Welche Arten von Tinea capitis gibt es? Wie behandelt man es?

Welche Arten von Tinea capitis gibt es? Wie behandelt man es?

Autor: Li Houmin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Yang Rongya, Chefarzt, Seventh Medical Center, PLA General Hospital

Tinea capitis ist eine ansteckende Krankheit, die durch Dermatophyten verursacht wird, die das Haar und die Kopfhaut infizieren.

Die Übertragung kann durch direkten oder engen Kontakt mit kranken Katzen, Hunden und anderen Tieren oder durch Kontakt mit kontaminierten Kämmen, Hüten und anderen Gegenständen erfolgen und sollte von jedem ernst genommen werden.

Klinisch kann die Tinea capitis entsprechend ihrer unterschiedlichen Erscheinungsformen in vier Typen unterteilt werden, nämlich weiße Tinea capitis, schwarze Punkt-Tinea, gelbe Tinea und pustulöse Tinea.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Tinea vitiligo wird durch Pilze verursacht, die das Haar infizieren und außerhalb davon wachsen. Dies führt zu Haarbruch und bricht an einer Stelle ab, die etwa 3–5 mm von der Kopfhaut entfernt liegt, wo das Haar wächst. An der Außenseite des gebrochenen Haarschafts können Sie die Pilzscheide sehen, eine weiße Hülle, die den Haarschaft umhüllt. In dieser Scheide können wir den Pilz finden und eine eindeutige Diagnose stellen.

Die Pilzinfektion bei der Schwarzpunktflechte wächst im Haarschaft, was das Haar brüchiger macht. Nachdem das Haar aus der Kopfhaut herausgewachsen ist, kann es das Wachstum nicht mehr unterstützen und bricht sofort ab. Daher können wir auf der Kopfhaut nur schwarze Flecken sehen, die als Schwarzpunkt-Ringelflechte bezeichnet werden.

Die Entzündungsreaktion beim Kerion ist heftig, was damit zusammenhängt, dass es sich bei den infizierten Dermatophyten um tier- bzw. bodenliebende Pilze handelt. Nach der Infektion des menschlichen Körpers können sie Krankheiten auslösen und relativ schwere Entzündungsreaktionen wie Rötungen, Schwellungen, Pusteln, Papeln und andere Erscheinungen hervorrufen.

Gelber Ringelflechte wird durch eine ganz besondere Dermatophyteninfektion verursacht. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind gelbe Ringelflechtenkrusten mit einem besonderen Geruch. In der klinischen Praxis kommt es mittlerweile relativ selten vor.

In der Vergangenheit war die Häufigkeit von Tinea capitis und Pityriasis capitis aufgrund mangelnder Hygienebedingungen und verzögerter medizinischer Behandlung relativ hoch. Auch nach der Heilung dieser beiden Formen der Tinea capitis wuchsen die Haare nicht wieder, was das Aussehen beeinträchtigte. Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards können medizinische Behandlungen und Therapien zeitnaher erfolgen, die Häufigkeit von Tinea capitis ist zurückgegangen und die Prognose hat sich deutlich verbessert.

Jeder muss verstehen, dass Tinea capitis von anderen Hauterkrankungen der Kopfhaut unterschieden werden muss, wie etwa seborrhoischer Dermatitis, Kopfhautpsoriasis, Trichotillomanie oder vernarbender Alopezie.

Der entscheidende Punkt bei der Identifizierung besteht darin, dass Tinea capitis Haarbruch verursacht, während andere Hauterkrankungen der Kopfhaut zwar Erytheme und Haarausfall, aber keinen Haarbruch verursachen können.

Wenn diese Krankheiten zudem durch eine Untersuchung identifiziert werden sollen, ist die einfachste Methode die Pilzmikroskopie und -kultur. Das Auffinden des Pilzes ist die direkteste Methode zur Identifizierung.

Seborrhoische Dermatitis äußert sich durch Erythem und Schuppenbildung im seborrhoischen Bereich, wobei es sich bei den Schuppen jedoch um kleieartige Schuppen handelt. Die klinische Beschreibung besteht hauptsächlich aus kleinen und fragmentierten Schuppen, und Haarbruch tritt im Allgemeinen nicht auf.

Darüber hinaus kann die seborrhoische Dermatitis mit Juckreiz, deutlicher Talgabsonderung und einer leichten Rückfallneigung einhergehen. Die Ursachen liegen in der Anspannung und der Aufnahme fettiger und scharfer Speisen.

Kopfhautpsoriasis ist durch schuppiges Erythem auf der Kopfhaut gekennzeichnet, das häufig im Haaransatzbereich auftritt, beispielsweise am vorderen, hinteren oder seitlichen Haaransatz. Bei den erscheinenden Schuppen handelt es sich um klebrige Schuppen, die Schicht für Schicht abgekratzt werden können, ohne dass die Haare abbrechen. Es werden jedoch Haarbüschel erscheinen. Kopfhautpsoriasis kann von psoriatischen Ausschlägen an anderen Hautstellen oder Manifestationen einer Nagelpsoriasis begleitet sein.

Die Behandlungsprinzipien der Tinea capitis lassen sich derzeit in fünf Punkten zusammenfassen: Schneiden, Waschen, Reiben, Entfernen und Desinfizieren.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Schneiden bedeutet Haare schneiden, und zwar möglichst kurz, um kranke Haare zu entfernen.

Waschen bedeutet Haare waschen. Sie müssen es vor der Anwendung des Arzneimittels reinigen, um Schuppen und krankes Haar zu entfernen. Sie können Ihre Haare einfach wie gewohnt waschen oder ein antimykotisches Shampoo verwenden. Die Wirkstoffe des Arzneimittels dringen beim Haarewaschen in die Haarfollikel ein und können eine gewisse antimykotische Wirkung haben.

Einreiben bedeutet, Medikamente aufzutragen, beispielsweise äußerlich wirkende Antimykotika.

Es werden orale Medikamente verwendet. Tinea capitis unterscheidet sich von anderen oberflächlichen Pilzinfektionen der Haut. Die Krankheit kann möglicherweise nicht vollständig durch topische Medikamente allein beseitigt werden und muss mit oralen Medikamenten wie Terbinafin, Itraconazol usw. behandelt werden.

Desinfektion bedeutet Entkeimung. Tinea capitis ist ansteckend, insbesondere in manchen Internaten, darunter auch Kindergärten. Eine Übertragung ist über Kämme, Kissenbezüge usw. möglich, daher ist auch die Desinfektion ein wichtiger Schritt.

<<:  Was ist los, wenn ich Pickel am Körper habe?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen einem 20-Yuan-Entsafter und einem 2.000-Yuan-Mixer? Stimmt es wirklich, dass teurer besser ist?

Artikel empfehlen

Depressive Symptome ≠ Depression, ein Wortunterschied, zwei Krankheiten

Die COVID-19-Epidemie, die bereits seit mehr als ...

Schoko-Schlankheitsbrei mit acht Kostbarkeiten

Ich glaube, dass viele Mädchen gern den Schokolad...

Vorsicht vor trockenen und wunden Augen im heißen Sommer!

Wie sieht dein Sommer aus? Wassermelone! Eis am S...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Lippenstiftanbau

Lippenstift ist eine häufig vorkommende Sukkulent...

Wann werden Gurken gepflanzt?

Pflanzzeit und -saison für Gurken Gurken können i...

Die Wirksamkeit von Weißdornbrei

Welche Wirkung und Funktion hat Weißdornbrei? Tat...

Die Wirksamkeit und Funktion von Macadamia

Die Macadamianuss, auch als australische Nuss bek...

Wie wäre es mit Tokyu Hands? Tokyu Hands-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Tokyu HANDS? TOKYO HANDS ist ein großes ja...

Was ist in der Super Supreme Pizza? Zutaten für die Pizzazubereitung

Pizza stammt aus Italien und wird aus gegorenem r...

Management von Frühlings-Luffa Tipps zum Pflanzen von Luffa im Frühling

Die Bekämpfung von Luffaschwämmen ist sehr wichti...

Kürbisrezept

Hier sind einige Möglichkeiten, Kürbis zuzubereit...