[Medizinische Fragen und Antworten] Kann hyperbarer Sauerstoff zur Behandlung der Folgen eines Hirntraumas eingesetzt werden?

[Medizinische Fragen und Antworten] Kann hyperbarer Sauerstoff zur Behandlung der Folgen eines Hirntraumas eingesetzt werden?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Yu Qiuhong, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospital, Capital Medical University

Die hyperbare Sauerstofftherapie spielt eine positive unterstützende Rolle bei der akuten und späten Rehabilitation nach einem Hirntrauma. Die durch ein Schädel-Hirn-Trauma verursachten Verletzungen sind primärer und sekundärer Natur und führen letztlich alle zu Zellnekrose, Apoptose, Entzündungsreaktion und Regeneration. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass das Auftreten und die Entwicklung eines Hirnödems zu einem erhöhten Hirndruck führt und die hyperbare Sauerstofftherapie auf jede pathophysiologische Veränderung Einfluss hat: Sie verringert die Entzündungsreaktion, hemmt die Apoptose, fördert die Nerven- und Gefäßregeneration und senkt den Hirndruck.

Nach einem akuten Hirntrauma ist die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns häufig beeinträchtigt, was zu Hypoxie und Funktionsstörungen der Gehirnzellen, Hirnödemen und einer Verschlimmerung der Hirnhypoxie führt und einen Teufelskreis aus Hirnödem-Hypoxie-verschlimmertem Ödem bildet. Hyperbarer Sauerstoff hilft, die Sauerstoffversorgung geschädigter Bereiche wiederherzustellen, reduziert Hirnödeme, senkt den intrakraniellen Druck und lindert durch Hypoxie verursachte Schäden, indem er die Menge an gelöstem Sauerstoff im Blut erhöht, die Kapillarregeneration fördert und die Bildung von Kollateralkreisläufen beschleunigt.

Darüber hinaus kann hyperbarer Sauerstoff die Reparatur und Regeneration von Nervenzellen stimulieren, neurale Stammzellen aktivieren, das Wachstum neuer Nervenzellen fördern, zur Wiederherstellung der Nervenfunktion beitragen und neurologische Funktionsstörungen wie beispielsweise durch ein Trauma verursachte verminderte kognitive und motorische Fähigkeiten verbessern.

Ein Hirntrauma geht häufig mit schweren Entzündungsreaktionen einher, die nicht nur die Verletzung verschlimmern, sondern auch weitere Schäden am Hirngewebe verursachen können. Hyperbarer Sauerstoff trägt zur Verringerung der Entzündung bei und verringert dadurch Sekundärschäden. Hyperbarer Sauerstoff erhöht außerdem die Fähigkeit der Phagozyten, nekrotische Zellen und Gewebe zu verdauen, beschleunigt die Läsionsbeseitigung, fördert die Differenzierung und Proliferation von Gliazellen und beschleunigt die Gewebereparatur. Es stimuliert die Neuroplastizität des Gehirns und fördert die Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise, wodurch es eine positive Rolle bei der Wiederherstellung kognitiver Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit spielt.

<<:  Nature gibt die zehn größten wissenschaftlichen Forschungserfolge des Jahres 2024 bekannt, darunter auch die Forschung zur fokalen AI-HIFU-Behandlung von Prostatakrebs.

>>:  【Medizinische Fragen und Antworten】Was ist hyperbare Sauerstofftherapie?

Artikel empfehlen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Sukkulenten

Wann pflanzt man Sukkulenten? Sukkulenten können ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Meeresmango

Die Meermango wird auch goldene Aubergine genannt...

Die Temperatur sinkt, deshalb müssen Sie einen Pullover über den Augen tragen

Der Winter kommt~ Die Temperatur sinkt allmählich...

117 Seuchenbeobachtung | Yan Ning·Prin·Ⅱ

Der Sturm kommt, in New Jersey gilt eine Ausgangs...

Die Wirksamkeit und Funktion von Amaranth

Amaranthus tricolor, auch als Falscher Amarant od...

Mundgeschwüre und Mundkrebs: Risiken kennen und frühzeitig vorbeugen

Viele Menschen leiden unter Mundgeschwüren. Viele...

Die Vorteile und Tabus des Kochens von Äpfeln

Äpfel reifen und sind jeden Herbst in großen Meng...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus des Austernpilzes?

Einführung in das Wachstum von Austernpilzen Der ...

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der Xuxiang-Kiwi

Xuxiang-Kiwis sind eine weit verbreitete Kiwisort...

Was ist eine Baker-Zyste?

Dies ist der 2857. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...