Kürzlich fragten mehrere Freunde, die unter Depressionen leiden, Huazi, ob er über Citalopram sprechen könne und warum es Patienten mit Depressionen helfen könne, ihr verlorenes Glück wiederzuerlangen. Es gibt auch ein Medikament namens Escitalopram. Was ist der Unterschied zwischen diesem und Citalopram? Muss ich bei der Einnahme etwas beachten? Huazi sagte, dass Citalopram ein selektiver 5-HT (5-Hydroxytryptamin)-Wiederaufnahmehemmer sei, der den 5-HT-Spiegel in den synaptischen Spalten des Gehirns erhöhen und dadurch die Stimmung der Menschen stärken und eine antidepressive Wirkung erzielen könne. 1. Depressionen werden durch einen Rückgang des Neurotransmitterspiegels verursacht. Viele Menschen haben den Eindruck, dass eine Depression ein Geisteszustand und eine „Herzkrankheit“ ist. „Herzkrankheiten sollten durch Herzmedizin geheilt werden.“ Wenn der Patient „loslassen“ und seine Mentalität anpassen kann, wird seine Depression geheilt. Aus diesem Grund haben sie kein Vertrauen in die medikamentöse Behandlung. Viele Patienten glauben selbst, dass sie durch eine medikamentöse Behandlung „psychisch krank“ werden und widersetzen sich daher der medikamentösen Behandlung. Tatsächlich handelt es sich bei einer Depression jedoch meist um einen Zustand abnormer neurophysiologischer Funktionen, der durch ein schweres psychisches Trauma verursacht wird. Menschliche Emotionen werden durch die Verbindung zwischen Nerven erzeugt, und die Verbindung zwischen Nerven erfordert, dass der vorherige Nerv chemische Transmitter freisetzt, die vom nächsten Nerv empfangen werden, um einen normalen Leitungsweg zu bilden. Wenn der menschliche Körper in einen Zustand der Depression verfällt, verringert sich die Ausschüttung emotionsbezogener Neurotransmitter wie Serotonin (5-HT) und Noradrenalin (NA), was bei den Betroffenen zu depressiven Symptomen wie Schlaflosigkeit, Müdigkeit, gedrückter Stimmung, Vermeidung sozialer Interaktionen, langsamer Reaktion und Gedächtnisverlust führt. In schweren Fällen können Halluzinationen und sogar Selbstmordtendenzen auftreten. Bei der Erfahrung eines seelischen Traumas, wie etwa dem Tod eines geliebten Menschen, einem gebrochenen Herzen, einem Misserfolg im Job oder einer nicht bestandenen Prüfung, verfällt jeder in negative Emotionen. Obwohl „die Zeit alles zerstören wird“, akzeptieren die meisten Menschen mit der Zeit die Realität und kehren zur Normalität zurück, doch 10 % der Menschen verstärken weiterhin negative Emotionen, versinken in ihnen und finden es schwierig, aus eigener Kraft daraus herauszukommen, sodass sie die Hilfe von Medikamenten benötigen. 2. Citalopram kann den Neurotransmitterspiegel erhöhen. Nachdem 5-HT in den synaptischen Spalt freigesetzt wurde, gibt es zwei Eliminationswege. Zum einen wird es von den Nervenzellen wieder in die Zellen aufgenommen, zum anderen wird es durch Monoaminooxidase verstoffwechselt. Citalopram ist ein selektiver 5-HT-Wiederaufnahmehemmer, der die Wiederaufnahme von 5-HT durch Nervenzellen blockieren und dadurch den 5-HT-Spiegel im synaptischen Spalt erhöhen kann, was die depressive Stimmung depressiver Patienten verbessern kann. Huazi sprach mit einer Patientin mit Depressionen über ihre Erfahrungen mit der Einnahme des Medikaments. Sie erhielt die Rückmeldung, dass sie vor der Einnahme des Medikaments unter Selbstzweifeln und Selbstverleugnung gelitten habe, keine Motivation zur Arbeit gehabt habe, an nichts interessiert gewesen sei, nur sehr wenig Appetit gehabt habe, sich insgesamt schwach gefühlt habe, den ganzen Tag geweint habe, schlecht geschlafen habe und sich sogar selbst verletzt habe. Nach der Einnahme des Medikaments begann sich ihr Geisteszustand zu verbessern. Sie sagte, es habe sich angefühlt wie eine Person, die lange Zeit keine Ruhe hatte finden können und erschöpft war und nun endlich einen warmen und sicheren Ort gefunden habe, an dem sie friedlich schlafen könne. Dann öffnete ich meine Augen und fühlte, dass die ganze Welt glücklich wurde. Sie dachte, sie sei geheilt und setzte die Pillen ab, nachdem sie eine Schachtel aufgebraucht hatte, verfiel dann aber erneut in Depressionen. Als sie den Psychiater erneut aufsuchte, riet ihr dieser, regelmäßig Medikamente einzunehmen. Die Behandlung mit Antidepressiva ist ein langfristiger Prozess und die meisten Patienten müssen die Behandlung mindestens zwei Jahre lang fortsetzen. Ein eigenmächtiges Absetzen der Medikamente kann zu einem Wiederauftreten der Krankheit oder sogar zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen. Sie befolgte den Rat des Arztes und beharrte darauf, das Medikament über einen langen Zeitraum einzunehmen, bis die Symptome verschwanden, dann reduzierte sie langsam die Dosis und setzte das Medikament schließlich ab. 3. Der Unterschied zwischen Citalopram und Escitalopram Die endgültige Genesung von Depressionspatienten besteht darin, ihre negativen Emotionen selbst zu überwinden. Im Behandlungsprozess ist jedoch auch die Unterstützung durch Medikamente sehr wichtig. Medikamente können depressionsbedingte Symptome lindern und den Patienten helfen, Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufzubauen. Während der Einnahme des Medikaments fragte jemand Huazi: „Es gibt ein anderes Medikament namens Escitalopram, das Citalopram sehr ähnlich ist. Was ist der Unterschied zwischen ihnen?“ Escitalopram kann tatsächlich als S-Citalopram geschrieben werden, was „halbes Citalopram“ bedeutet. Citalopram hat zwei Isomere, den S-Typ und den R-Typ, die jeweils 50 % ausmachen. Unter ihnen hat der R-Typ keine Wirkung, nur der S-Typ kann funktionieren. Daher handelt es sich bei Escitalopram um den S-Typ von Citalopram, der abgetrennt und gereinigt wurde. Im Vergleich zu Citalopram wird Escitalopram in einer geringeren Dosis verwendet, erzeugt schnellere und stärkere Wirkungen und hat weniger Nebenwirkungen. 4. Was sollten Sie bei der Anwendung von Citalopram beachten? Im Vergleich zu anderen selektiven 5-HT-Hemmern ist Citalopram sicherer und kann verwendet werden, solange Sie nicht allergisch darauf reagieren. Häufige Nebenwirkungen sind vor allem gastrointestinale Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Durchfall, Verstopfung usw. Manche Menschen leiden auch unter neurologischen Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder Schläfrigkeit. Nebenwirkungen treten normalerweise 1 bis 2 Wochen nach der Einnahme des Medikaments auf. Bei den meisten Menschen treten nur sehr leichte Symptome auf. Bei fortgesetzter Behandlung nehmen die Nebenwirkungen allmählich ab oder verschwinden ganz. Nach einer Langzeitmedikation können Sie die Einnahme jedoch nicht plötzlich abbrechen. Es dauert mindestens 2 Wochen, um die Dosis schrittweise zu reduzieren und das Medikament abzusetzen. Bei der Anwendung von Citalopram ist unbedingt auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten. 1. Es darf nicht in Kombination mit Monoaminoxidasehemmern angewendet werden, da es sonst zu einer Akkumulation und Vergiftung von 5-HT kommt, was das 5-HT-Syndrom und das Todesrisiko verursacht. Wenn Sie nach dem Absetzen des Arzneimittels einen Monoaminooxidasehemmer anwenden müssen, müssen Sie mindestens 14 Tage warten, bevor Sie ihn anwenden. 2. Bei kombinierter Anwendung mit Leberenzymhemmern wie Cimetidin, Alprazolam und Imipramin kann die Citalopram-Konzentration im Blut ansteigen. 3. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Leberenzyminduktoren wie Carbamazepin und Barbituraten kann der Metabolismus von Citalopram beschleunigt und die Wirksamkeit verringert werden. 4. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antikoagulanzien kann das Blutungsrisiko steigen. 5. Bei gleichzeitiger Anwendung mit blutzuckersenkenden Arzneimitteln kann die Wirkung der blutzuckersenkenden Arzneimittel beeinträchtigt werden. Der Blutzucker muss überwacht und die Dosierung der blutzuckersenkenden Medikamente muss entsprechend den Blutzuckeränderungen angepasst werden. Zusammenfassend kann Citalopram die gedrückte Stimmung bei Depressionen verbessern, indem es die Wiederaufnahme von 5-HT selektiv hemmt und den 5-HT-Spiegel im synaptischen Spalt des Gehirns erhöht. Medikamente sind jedoch nur ein Mittel zur Unterstützung der Genesung. Um eine Depression zu heilen, benötigen Sie die Hilfe eines professionellen Psychiaters, um die negativen Emotionen in Ihrem Herzen freizusetzen. Auch die Einnahme von Medikamenten muss unter ärztlicher Aufsicht sicher erfolgen. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Es stellt sich heraus, dass diese Serie populärwissenschaftlicher Artikel über "Milch" (Teil 2)
Ciba ist ein alltägliches Lebensmittel in unserem...
Einführung Rote Trauben, auch bekannt als Late Re...
Die Region Nordosten liegt im Norden und ist im V...
Dies ist der 4644. Artikel von Da Yi Xiao Hu Arbe...
Lycopin blieb unbekannt, bis Chemiker es aus Toma...
Für unerfahrene Blumenliebhaber ist der Alltag un...
Im Vergleich zu jungen und jüngeren älteren Mensc...
Sollten Sie die Polizei rufen, wenn Sie beim Ange...
Weißer Jasmin ist eine elegante und großzügige Zi...
Ist das Anpflanzen von Dendrobium rentabel? Es gi...
Kürbis ist eine köstliche und nahrhafte Zutat. He...
Graue Datteln verbessern die Immunität des Körper...
„Der Lotus entspringt klarem Wasser, natürlich oh...
Düngezeit für Tigerschwanzorchidee Sansevieria be...
In jüngster Zeit ist die Zahl der ambulanten und ...