Die „Schiefhalskrankheit“ ist nicht zu unterschätzen! Das Changsha Yuxiang Hospital stellt Ihnen den spasmodischen Torticollis vor

Die „Schiefhalskrankheit“ ist nicht zu unterschätzen! Das Changsha Yuxiang Hospital stellt Ihnen den spasmodischen Torticollis vor

Der spasmodische Schiefhals, in der Öffentlichkeit allgemein als „schiefer Hals“ bekannt, ist in der klinischen Praxis eine häufige fokale Dystonie. Es ist durch eine unwillkürliche Kontraktion der Nackenmuskulatur gekennzeichnet, die zu abnormalen Bewegungen und Haltungen von Kopf und Nacken führt. Sie äußert sich in einer einseitigen Kontraktur der Nackenmuskulatur oder einer Fehlbildung der Halswirbel, die zu einer seitlichen Neigung des Kopfes des Patienten führt. Zudem kommt es zu unterschiedlich ausgeprägten Einschränkungen der Nackenbeweglichkeit.

Die Erkrankung verursacht bei den Patienten nicht nur Muskel- und Knochenschmerzen, die ihre Arbeits- und Alltagsfähigkeit beeinträchtigen, sondern löst bei ihnen auch Ängste aus, da die Krankheit lange Zeit nicht heilbar ist und ihr normales Aussehen zerstört.

Das Changsha Yuxiang Hospital stellt vor: Je nach den verschiedenen Muskeln, die vom Schiefhals betroffen sind, kann dieser in vier Typen unterteilt werden: seitliche Neigung, Rotation, Beugung und Rückwärtsbewegung.

1. Klinische Manifestationen:

1. Kopfneigung oder -drehung: Der Kopf des Patienten neigt, dreht oder rotiert, normalerweise zu einer Seite.

2. Nackenschmerzen und -steifheit: Patienten können Schmerzen und Verspannungen in der Nackenmuskulatur verspüren.

3. Kopfschütteln oder Nackenzittern: Der Patient kann unwillkürliches Kopfschütteln (Nicken oder Kopfschütteln) oder Nackenzittern verspüren.

4. Abnorme Körperhaltung: Eine abnorme Kopfposition im Stehen oder Sitzen des Patienten kann zu einer abnormen Körperhaltung führen.

5. Die meisten Symptome treten langsam auf und verschlimmern sich allmählich. Sie werden durch Aktivität, Anspannung und Wut verschlimmert und lindern sich oder verschwinden während der Ruhe und des Schlafs . Es gibt eine sensorische Schiene (sanfte Berührungen oder das Stützen von Kopf und Nacken mit den Händen können die Symptome lindern).

Die meisten Patienten weisen komplexe und vielfältige abnorme Bewegungsmuster im Kopf- und Halsbereich auf. In der herkömmlichen MRT (Magnetresonanztomographie) sind keine schwerwiegenden strukturellen Anomalien erkennbar, was leicht zu Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen führen kann.

Die Pathogenese dieser Krankheit ist noch unklar und derzeit wird davon ausgegangen, dass es sich um eine „Krankheit mit Funktionsstörungen des neuronalen Netzwerks“ handelt. Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass eine ganze Reihe von Menschen unter einem Schiefhals leiden, der häufiger bei Menschen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren auftritt. Bei Frauen ist die Inzidenzrate üblicherweise 1,5- bis 1,9-mal höher als bei Männern. Die überwiegende Mehrheit der Fälle ist idiopathisch und in etwa 12 % der Fälle gibt es eine familiäre Vorbelastung.

Obwohl es derzeit keine Heilung für den Schiefhals gibt, bestehen die Ziele der Behandlung hauptsächlich darin, die Symptome zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und Komplikationen vorzubeugen. Normalerweise gibt es mehrere Behandlungen zur Linderung der Symptome.

2. Behandlungsmethoden:

Die erste Möglichkeit besteht darin, mit Medikamenten einzugreifen . Derzeit gibt es jedoch kein spezifisches Medikament, das nur einige Symptome lindern kann. Eine langfristige Einnahme von Medikamenten kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen.

Bei der zweiten Methode wird Botulinumtoxin lokal in die betroffenen Muskeln injiziert, um Muskelverspannungen zu lösen und Krämpfe zu lindern . Die Wirkung hält jedoch nur 3–6 Monate an, danach sind wiederholte Injektionen erforderlich. Im späteren Stadium wird Botulinumtoxin aufgrund einer Arzneimittelresistenz unwirksam.

Die dritte Möglichkeit besteht in der Durchführung chirurgischer Eingriffe wie der Durchtrennung peripherer Nerven und Muskeln sowie der selektiven partiellen Durchtrennung der subduralen Spinalnervenwurzel .

4. Im Vergleich zu den oben genannten Therapien hat die DBS-Technologie die Nervenzerstörung und die selektive Trennung peripherer Nerven ersetzt und ist zu einem wichtigen Mittel zur chirurgischen Behandlung des Schiefhalses geworden , mit den technischen Vorteilen der Reversibilität, Anpassbarkeit und minimalen Invasivität.

3. Wie kann man einem Schiefhals vorbeugen?

Da die Ursache des Schiefhalses unbekannt ist und bei wenigen Patienten eine familiäre Vorbelastung vorliegt, gibt es derzeit keine aktiven und wirksamen Präventionsmaßnahmen. Wenn möglich, sollten Sie jedes Jahr zu regelmäßigen körperlichen Untersuchungen ins Krankenhaus gehen, da eine abnormale Gleichgewichtsstörung auch die Entstehung eines Schiefhalses begünstigen kann.

Wählen Sie gleichzeitig eine sanfte Trainingsmethode, die zu Ihnen passt, wie etwa Gehen, Radfahren, Tai Chi usw. Besonders wenn Sie im strengen Winter zum Sport nach draußen gehen, sollten Sie warme Kleidung tragen und darauf achten, nicht von Wind und Schnee weggeweht zu werden. Um unnötige Kältereize zu vermeiden, sollten Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände zu Hause nicht mit kaltem Wasser waschen.

Menschen, die unter einem Schiefhals leiden, müssen einen ruhigen Geist bewahren und sich angewöhnen, ein Nickerchen zu machen, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen, um die Gehirnnerven nicht zu überreizen. Gleichzeitig sollten Sie ein breites Spektrum an Interessen und Hobbys pflegen, lernen, Ihre Aufmerksamkeit abzulenken und mehr mit Verwandten und Freunden zu kommunizieren, um das Auftreten eines durch psychische Erkrankungen verursachten Schiefhalses zu verlangsamen.

Quelle: Abteilung für Neurochirurgie, Changsha Yuxiang Krankenhaus

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  "Medizin" ist nicht erlaubt | Nifedipin-Tabletten mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung sollten nicht zum Verzehr zerteilt werden.

>>:  Kann das Einweichen der Füße im Winter wirklich dazu beitragen, gesund zu bleiben?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie leckeren Spinat zu So bereiten Sie leckeren Spinat zu

Spinat enthält viel Eisen und ist daher ideal, um...

Mit grünem Tee frittierter Teigbrei

Welche Wirkungen und Funktionen hat mit grünem Te...

Die Wirksamkeit von Karauschebrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Karauschebrei? ...

Was ist mit Amuze? Amuze-Rezension und Website-Informationen

Was ist Amuze? Amuze ist eine amerikanische Online...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwimmendem Weizen und wie man ihn isst

Im Juni reift in Nordchina jedes Jahr Weizen in g...

Taro-Hirsebrei

Der Geschmack von Taro-Hirsebrei muss gut sein. I...

Kann man weißen Rettich und Karotte zusammen essen?

Weißer Rettich und Karotten sind die am häufigste...