirksamkeit und der Wert der Bittermelone

Bittermelone, eine krautige Pflanze aus der Famil...

[Medizinische Fragen und Antworten] Bedeutet Schnarchen, dass Sie gut schlafen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...