Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Yu Qiuhong, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospital, Capital Medical University Die hyperbare Sauerstofftherapie spielt eine positive unterstützende Rolle bei der akuten und späten Rehabilitation nach einem Hirntrauma. Die durch ein Schädel-Hirn-Trauma verursachten Verletzungen sind primärer und sekundärer Natur und führen letztlich alle zu Zellnekrose, Apoptose, Entzündungsreaktion und Regeneration. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass das Auftreten und die Entwicklung eines Hirnödems zu einem erhöhten Hirndruck führt und die hyperbare Sauerstofftherapie auf jede pathophysiologische Veränderung Einfluss hat: Sie verringert die Entzündungsreaktion, hemmt die Apoptose, fördert die Nerven- und Gefäßregeneration und senkt den Hirndruck. Nach einem akuten Hirntrauma ist die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns häufig beeinträchtigt, was zu Hypoxie und Funktionsstörungen der Gehirnzellen, Hirnödemen und einer Verschlimmerung der Hirnhypoxie führt und einen Teufelskreis aus Hirnödem-Hypoxie-verschlimmertem Ödem bildet. Hyperbarer Sauerstoff hilft, die Sauerstoffversorgung geschädigter Bereiche wiederherzustellen, reduziert Hirnödeme, senkt den intrakraniellen Druck und lindert durch Hypoxie verursachte Schäden, indem er die Menge an gelöstem Sauerstoff im Blut erhöht, die Kapillarregeneration fördert und die Bildung von Kollateralkreisläufen beschleunigt. Darüber hinaus kann hyperbarer Sauerstoff die Reparatur und Regeneration von Nervenzellen stimulieren, neurale Stammzellen aktivieren, das Wachstum neuer Nervenzellen fördern, zur Wiederherstellung der Nervenfunktion beitragen und neurologische Funktionsstörungen wie beispielsweise durch ein Trauma verursachte verminderte kognitive und motorische Fähigkeiten verbessern. Ein Hirntrauma geht häufig mit schweren Entzündungsreaktionen einher, die nicht nur die Verletzung verschlimmern, sondern auch weitere Schäden am Hirngewebe verursachen können. Hyperbarer Sauerstoff trägt zur Verringerung der Entzündung bei und verringert dadurch Sekundärschäden. Hyperbarer Sauerstoff erhöht außerdem die Fähigkeit der Phagozyten, nekrotische Zellen und Gewebe zu verdauen, beschleunigt die Läsionsbeseitigung, fördert die Differenzierung und Proliferation von Gliazellen und beschleunigt die Gewebereparatur. Es stimuliert die Neuroplastizität des Gehirns und fördert die Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise, wodurch es eine positive Rolle bei der Wiederherstellung kognitiver Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit spielt. |
>>: 【Medizinische Fragen und Antworten】Was ist hyperbare Sauerstofftherapie?
Freunde, die süßen und würzigen Geschmack mögen, ...
Kürzlich wurde der Artikel „Danke fürs E-Zigarett...
Wir alle wissen, dass sich viele schwangere Mütte...
Entenblut-Lauch-Suppe ist eine Suppe, die besonde...
Dünger für Luffa Luffa mag Dünger und bevorzugt i...
Die dunkelviolette Primel ist ein mehrjähriges Kr...
Jedes Mal, wenn wir Milchpulver erwähnen, erhalte...
Auf Speiseöl können wir bei drei Mahlzeiten am Ta...
Autor: Ye Qing, Chefarzt des Dritten Zentralkrank...
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eher eine vorüberge...
Meicai ist ein in Südchina weit verbreitetes Geri...
Ahornbäume haben geringe Ansprüche an die Bodenfr...
In ländlichen Gebieten baut jeder Haushalt Lauch ...
Die Gelbgrüne Schachbrettblume ist eine Pflanze, ...