Ist es möglich, nach der Einnahme von Paraquat zu überleben? Wie behandelt man?

Ist es möglich, nach der Einnahme von Paraquat zu überleben? Wie behandelt man?

Autor: Qiu Zewu, Chefarzt des Fünften Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee

Gutachter: Wang Lixiang, Chefarzt, Drittes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee

Der 10. Vorsitzende der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung

Ich glaube, jeder hat den Namen Paraquat schon einmal in den Nachrichten gehört. Tatsächlich lässt sich anhand des Namens unschwer erkennen, dass es sich bei Paraquat um ein Pestizid handelt, genauer gesagt um ein organisches heterozyklisches Kontaktherbizid. Die Blätter von Unkräutern verfärben sich nach Kontakt schnell, sodass es sich um ein schnell wirkendes Herbizid handelt.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Paraquat ist ein furchterregendes Gift und die Sterblichkeitsrate bei einer Paraquat-Vergiftung beim Menschen ist sehr hoch.

Es gibt viele Wege einer Paraquat-Vergiftung, unter anderem über die Atemwege, die Haut und den Verdauungstrakt. In sehr seltenen Fällen kommt es auch zu Vergiftungen durch Injektion. Aus klinischer Sicht ist der häufigste Vergiftungsweg der Verdauungstrakt, Vergiftungen über die Atemwege sind ebenfalls selten.

Hautkontakt mit Paraquat kann lokale Hautschäden verursachen und zu Hautentzündungen wie Kontaktdermatitis führen. In hohen Konzentrationen kann Paraquat außerdem Blasen, Fieber und Schmerzen auf der Haut verursachen.

Nachdem Paraquat oral eingenommen und über den Verdauungstrakt vom menschlichen Körper aufgenommen wurde, kann es Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Geschwüre der Mundschleimhaut, brennende Schmerzen in der Speiseröhre und Magenschmerzen verursachen. Der Patient sabbert ständig, hat Schluckbeschwerden und kann nicht essen. Die meisten dieser Symptome treten eine Woche nach der Einnahme des Giftes auf.

Nachdem Paraquat über den Verdauungstrakt ins Blut aufgenommen wurde, erreicht die Blutkonzentration innerhalb von 1–4 Stunden einen Höchstwert und Paraquat gelangt in verschiedene Gewebe und Organe wie Lunge, Leber, Nieren, Muskelgewebe usw. Das Hauptzielorgan ist die Lunge. Hohe Paraquat-Konzentrationen im Blut können Leber- und Nierenschäden verursachen und zu Leber- und Nierenversagen, insbesondere Nierenversagen, führen. Wenn Paraquat die Lunge angreift, kann es zu Husten, Auswurf, Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen und Kurzatmigkeit kommen und schließlich zu Atemversagen führen. Je höher die Paraquat-Vergiftungsdosis, je höher die Konzentration und je später die Behandlung, desto schwerwiegender sind die verursachten systemischen Symptome.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Behandlung einer Paraquat-Vergiftung ist derzeit ein schwieriges Thema, da es keine bessere und wirksamere Behandlungsmethode gibt. Obwohl manche Menschen glauben, dass man die Einnahme von Paraquat nicht bereut, ist dies nicht ganz richtig. Eine Paraquat-Vergiftung führt nicht zwangsläufig zum Tod, jedoch können nicht alle Fälle erfolgreich behandelt werden. Derzeit liegt die Erfolgsrate der Behandlung insgesamt, einschließlich leichter, mittelschwerer und schwerer Vergiftungen, bei etwa 60 %.

Generell gilt: Wenn die orale Paraquat-Dosis weniger als 100 ml beträgt, haben die meisten Menschen bei rechtzeitiger Behandlung eine Überlebenschance. Wenn die orale Paraquat-Dosis mehr als 200 ml beträgt, ist die Überlebenschance sehr gering und es besteht überhaupt keine Hoffnung auf Überleben, wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt. Natürlich reagieren manche Patienten besonders empfindlich auf Paraquat und selbst eine geringere Dosis, beispielsweise 5 ml oral, kann zum Tod führen, wenn nicht rechtzeitig behandelt wird.

Suchen Sie nach einer oralen Paraquat-Vergiftung sofort ein Krankenhaus auf. Bei Giften, die noch nicht ins Blut aufgenommen wurden, besteht der erste Schritt darin, diese durch eine Magenspülung zu entfernen. Bei Giften, die bereits ins Blut aufgenommen wurden, werden heutzutage häufig Blutreinigungsmethoden wie die Blutperfusion eingesetzt, die zu den am häufigsten verwendeten Methoden zur Behandlung einer Paraquat-Vergiftung zählt. Zweitens die Behandlung gegen freie Radikale, bei der bestimmte Medikamente gegen freie Radikale zur Behandlung eingesetzt werden. Drittens: Verwenden Sie Hormone, um Entzündungsreaktionen zu reduzieren und die Stressresistenz zu erhöhen. Viertens: symptomatische Unterstützung, Behandlung gegen Infektionen usw.

Nach der Aufnahme ins Krankenhaus muss der Patient umfassend aufgeklärt werden und darüber informiert werden, dass er Geduld und Ausdauer aufbringen und bei der Behandlung mit dem Arzt kooperieren muss, um gesund zu werden. Die meisten Patienten mit schweren Erkrankungen müssen 3–4 Wochen im Krankenhaus bleiben.

Bei Kontakt von Haut und Schleimhäuten mit Paraquat ist die Schädigung von Haut und Schleimhäuten umso größer, je höher die Paraquat-Konzentration ist. Die einfachste und direkteste Lösung besteht darin, die Kontaktstelle sofort und mehrmals mit reichlich klarem Wasser zu waschen. Die Verwendung von Seifenwasser erzielt eine bessere Wirkung.

Augenkontakt mit Paraquat kann Symptome wie Lichtscheu, Tränenfluss, Schmerzen, verschwommenes Sehen und Angst vor dem Öffnen der Augen verursachen. Die erste Reaktionsmaßnahme besteht ebenfalls darin, die Augen sofort mit viel Wasser auszuspülen. Da die Hornhaut äußerst empfindlich ist, kann es bei nicht rechtzeitiger Reinigung zu Hornhautschäden, Narbenbildung und Bindehautentzündung kommen.

Während Sie Notfallmaßnahmen ergreifen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Wenn der Bereich zuvor noch nicht gespült wurde, spülen Sie ihn zuerst, nachdem Sie ins Krankenhaus geschickt wurden. Zweitens können Sie einige entzündungshemmende Medikamente lokal anwenden, um die Erholung des lokalen Schleimhautgewebes zu unterstützen.

<<:  Wie können Sie Ihre Waden schlanker machen? Ist die Injektion von Botulinumtoxin sicher?

>>:  Was sind die Symptome einer Vergiftung durch Organophosphor-Pestizide? Wie leistet man Erste Hilfe?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Jujubekern- und Jujubeschalenbrei

Manche Menschen entfernen vor dem Verzehr gerne d...

Die Wirksamkeit und Funktion der Inula-Blüte

Inula wird in der Region Hebei auch Juni-Chrysant...

Was ist Olivenöl? Ist Olivenöl auch ein Pflanzenöl?

Olivenöl und Oliventresteröl haben in den Mittelm...

Ist Mohe ein Landkreis oder eine Stadt? Wo im Nordosten liegt Mohe?

Der Kreis Mohe liegt an der nördlichsten Spitze d...

Bedingungen und Merkmale der Erdnusswachstumsumgebung

Umweltbedingungen und -anforderungen für den Erdn...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Goldfaden-Rebe?

Einführung in das Wachstum des Goldfadenlotos Die...

Wie man Glücksklee gut anbaut

Klee-Wachstumsbedingungen Klee stellt keine große...

Nährwert und Wirksamkeit von Kudzu

Ququcai ist ein wildes Gemüse, das Bitterkraut äh...